Aktuelles
"Schramm, der Tontainer" zu Gast in Wil
15. Juni 2021
Der St. Galler Künstler und Musiker Roman Rutishauser hat einen alten Schiffscontainer in ein magisches Klangkabinett verwandelt. Vom 21. Juni bis 3. Juli 2021 gastiert "Schramm, der Tontainer" auf dem Pausenplatz der Primarschule Lindenhof.
Kommission hat Reglement für Stadtfonds erarbeitet
14. Juni 2021
Das Stadtparlament hat sich an seiner Sitzung vom 4. März 2021 gegen die Volksinitiative "30-Minuten Gratisparkieren" ausgesprochen. Gleichzeitig gab es der vorberatenden Kommission den Auftrag, einen Gegenvorschlag zur Attraktivitätssteigerung der Innenstadt auszuarbeiten. Die Kommission legt nun e...
Kommission unterstützt 3. Bauetappe für den Hof zu Wil
14. Juni 2021
Nach zwei erfolgreich abgeschlossenen Umbauetappen steht im Hof zu Wil der dritte und damit vorläufig letzte Sanierungsabschnitt vor der Umsetzung. Die vorberatende Kommission des Wiler Stadtparlaments unterstützt den vom Stadtrat beantragten Kredit und ein zinsloses Darlehen, schlägt jedoch weitere...
Auftakt öffentliche Mitwirkung zu Wil West
11. Juni 2021
Die Standortentwicklung WILWEST ist für die Stadt Wil von zentraler Bedeutung. Am 16. Juni 2021 orientieren die Verantwortlichen an einer Live-Stream-Infoveranstaltung über den Erlass der Kantonalen Nutzungszone in den Gemeinden Münchwilen und Sirnach. Diesen Schritt braucht es, bevor das Areal entw...
Schaden an Trafostation Ulrich-Röschstrasse behoben
10. Juni 2021
In der Trafostation Ulrich-Röschstrasse kam es am 9. Juni 2021 ab 16.20 Uhr zu einem Stromausfall im versorgten Trafokreis. Betroffen waren 630 Haushaltungen im Städeli- und Neulandenquartier. Um 21.15 Uhr konnte der Schaden durch die Technischen Betriebe Wil (TBW) behoben werden.
Kein Erwerb des Grundstücks an der Titlisstrasse
09. Juni 2021
Die Liegenschaftenkommission des Stadtparlaments hat den Antrag des Stadtrats für den Erwerb der Liegenschaft Titlisstrasse 3a mit 4 zu 3 Stimmen angenommen. Da für einen Kauf jedoch 5 Stimmen erforderlich wären, wird das Grundstück nicht erworben. Der Entscheid ist abschliessend.
Parlament wählt Janine Rutz zur neuen Stadtschreiberin
03. Juni 2021
Der Stadtrat schlug die 37-jährige dem Stadtparlament zur Wahl als Stadtschreiberin und Parlamentssekretärin vor. Janine Rutz wurde klar mit 32 Stimmen gewählt. Neben weiteren Geschäften genehmigte das Parlament auch jährlich 150'000 Franken für den definitiven Betrieb des Quartiertreffs Lindenhof u...
Modelle von Schülerinnen und Schülern für Pausenplatz-Entwicklung
01. Juni 2021
Die Schülerinnen und Schüler des Alleeschulhauses haben sich intensiv mit ihrem Pausenplatz auseinandergesetzt. Ihre Ideen fliessen in die Neugestaltung ein. Die erstellten Modelle werden am Freitag im Foyer des Stadtsaals öffentlich präsentiert.
Einladung zur Informationsveranstaltung Natur- und Kulturgüterschutz
28. Mai 2021
Historische Gebäude, intakte Landschaften, Verkehrswege, Gärten, archäologische Objekte, Bäume und Hecken sind für die Siedlungs- und Lebensqualität, die Identität und somit für die nachhaltige Entwicklung in der Stadt Wil wertvoll. Mit dem Projekt «Natur- und Kulturgüterschutz Stadt Wil» bleiben di...
