Angebote

Unsere Angebote ist vielfältig. Lesen Sie nachfolgende Beschreibung oder kommen Sie vorbei und schauen Sie sich um. Wir freuen uns über Ihren Besuch! Fehlt etwas? Anregungen nehmen wir gerne entgegen.

Bewegungsraum
Der Raum bietet Gelegenheit für vielfältige Bewegung für Kleinkinder. Die Mütter-Väter-Beraterin gibt Auskunft zur Bewegungsentwicklung und steht für Fragen zur Verfügung.

Chrabbeltreffs
Bezugspersonen mit Kleinkindern treffen sich ohne Voranmeldung. Eine Mütter-Väter-Beraterin ist vor Ort und steht für Fragen zur Verfügung.

Eltern-Kind-Deutschkurs
Alltagsbezogene Themen werden anhand von Geschichten, Liedern, Spielen und Versen vermittelt. Ausserdem findet ein Austausch über Erziehungsthemen und das Schulsystem statt. Eine Anmeldung ist nötig unter 079 720 11 27.

Kinderhüeti
Zweimal pro Woche werden Kinder von 1 bis 4 Jahren von einer erfahrenen Betreuungsperson betreut. Ihre Bezugspersonen erhalten so eine kleine Pause, können Termine wahrnehmen oder Dinge erledigen. Anmeldungen sind bis 24 Stunden vorher möglich und verbindlich.

Mütter-Väter-Beratung
Die Mütter-Väter-Beratung ist täglich vor Ort. Sie bietet professionelle und kostenlose Beratung rund um das Familienleben mit Kindern von 0 bis 5 Jahren. Weitere Informationen: Mütter- und Väterberatung Untertoggenburg-Wil-Gossau – Mütter- und Väterberatung Ost

Pekip
Bezugspersonen mit Babys ab der 6. Woche bis einjährig treffen sich in kleinen Gruppen. Die erfahrene Kursleiterin vermittelt Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregung. Weitere Informationen: Kursangebote | Ursula Meienhofer

Raum für Kreativität
In diesem Raum können die Kinder verschiedene Materialien erkunden und kreativ sein ohne dass ein Produkt entstehen muss. Sie werden in ihrem Prozess von einer Fachperson begleitet.

Spielgruppe
Jeden Vormittag gibt es eine Spielgruppe für Kinder im Jahr vor dem Kindergarten. Die Anmeldung nimmt die Fachstelle Frühe Kindheit entgegen. Weitere Informationen: Spielgruppe Allee - Quartierverein Wil West

Sozialberatung
Die Mitarbeitenden der Sozialberatung der Stadt Wil unterstützen EinwohnerInnen der Stadt Wil bei Schwierigkeiten in der Familie, Beziehungsproblemen, bei Trennungs- und Scheidungsfragen sowie bei persönlichen und finanziellen Fragestellungen.

Treffpunktcafé
Es gibt einen gemütlichen Ort für Begegnungen und eine Infotheke. Für die Kleinen hat es Platz für Bewegung und kreatives Spiel. Es können Snacks und Getränke zum Unkostentarif gekauft werden.

Vermietung
Der Begegnungsraum im Erdgeschoss und die beiden Räume im Dachgeschoss können stundenweise gemietet werden, wenn sie verfügbar sind. Anfragen nimmt die Betriebsleitung entgegen.