Aktuelles
Projektstart Schulwegsicherheit Bronschhofen und Rossrüti
22. Mai 2019
Schülerinnen und Schüler der Stadt Wil sollen ihren Schulweg selbständig und möglichst sicher zurücklegen können. Aus diesem Grund wird das bestehende Konzept Schulwegsicherheit auf die beiden Ortsteile Bronschhofen und Rossrüti ausgeweitet.
Köhlerfest schenkt der Stadt Wil eine Sitzbank
21. Mai 2019
Im Sommer 2020 findet in der Region Wil das Köhlerfest Hochwacht statt. Während drei Wochen wird nach alter Tradition Holzkohle hergestellt. Mit dem Erlös werden Projekte in der Region unterstützt. Das Organisationskomitee hat nun ein Jahr vor dem Start der Stadt Wil eine Sitzbank geschenkt.
Ein Jahr Fachstelle FBBE
07. Mai 2019
Seit 1. Mai 2018 ist die neu geschaffene Fachstelle Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) für die Umsetzung des Frühförderkonzepts der Stadt Wil verantwortlich. In diesem ersten Jahr lagen die Schwerpunkte beim Aufbau der Anlaufstelle und dem Ausbau der Spielgruppennutzung.
Karl A. Fürer schenkt der Stadt Wil ein Kunstwerk
03. Mai 2019
Im Rahmen der Ausstellungsreihe «Kunst im Foyer» hat Karl A. Fürer im vergangenen Jahr seine Werke im Verwaltungsgebäude in Bronschhofen ausgestellt. Besonders imposant präsentierte sich das fünfteilige Bild «Sternentanz» als Mittelpunkt der Ausstellung. Dieses hat er nun der Stadt Wil geschenkt.
Wiler Schulen rüsten sich für die digitale Zukunft
01. Mai 2019
Die Stadt Wil aktualisierte das Medien- und ICT-Konzept der Schulen. Damit sollen die Schülerinnen und Schüler möglichst optimal auf die Berufswelt und weiterführende Schulen vorbereitet werden. Während die Unterstufe bereits bisher mit iPads ausgerüstet wurde, werden nun auch auf der Mittel- und Ob...
Glasfaserausbau schreitet in Wil voran
30. April 2019
Bis 2025 soll das gesamte Kommunikationsnetz der Technischen Betriebe Wil (TBW) mit Glasfaser ausgerüstet sein. Mittlerweile wurden bereits über 40 Prozent des Versorgungsnetzes erschlossen. Von den von der Stimmbevölkerung gesprochenen elf Millionen Franken wurden bisher knapp fünf investiert.
Stadt Wil neu Mitglied bei Städtekonferenz Kultur (SKK)
29. April 2019
Die Stadt Wil hat sich erfolgreich um die Mitgliedschaft bei der «Städtekonferenz Kultur» beworben. Auch Wiler Kunstschaffende profitieren davon: Im 2021 kann die Stadt Wil das Atelier in Genua, als eines von drei Auslandsateliers des SKK, vergeben.
Bushaltestellen werden behindertengerecht umgebaut
26. April 2019
Ab Montag, 29. April 2019, werden die beiden Bushaltestellen Bergholz (Wilenstrasse, Richtung Bahnhof) und Feuerwehrdepot Bronschhofen (Maugwilerstrasse, Richtung Bahnhof) saniert. Sie werden gemäss den Vorgaben des Behindertengesetzes umgebaut.
Informationsveranstaltung zu Lärmsanierungsprojekten auf Gemeindestrassen
24. April 2019
Das Departement Bau, Umwelt und Verkehr der Stadt Wil hat basierend auf den Vorgaben des Bundesamtes für Umwelt die Lärmsituation auf dem Gebiet der Stadt Wil entlang der Gemeindestrassen überprüft. Am Dienstag, 7. Mai 2019, gibt es eine Informationsveranstaltung dazu.
Urs Müller wird neuer Departementsleiter BUV
10. April 2019
Der Stadtrat hat Urs Müller aus Frauenfeld zum neuen Departementsleiter Bau, Umwelt und Verkehr gewählt. Urs Müller wird seine Tätigkeit für die Stadt Wil ab Mitte Juni aufnehmen. Der 45-jährige Familienvater wohnt in Frauenfeld und arbeitet zurzeit in zwei Teilzeitpensen als Leiter der Geschäftsste...
Neubau Veloinfrastruktur an der Mattstrasse
10. April 2019
Von Mitte April bis Ende Juni 2019 wird die Mattstrasse für die Markierung beidseitiger Radstreifen in Richtung Norden verbreitert. Die sechs Längsparkfelder werden zugunsten der Radstreifen aufgehoben. Zudem werden die beiden Bushaltestellen Rössli behindertengerecht ausgebaut.
Kunst im Foyer: Farbkleckse von Ruth Müller
01. April 2019
Im Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen wird am 4. April 2019 eine neue Ausstellung eröffnet. Die Werke von Ruth Müller unter dem Titel «Farbkleckse» zeigen Naturgewalten und stilbewusste, charakterstarke Frauen.
Gratulation zu vier Dienstjubiläen
01. April 2019
Gleich vier Mitarbeitende der Stadt Wil können ein Dienstjubiläum feiern: Hans Eugster ist seit 35 Jahren als Hauswart bei den Technischen Betrieben tätig und Bruno Häseli seit 30 Jahren als Feuerschutzbeamter bei der Stadt Wil. Das 10-Jahr-Jubiläum feiern können Evelyne Braun (erst Telefonistin, da...
«Mein Körper gehört mir!» und «Ich säg was lauft» an den Wiler Schulen
27. März 2019
Mit dem interaktiven Präventionsprojekt «Mein Körper gehört mir!» der Stiftung Kinderschutz Schweiz sollen Schülerinnen und Schüler spielerisch lernen, selber zu bestimmen, wer ihnen auf welche Art nahe kommen darf. Vom 25. bis 29. März 2019 wird das Projekt erstmals auch für Wiler Schülerinnen und ...