Aktuelles
Fernwärmeprojekt: Baustart Transferleitung in Bazenheid
27. August 2025
Die Technischen Betriebe Wil (TBW) beginnen mit der nächsten Etappe des Wiler Fernwärmeprojekts. Nachdem der Baustart auf dem Wiler Stadtgebiet im Westquartier und im Südquartier im Frühjahr 2025 erfolgt ist, starten die TBW mit dem Bau der Transferleitung vom Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid...
Wiler Gewerbestrasse: Interessierte können sich über die Ortsplanungsrevision und das Projekt WILWEST informieren
27. August 2025
Am Samstag, 30. August 2025, findet von 10 bis 17 Uhr an der Oberen Bahnhofstrasse die 3. Wiler Gewerbestrasse statt. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Wil und von WILWEST präsentieren am gemeinsamen Stand vor dem Coop City den aktuellen Stand der Ortsplanungsrevision und des Projekts WILWEST. ...
Führungsorgan Sicherheitsverbund Region Wil trainiert Grossereignis
26. August 2025
Vergangenen Mittwoch führte das Führungsorgan des Sicherheitsverbunds Region Wil eine Stabsübung durch. Der Stadtrat nahm ebenfalls an dieser Übung teil und konnte sich über die relevanten Prozesse informieren sowie einen Einblick in die Zusammenarbeit der verschiedenen Einheiten gewinnen.
Revision Schutzverordnung: Stadtrat hat Änderungsauflage beschlossen
26. August 2025
Der Stadtrat hat an seiner Sitzung vom 12. August 2025 eine Änderungsauflage zur revidierten Schutzverordnung beschlossen. Die Anpassungen an der neuen Schutzverordnung resultieren aus der Behandlung der während der ersten Planauflage eingegangenen Einsprachen. Gegen die Änderungen kann während der ...
Anerkennungs- und Förderpreise Kultur 2025: Gewinnerinnen und Gewinner
25. August 2025
Die Stadt Wil fördert alljährlich Kulturschaffende mit Anerkennungs- und Förderpreisen sowie mit dem Bick-Stipendium. Die Verleihung findet am Donnerstag, 30. Oktober 2025, um 19.30 Uhr in der Tonhalle Wil statt. Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen bereits fest.
Gallusstrasse: Abschnitt am 29. August gesperrt
20. August 2025
Am Freitag, 29. August 2025, wird der neue Strassenbelag auf der Gallusstrasse im Abschnitt zwischen Othmarstrasse und den Liegenschaften Gallusstrasse 57 bis 74 eingebaut. Der Strassenabschnitt bleibt von 08.00 bis 17.00 Uhr komplett gesperrt. Der Durchgang für Fussgängerinnen und Fussgänger ist je...
Konstanzerstrasse: Sperrungen wegen Abbruch der Panzersperre
13. August 2025
Von Dienstag, 19. August, bis Donnerstag, 21. August 2025, wird die Konstanzerstrasse in Rossrüti jeweils nachts von 20.30 Uhr bis 5.00 Uhr vollständig gesperrt. Grund dafür ist der Abbruch der Panzersperre im Bereich Hasenlooweier. Der Verkehr wird während dieser Zeit umgeleitet.
Jetzt anmelden für den Anlass "FREIWILLIG 2025"
12. August 2025
Wil ist nur Wil, weil sich viele Menschen freiwillig engagieren: in Vereinen, in der Nachbarschaft, in der Kultur sowie im sozialen Bereich. Als Wertschätzung der Stadt Wil an die Freiwilligen findet unter dem Namen «FREIWILLIG» am 2. September 2025 ein Dankesanlass statt. Anmeldungen sind bis am 21...
Pestalozzistrasse: Einbahnregelung wegen Bau von Fernwärmeleitungen
11. August 2025
Ab Montag, 11. August 2025, wird an der Pestalozzistrasse in Wil eine neue Fernwärmeleitung gebaut. Während der Bauzeit gilt auf dem betroffenen Abschnitt eine Einbahnregelung. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt weitgehend möglich.
