Mitteilungen des Stadtrats

21. Dezember 2022

  • Der Stadtrat hat vom Rücktritt von Stadtparlamentarier Erwin Böhi (SVP) per Ende Dezember 2022 Kenntnis genommen. Aufgrund der Wahlliste SVP Schweizerische Volkspartei bei den letzten Parlamentswahlen wird Lukas Schobinger für den Rest der Amtsdauer 2021 – 2024 gewählt. Das Stadtparlament hat noch die Gültigkeit der Wahl festzustellen.
    Unterlagen
  • Der Stadtrat hat das neue Sportleitbild der Stadt Wil per 1. Januar 2023 genehmigt. Dieses dient als Grundlage für die Massnahmen im Bereich der Sport- und Bewegungsförderung. Ziel ist, dass Wil als bewegungsfreundliche Stadt für alle Generationen wahrgenommen wird.
  • Für das Schul- und Kindergartenprovisorium beim Schulhaus Matt hat der Stadtrat einen Kredit von 700'000 Franken als dringliche und gebundene Ausgabe genehmigt. Das Provisorium mit zwei zusätzlichen Schulzimmern ist nötig, weil das Schulhaus an seine Kapazitätsgrenzen stösst. Sowohl die interne Verdichtung wie auch die Suche nach privat vermieteten Räumen haben keine umsetzbaren Lösungen für den Schulstart 2023/24 gebracht. Das Provisorium wird voraussichtlich vier Jahre lang stehen.
  • Der Stadtrat hat die Projektkostenabrechnungen für die Überarbeitung des Generellen Entwässerungsplans Wil (Fr. 171'448.30 exkl. MwSt.), den Ersatz einer Kehrsaugmaschine (Fr. 216'314.35 inkl. MwSt.), das Konzept "Rathaus: Behindertengerechte Ausrichtung inkl. Liftanlagen" (Fr. 259'192.15 inkl. MwSt.) und die Erarbeitung des kommunalen Klimaschutzprogramms (Fr. 81'511.65 inkl. MwSt.) genehmigt.