Aktuelles
Stadtparlament spricht sich für vertiefte Prüfung eines Pilotprojekts Tagesschule aus
29. September 2022
Das Wiler Stadtparlament hat an seiner Sitzung vom 29. September 2022 die Motion der Bildungskommission betreffend Pilotprojekt Tagesschule erheblich erklärt. Zudem stimmte es dem Teilzonenplan und Sondernutzungsplan "Rosengarten" sowie dem Projekt Geh- und Radweg Rislen bis Hasenloostrasse zu.
Höhere Gaspreise per 1. Oktober 2022
26. September 2022
Dank vorausschauender Beschaffungsstrategie müssen die Technischen Betriebe Wil (TBW) die aktuell hohen Gaspreise nicht vollumfänglich an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben. Die Anpassungen per Oktober 2022 betragen 1.32 Rappen pro Kilowattstunde.
Die Abstimmungsresultate in der Stadt Wil
25. September 2022
Die Wiler Stimmbevölkerung hat am 25. September 2022 über vier eidgenössische und eine kantonale Vorlage abgestimmt. Der Sonderkredit über 35 Millionen Franken für die Arealentwicklung Wil West wurde von der St.Galler Stimmbevölkerung mit 52.6 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. In der Stadt Wil hingege...
Co-Leitung der Stadtbibliothek hat gekündigt
23. September 2022
Die beiden Co-Leiterinnen der Stadtbibliothek, Nancy Flury und Barbara Sager, haben per Ende Dezember 2022 gekündigt. Sie übernahmen die Leitung am 1. August 2017, nachdem sie zuvor schon mehrere Jahre als Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek tätig waren.
Sanierung der Zürcherstrasse: Nachtsperrung
22. September 2022
Die erste Phase der Unterhaltsarbeiten, die nördliche Strassenhälfte, der Zürcherstrasse ist abgeschlossen. In der zweiten Phase erfolgen Belagsarbeiten auf der Südseite sowie zwischen dem Einlenker der Sirnacherstrasse und der Kantonsgrenze TG (Überführung SBB). Diese Arbeiten werden in der Nacht v...
Ein erfolgreicher Klimadialog 2022 geht zu Ende
20. September 2022
Im Frühling 2022 startete die Stadt Wil den Klimadialog mit Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Teilnehmenden lernten die nachhaltigen Angebote in der Stadt Wil kennen und entwickelten für sich passende, alltagstaugliche Massnahmen. Mit einem Abschlussworkshop wurde das Projekt beendet.
Gutachten für Tempo 30 im Gebiet Weiherhofstrasse Bronschhofen liegt vor
20. September 2022
Für das Gebiet Weiherhofstrasse in Bronschhofen, Abschnitt Schule bis Ebnet, wird die Einführung einer Tempo 30-Zone auf Antrag des Quartiervereins Bronschhofen vertieft geprüft. Nun wird ein entsprechendes Gutachten der Öffentlichkeit präsentiert.
Kultur- und Naturgüterschutz: Abschluss Mitwirkung mit Bereinigung und Erlass
12. September 2022
Zu den Planungsinstrumenten im Natur- und Kulturgüterschutz der Stadt Wil sind bei der öffentlichen Mitwirkung über 600 Rückmeldungen eingegangen. Nun hat der Stadtrat die Beiträge beantwortet und die Schutzverordnung und das Schutzinventar bereinigt und erlassen. Zum Abschluss des Mitwirkungsprozes...
Mobility-Elektroauto bei den TBW wird zur Powerbank
12. September 2022
Am Mobility-Standort der Technischen Betriebe Wil TBW steht seit letzter Woche eine bidirektionale Ladestation zur Verfügung. Diese ermöglicht, dass die Elektrofahrzeuge Strom aus ihren Batterien zurück ins Netz speisen, wenn sie gerade nicht gefahren werden.
Kunstschaffende können sich für «Kunst im Foyer» bewerben
07. September 2022
Das Foyer im Verwaltungsgebäude der Stadt Wil in Bronschhofen steht Wiler Künstlerinnen und Künstler als Ausstellungsplattform zur Verfügung. Mit der Ausstellungsreihe «Kunst im Foyer» fördert die Stadt Wil das regionale Kunstschaffen. Interessierte können sich für eine Ausstellung im Jahr 2023 bewe...
Mitwirken beim Hochwasserschutz und beim Betriebs- und Gestaltungskonzept Konstanzerstrasse
05. September 2022
Die Konstanzerstrasse wird den heutigen Anforderungen an eine Kantonsstrasse im innerörtlichen Bereich nicht mehr gerecht. Vor diesem Hintergrund wurde ein Betriebs- und Gestaltungskonzept (BGK) entwickelt. Zudem wurde ein Projekt Hochwasserschutz Krebsbach Konstanzerstrasse erarbeitet. Die beiden P...
Stadtparlament weist Bericht und Antrag zum Nahwärmeverbund Lenzenbüel zurück
01. September 2022
Das Wiler Stadtparlament hat an seiner Sitzung vom 1. September 2022 nach intensiver Diskussion den Antrag auf einen Kredit von 3.23 Millionen Franken für die Projektierung und den Bau des Nähwärmeverbundes Lenzenbüel zurückgewiesen. Zudem stimmte es einer zusätzlichen Einlage von 600'000 Franken in...
Mit dem Café Balance in Bewegung bleiben
01. September 2022
Mit dem Café Balance startet in der Stadt Wil im September 2022 ein neues Angebot für Menschen ab 65 Jahren. Ein Rhythmikkurs mit anschliessendem Café bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, in Bewegung und in Kontakt mit ihren Mitmenschen zu bleiben.
Schulungsveranstaltungen für digitale Angebote in der Stadt Wil
31. August 2022
Die Stadt Wil ist Modellstadt für nachhaltige Mobilität. Sie nutzt die Digitalisierung als Chance für den Klimaschutz und hat zusammen mit privaten Partnern mehrere digitale Dienstleistungen in Wil ermöglicht. Um die Bürgerinnen und Bürger bei der Nutzung dieser digitalen Angebote zu unterstützen, o...
Solarkino auf dem Kirchplatz
30. August 2022
Am 2. und 3. September 2022 findet in Wil zum dritten Mal ein Solarkino statt. Organisiert wird das Solarkino von der Jugendarbeit Wil in Zusammenarbeit dem Verein Solarkino St. Gallen. Für die beiden Filmvorführungen auf dem Kirchplatz in der Altstadt wird ausschliesslich Solarstrom genutzt.
Neue Strompreise per 1. Januar 2023
30. August 2022
Die Marktpreise für Energie sind in den vergangenen Monaten markant gestiegen. Ebenso haben sich die Netzkosten für die Übertragungsnetze der Vorlieferanten weiter erhöht. Die Technischen Betriebe Wil (TBW) müssen aus diesem Grund auch die Kundenpreise anpassen. Die durchschnittliche Erhöhung über a...
Empfang für die Teilnehmenden am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest
29. August 2022
Drei Mitglieder des Schwingclubs Wil nahmen am Wochenende vom 27./28. August 2022 am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Pratteln teil. Die Stadt Wil empfängt sie offiziell am Sonntag, 4. September 2022, auf dem Hofplatz. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.