Neulandenstrasse: Abschnitt wegen Sanierung für zwei Monate gesperrt
11. August 2025
Ab Montag, 18. August 2025, wird die Neulandenstrasse im Abschnitt Junkerstrasse bis Alpsteinweg saniert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich zwei Monate. Während dieser Zeit bleibt der genannte Strassenabschnitt gesperrt. Die Zu- und Wegfahrten zu den direktbetroffenen Liegenschaften sind mit Ei...
Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung an der Bronschhoferstrasse
11. August 2025
Die Technischen Betriebe Wil (TBW) erneuern im Auftrag des Kantons St.Gallen an der Bronschhoferstrasse die öffentliche Beleuchtung. Sämtliche Kandelaber inklusive Fundamente werden durch neue, moderne Anlagen ersetzt. Die Bauarbeiten beginnen am 18. August 2025 und dauern voraussichtlich bis Ende S...
Mitwirken: Tempo-30-Zone St. Peter- und Werk-/Speerstrasse
08. August 2025
In der St. Peter- sowie der Werk-/Speerstrasse sind in mehreren Strassenabschnitten Tempo-30-Zonen geplant. Diese Massnahme verfolgt unter anderem das Ziel, die Lärmbelastung zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Mitwirkung dauert vom 8. August bis 8. September 2025.
Stadt Wil regelt die Abwicklung der Energiefördergesuche neu
05. August 2025
Seit 1. August 2025 übernimmt die Energieagentur St.Gallen die Bearbeitung aller neuen Energiefördergesuche aus der Stadt Wil. Bereits eingereichte Förderanträge werden bis zu ihrem Abschluss von der Fachstelle Energie der Stadt Wil bearbeitet. Ziel bleibt eine wirkungsvolle und benutzerfreundliche ...
Energie erleben an der Wiler Gewerbestrasse
05. August 2025
Am Samstag, 30. August 2025, findet an der Oberen Bahnhofstrasse in Wil die 3. Wiler Gewerbestrasse statt. Die TBW, «DeineEnergie», die Thurcom und die Fachstelle Energie der Stadt Wil sind beim beliebten Anlass mit einem gemeinsamen Stand vertreten und laden zum Entdecken ihrer Dienstleistungen und...
Ortsplanungsrevision: Informationsveranstaltungen in den Quartieren
28. Juli 2025
Die Stadt Wil überarbeitet ihre Ortsplanung. Im August und September 2025 können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner an fünf Quartierveranstaltungen über die geplanten Entwicklungen informieren sowie mit dem Stadtrat und Fachpersonen darüber diskutieren. Danach startet die öffentliche (E-)Mitwirk...
Einladung zum zweiten Kulturcafé 2025
28. Juli 2025
Für den gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Organisatoren und Interessierten sowie der Fachstelle Kultur der Stadt Wil wurde das Kulturcafé ins Leben gerufen. Zweimal im Jahr laden die Kulturbeauftragte Valentina De Pasquale sowie Mitglieder der Kulturkommission zum Kaffee. Das nächste Ma...
Verschiebung der Kehrichtsammeltour am 1. August
28. Juli 2025
Am Freitag, 1. August 2025, fällt die Kehrichtsammeltour im Gebiet Nord aus. Die Ersatztour findet am Samstag, 2. August 2025, statt. Die betroffenen Einwohnerinnen und Einwohner werden gebeten, den Kehricht bis 7 Uhr bereitzustellen.
Bundesfeier 2025 der Stadt Wil: Neues Konzept auf der Weierwiese
16. Juli 2025
Die Stadt Wil lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur diesjährigen Bundesfeier am 1. August 2025 ein. Mit einem neuen Konzept und an einem neuen Standort findet die Feier über Mittag von 11 bis 16 Uhr auf der Weierwiese beim Stadtweier statt.
