Aktuelles
Stadtparlament hat Finanzpläne beraten
12. November 2020
Das Stadtparlament hat den Finanzplan der Stadt 2020-2024 zur Kenntnis genommen. Es war der Ansicht, dass die Investitionen der kommenden Jahre besser priorisiert werden müssen. Das Parlament hat ausserdem den Finanzplan 2021-2025 der Technischen Betriebe zur Kenntnis genommen und ein Postulat für m...
Kantonales Baudepartement muss nochmals über Genehmigung des Wiler Baureglements entscheiden
11. November 2020
Nach der Genehmigung durch das St.Galler Baudepartement wollte der Stadtrat das neue Wiler Baureglement im vergangenen Sommer in Kraft setzen. Gegen den Genehmigungsentscheid ist jedoch ein Rekurs eingegangen, welcher nun von der St.Galler Regierung gutgeheissen wurde. Damit muss das kantonale Baude...
Parlament entscheidet über Überdachung der Gegentribüne im Bergholz
09. November 2020
Der Stadtrat beantragt dem Parlament einen Kredit von brutto 2,1 Millionen Franken. Damit soll die Gegentribüne des Stadions Bergholz überdacht werden. Zudem soll das Stadtparlament über einen Kredit von 150'000 Franken für die Erstellung einer öffentlichen Toilette im Kassenhäuschen für den Spielpl...
Stadtparlament will gesetzliche Grundlage für St. Katharina schaffen
05. November 2020
Das Stadtparlament hat die Motion zur Schaffung einer hinreichenden gesetzlichen Grundlage für die Aufgabenübertragung an die private Trägerschaft der Mädchensekundarschule St. Katharina erheblich erklärt. Damit muss der Stadtrat einen Vorschlag vorlegen, wie die Gemeindeordnung anzupassen ist.
Stadtrat ruft zur Einhaltung der Regeln und Solidarität auf
30. Oktober 2020
Der Stadtrat ist besorgt über die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie. Er ruft die Bevölkerung eindringlich dazu auf, die Maskentragpflicht, die Hygienemassnahmen und die Abstandsvorschriften einzuhalten und umzusetzen. Es braucht die Solidarität aller, um das Gesundheitswesen nicht zu überlast...
Absage von zwei Informationsveranstaltungen
29. Oktober 2020
Die Informationsveranstaltung zum Hochwasserschutzprojekt der Region Wil vom Freitag, 30. Oktober 2020, sowie der Informationsabend zum Betriebs- und Gestaltungskonzept der Hub- und Glärnischstrasse vom Montag, 2. November 2020, sind abgesagt.
Urnenabstimmung über Nachtrag zur Gemeindeordnung
29. Oktober 2020
Das Stadtparlament hat in zweiter Lesung den Nachtrag II zur Gemeindeordnung verabschiedet. Nun entscheidet die Bevölkerung an der Urne über die zusätzlichen Kompetenzen für den Stadtrat in der Energiebeschaffung der TBW. Weiter wurden zwei Postulate zur Standortstrategie der Verwaltung und der Holz...
Parlamentssitzung vom 29. Oktober 2020
26. Oktober 2020
Die Sitzung des Stadtparlaments am Donnerstag, 29. Oktober 2020, findet aufgrund der Pandemie-Situation ohne anwesendes Publikum statt. Es wird ein Livestream angeboten. Für alle Anwesenden – Parlamentsmitglieder, Parlamentsdienste und Medien – gilt eine Maskentragpflicht.
Hochwasserschutzprojekt – Einladung zur Informationsveranstaltung
21. Oktober 2020
Die Bevölkerung der Stadt Wil sowie von Rickenbach, Wilen und Sirnach ist zum Informationsabend zum Hochwasserschutzprojekt Region Wil eingeladen. Dieser findet am 30. Oktober in Wilen b. Wil statt und wird vom Amt für Umwelt Thurgau organisiert.
Corona-Pandemie und Steuerreform führen zu Budget-Defizit
20. Oktober 2020
Bei Ausgaben von 168 Millionen Franken budgetiert die Stadt Wil für das Jahr 2021 einen Aufwandüberschuss von 8,9 Millionen Franken. Hauptgrund dafür sind rückläufige Steuereinnahmen. Der Stadtrat rechnet mit 8 Prozent weniger Fiskalerträgen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der kant...
Maskentragpflicht auf der Verwaltung, in Sporthallen und Schulhäusern
19. Oktober 2020
In öffentlich zugänglichen Innenräumen gilt eine Maskentragpflicht. Dies betrifft auch alle Standorte der Stadtverwaltung Wil. Zudem müssen Drittpersonen in Schulhäusern und im Eingangsbereich und den Garderoben von Sporthallen Masken tragen.
Informationsabend zur Gestaltung der Hubstrasse und Glärnischstrasse
15. Oktober 2020
Mit rund 50 Massnahmen unter dem Namen Wil Vivendo wird Raum geschaffen für das Wil der Zukunft. Dazu gehören auch die Neugestaltung der Hubstrasse und der Glärnischstrasse. Am Montag, 2. November 2020, werden die beiden geplanten Betriebs- und Gestaltungskonzepte der Öffentlichkeit vorgestellt.
Wahlvorschläge für den zweiten Wahlgang
15. Oktober 2020
Am 29. November 2020 findet der zweite Wahlgang für das Stadtpräsidium, den Stadtrat und den Schulrat statt. Für das Stadtpräsidium sind bis zur offiziellen Einreichefrist zwei Wahlvorschläge eingegangen, für die fünf Sitze im Stadtrat acht Vorschläge und für die beiden noch vakanten Sitze im Schulr...