Offene Türen im BUV ab Ende Mai
24. Mai 2021
Stadträtin Ursula Egli und die Mitarbeitenden des Departements Bau, Umwelt und Verkehr (BUV) stehen der Bevölkerung neu regelmässig für Sprechstunden zur Verfügung. Für Stadträtin Ursula Egli ist es wichtig, einen direkten, unkomplizierten Austausch mit der Bevölkerung, mit Investoren, Unternehmen u...
Auf gute Nachbarschaft in der Stadt Wil
21. Mai 2021
Die Stadt Wil beteiligt sich am "Tag der Nachbarn", der am 28. Mai europaweit stattfindet. Ziel der Aktion ist es, Begegnungen zu schaffen und gute nachbarschaftliche Beziehungen zu pflegen. Das wirkt sich positiv auf die Wohn- und Lebensqualität aus. Von einer guten Nachbarschaft profitieren alle.
Kredite für Infrastrukturprojekte am Bahnhof und im Stadion Bergholz genehmigt
20. Mai 2021
Das Stadtparlament Wil sprach Kredite von 4,27 Millionen Franken für eine neue Zweiradparkierungsanlage beim Bahnhof Wil, 2,24 Millionen Franken für die Überdachung der Gegentribüne im Stadion Bergholz und 150'000 Franken für eine öffentliche Toilette für den Spielplatz Bergholz. Die Rechnungen 2020...
Mitwirken beim Kultur- und Naturschutz der Stadt Wil
17. Mai 2021
Die Stadt Wil hat die Planungsinstrumente zum Schutz ihrer wertvollen Natur- und Kulturobjekte überarbeitet. Die Bevölkerung kann sich vom 17. Mai bis 27. Juni 2021 dazu äussern. Die Mitwirkung und die öffentliche Informationsveranstaltung am Montag, 31. Mai 2021, finden online statt.
Hohe Versorgungssicherheit dank laufender Sanierung
11. Mai 2021
Das Reservoir und Stufenpumpwerk Unterer Hofberg in Wil wurde seit Mai 2020 zwecks Erneuerung und Steigerung der Pumpleistungen durch die Technischen Betriebe Wil (TBW) saniert. Ziel der Bauarbeiten war es, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und vorgegebene Normen einzuhalten.
Neue Bepflanzung in der Oberen Bahnhofstrasse
11. Mai 2021
Die Bepflanzung der 30 Baum-Rabatten in der Oberen Bahnhofstrasse wurde in einem mehrjährigen Projekt getestet. Das Ziel der Abklärungen ist eine dauerhafte und der Umgebung angepasste Bepflanzung. Der Stadtrat verabschiedete nun ein Bepflanzungskonzept, das in enger Zusammenarbeit mit der Zürcher H...
Positives Ergebnis für die TBW trotz vielseitiger Herausforderungen
10. Mai 2021
Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschafteten die Technischen Betriebe Wil (TBW) einen Rechnungsüberschuss von 1,6 Millionen Franken. Aus dem Bruttogewinn von 24,2 Millionen Franken entrichtet das Energieversorgungsunternehmen Abgaben an die Stadt Wil und hat weitere Massnahmen zur Umsetzung des städtische...
Neue Schulleitungen in den Primarschulen Matt und Tonhalle/Klosterweg
10. Mai 2021
In den Primarschulen Matt und Tonhalle/Klosterweg kommt es im Sommer zu einem Schulleitungswechsel. Zur neuen Schulleiterin der Primarschule Matt wurde Bettina Sutter gewählt. Neuer Schulleiter der Primarschule Tonhalle/Klosterweg wird Dominic Rutz.
Religions for Peace - Gastausstellung in der Stadtbibliothek Wil
07. Mai 2021
Die Ausstellung "Religions for Peace – Erfahrungen junger Erwachsener" zeigt Potraits und Statements von jungen Erwachsenen aus der Region St. Gallen. Sie ist bis zum 9. Juni 2021 zu Gast in der Wiler Stadtbibliothek.
Kinder aus dem Alleeschulhaus stellen ihre Ideen für die Stadt Wil vor
06. Mai 2021
Die Kinder einer Mittelstufenklasse des Alleeschulhauses haben sich über mehrere Wochen mit der Stadt Wil auseinandergesetzt. Dabei überlegten sie auch, was sie an Wil gerne ändern würden. Zum Abschluss des Projekts präsentierten sie ihre Wünsche und Ideen dem Stadtpräsidenten.