Sozialberatung

Die Sozialberatung der Stadt Wil bietet Beratung zu verschiedenen sozialen Themen und Fragestellungen an. Die Beratungen sind für Personen mit Wohnsitz in der Stadt Wil kostenlos.

Für einen Beratungstermin füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus oder melden sich persönlich beim Schalter der Sozialen Dienste. Auskunft erhalten Sie ebenfalls über die Telefonnummer der Sozialen Dienste. Die Sozialarbeiterinnen stehen unter der Schweigepflicht.

Das Beratungsangebot umfasst unter anderem folgende Themen:

Familien-, Trennungs- und Scheidungsberatung

  • Beratung und Begleitung bei Familienproblemen
  • Beratung und Begleitung bei Beziehungsproblemen
  • Trennungs- und Scheidungsberatung

Aussergerichtliche Unterhaltsberechnung

Eltern, die gemeinsam eine einvernehmliche Lösung für den Kindesunterhalt suchen, haben die Möglichkeit, eine aussergerichtliche Unterhaltsregelung zu treffen. Voraussetzung dafür ist ein gegenseitiger Einigungswille sowie die Bereitschaft, alle erforderlichen Unterlagen vollständig einzureichen.

Diese Regelung bietet Ihnen die Chance, eine sachliche und faire Lösung zum Wohle des Kindes zu erarbeiten – ohne Gerichtsverfahren, aber rechtlich verbindlich. Die Prüfung und Erstellung des Unterhaltsvertrags erfolgt durch die Sozialberatung. Die Genehmigung des Unterhaltsvertrages erfolgt durch die zuständige Behörde (KESB).

Wichtig:
  • Beide Elternteile müssen der Vereinbarung zustimmen.
  • Alle relevanten Dokumente sind einzureichen.
  • Die Kosten richten sich nach dem geltenden Gebührenreglement der Stadt Wil.

Bei Fragen zur Einreichung oder zur Vorbereitung Ihrer Unterlagen unterstützen wir Sie gerne.

Finanz- und Budgetberatung

Finanzielle Probleme sind oft ein wichtiger Grund für belastende Auseinandersetzungen in der Familie oder mit Angehörigen und Freunden. Wir unterstützen Sie, wenn es darum geht, nicht (noch tiefer) in die Schuldenspirale zu kommen.

  • Budgetberatung
  • Unterstützung bei der Geltendmachung von Sozialversicherungsleistungen
  • Administrative Unterstützung im Umgang mit Briefpost (z.B. Briefe von Krankenkasse, weiteren Amtsstellen, Behörden, RAV, SVA etc.)

Beratung bei persönlichen Schwierigkeiten und Krisen

Wir beraten Sie bei persönlichen Fragen und helfen Ihnen, eine Lösung zu finden oder vermitteln einen Kontakt zu einer Beratungsstelle, welche auf Ihr persönliches Anliegen spezialisiert ist.

Kurzberatungen im Quartiertreff Lindenhof

Nebst der Beratung an der Poststrasse 10 bieten wir Kurz-Beratungen im Quartiertreff Lindenhof an. Für eine Beratung im Quartiertreff benötigen Sie keinen Termin. Es gilt "first come first serve". Aktuelle Infos zu den Beratungszeiten finden Sie hier.

Weitere Beratungs- und Unterstützungsangebote im Kanton SG

«find help» St.Gallen ist eine Plattform mit einem umfangreichen Angebot an Beratungs- und Unterstützungsleistungen im Gesundheits- und Sozialbereich.