Stadtrat beschliesst Massnahmenpaket zur Wiederherstellung des Haushaltsgleichgewichts
09. Juli 2025
Angesichts aktueller und absehbarer Defizite in der Stadtrechnung legt der Stadtrat Wil dem Stadtparlament ein Massnahmenpaket zur finanziellen Stabilisierung vor. Ziel ist es, das Defizit in der Erfolgsrechnung mittelfristig auszugleichen. Das Paket kombiniert den Abbau von staatlichen Leistungen, ...
Untere Bahnhofstrasse: Einschränkungen für Fussgängerinnen und Fussgänger beim Kreisel Ilge
09. Juli 2025
Im Rahmen der Umgebungsarbeiten zur Überbauung Untere Bahnhofstrasse 1-11 (PERRONIMO) finden Bauarbeiten am südlichen Strassenrand beim Kreisel Ilge statt. Zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit ist der Fussgängerstreifen an der Unteren Bahnhofstrasse sowie ein Abschnitt des Trottoirs von Montag,...
Baueingabe für Umbau Gare de Lion eingereicht
08. Juli 2025
Die Stadt Wil hat die Baueingabe für die Erneuerung des Kulturlokals Gare de Lion eingereicht. Es folgen die Prüfung und die Auflage des Bauprojekts. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026. Das Konzertlokal soll ein markantes Dach sowie neue Infrastruktur erha...
Ortsplanungsrevision Stadt Wil: Letzte Strategiekonferenz durchgeführt – ab September kann die Bevölkerung mitreden
07. Juli 2025
Kürzlich hat im Stadtsaal Wil die dritte Strategiekonferenz zur laufenden Ortsplanungsrevision der Stadt Wil stattgefunden. Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter aus den Quartieren, den Vereinen, dem Gewerbe, der Immobilienbranche, der Politik und der Stadtverwaltung nahmen teil. Im August und Septem...
Bewegungs- und Sportkurse Active City
03. Juli 2025
Active City Wil lädt vom 11. August bis 5. September 2025 alle ein, kostenlos und ohne Anmeldung an vielfältigen Bewegungs- und Sportkursen im Freien teilzunehmen. Vier Wochen lang finden professionelle Kurse für alle Altersgruppen auf der Wiese beim Stadtweier statt.
"Hans im Glück" zieht ins Restaurant des Stadtsaals ein
01. Juli 2025
Die Burgerkette "Hans im Glück – Burgergrill & Bar" wird neue Mieterin des Restaurants im Stadtsaal Wil. Das Lokal wird voraussichtlich im Juni 2026 eröffnen. Die derzeitige Zwischennutzung durch das Weinlokal "Pino" endet Ende Sommer 2025.
Projekt für den Modulbau Allee West gewählt
27. Juni 2025
Die Primarschule Allee benötigt temporäre Unterrichtsräume für sechs Klassen bis zur Erstellung der neuen Primarschule an der Schillerstrasse. Dieser Raum soll in einem Modulbau aus Holz an der Kreuzung zwischen Othmar- und Gallusstrasse entstehen. Den entsprechenden Kredit von 5,8 Millionen Franken...
Stadtparlament nimmt Kredit für Schulhausprovisorium an
26. Juni 2025
Das Stadtparlament Wil hat an seiner Sitzung vom 26. Juni 2025 über diverse Geschäfte beraten. Unter anderem standen Kredite für ein Schulhaus-Provisorium, einen Kunstrasen und den Aufbau eines SIP-Teams auf der Traktandenliste. Die Beschlüsse im Überblick.
Dreibrunnen: Mörikonerstrasse an zwei Tagen gesperrt
25. Juni 2025
Die Mörikonerstrasse wird im Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Trungen (Käserei) und dem Kreisel Schwizerbund für den Einbau des Deckbelags gesperrt. Die Arbeiten finden von Mittwoch, 16. Juli 2025, 7 Uhr, bis Freitag, 18. Juli 2025, 10 Uhr statt. In dieser Zeit ist der genannte Strassenabschnitt v...