Strom und Wärme auf dem eigenen Hausdach zu produzieren wird dank sinkender Preise für Solaranlagen und neuer Speichertechnologien immer interessanter. Die interaktive Anwendung sonnendach.ch zeigt, wie geeignet die eigene Immobilie für die Solarenergieproduktion ist.
12. August 2019
Ist mein Hausdach geeignet für eine Solaranlage? Diese Frage lässt sich ganz einfach für jedes beliebige Hausdach der Stadt Wil beantworten. Auf sonnendach.ch kann abgefragt werden, ob das eigene Hausdach für die Solarenergienutzung geeignet ist und wieviel Strom und Wärme produziert werden könnte.Die erneuerbare Stromproduktion auf dem Gebiet der Stadt Wil wird kontinuierlich erhöht. Der Solarstromanteil in Wil ist seit 2011 von 0,2 Prozent auf 3,7 Prozent per Ende 2018 angestiegen und liegt stets über dem Schweizer Durchschnitt . Bis 2020 soll der Solarstromanteil auf 5 und bis 2050 auf 15 Prozent steigen. Dank dem Energiefonds der Stadt Wil werden bis zu 15‘000 Franken an die Investitionskosten von Wiler Photovoltaik-Anlagen bezahlt. Zur Förderung des Eigenverbrauchs können Wiler Hausbesitzer/innen aus dem Energiefonds der Stadt Wil bis zu 2‘000 Franken an den Solarspeicher zu Hause beantragen.Weitere Informationen finden sie unter:https://www.stadtwil.ch/energiestadt/19351