Aktuelles
Empfang für den Jodlerclub Wil nach dem Eidgenössischen Jodlerfest
16. Juni 2023
Vom 16. bis 18. Juni 2023 findet das 31. Eidgenössische Jodlerfest in Zug statt, an dem auch der Jodlerclub Wil teilnimmt. Die Stadt Wil empfängt den Verein am Sonntag, 18. Juni, auf dem Hofplatz. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.
Ausstieg aus der Gasversorgung wird konkreter
07. Juni 2023
Der Stadtrat Wil hat die Gasnetzstrategie der Technischen Betriebe Wil (TBW) genehmigt. Diese sieht vor, ab 2050 kein Erdgas und Biogas mehr für die Energieversorgung einzusetzen. Fern- und Nahwärmeverbünde sowie alternative Lösungen sollen die Hauptstützen der zukünftigen Wärmeversorgung bilden. Da...
Planungsteams für den Studienauftrag Stadtpark Obere Weierwise ausgewählt
05. Juni 2023
Auf der Oberen Weierwise soll im Anschluss an den Stadtweier ein Stadtpark entstehen. Die Stadt Wil lässt dafür ein Nutzungs- und Gestaltungskonzept erarbeiten. Nach Abschluss der öffentlichen Ausschreibung hat das Beurteilungsgremium vier Planungsteams ausgewählt, die nun mit der Bearbeitung des St...
Gemeinschaftsprojekt: Neue Solaranlage beim Spital Wil
02. Juni 2023
Ende Mai konnten die Technischen Betriebe Wil (TBW) die neue Solaranlage auf dem Dach des Erweiterungsbaus des Spitals Wil in Betrieb nehmen. Hiermit wird der Strombedarf von bis zu 20 Einfamilienhäusern lokal und nachhaltig erzeugt.
Gründungsveranstaltung des Forums 60plus
22. Mai 2023
Am Samstag, 3. Juni 2023, wird das Forum 60plus Region Wil gegründet. Die Gründungsveranstaltung findet von 9.30 bis 12 Uhr in der Aula der Kantonsschule Wil statt. Der Verein soll das zivilgesellschaftliche Engagement und die Partizipation der älteren Generation fördern.
Einschränkungen bei der Unterführung Hubstrasse
15. Mai 2023
Im Rahmen des Ausbaus des Bahnhofs Wil ist bei der Unterführung Hubstrasse ein Ersatzneubau vorgesehen. Dieser besteht aus der Erneuerung der Brückenplatte durch die SBB, die im Mai 2023 abgeschlossen wird, sowie einem Strassenprojekt der Stadt Wil, das vorbehältlich der Genehmigung durch die entspr...
TBW-Geschäftsjahr 2022 mit Auszeichnungen für ökologische Produkte und Dienstleistungen
15. Mai 2023
Der Geschäftsabschluss der Technischen Betriebe Wil (TBW) zeigt für das Jahr 2022 ein positives Gesamtergebnis – trotz ange¬spannter Situation am Energiemarkt. Bei einem Umsatz von rund 75.9 Millionen Franken beträgt der erzielte Unternehmenserfolg, nach den ordentlichen Abgaben an die Stadt Wil im ...
Verzögerung bei der Erneuerung der Stützmauern am Ulrich-Hilberweg
11. Mai 2023
Seit Mitte März 2023 saniert die Stadt Wil die Stützmauern des Ulrich-Hilberwegs. Gleichzeitig erneuern die Technischen Betriebe Wil (TBW) die Beleuchtung. Die ursprünglich kalkulierte Bauzeit von rund zwei Monaten kann aufgrund von weiteren notwendigen Sanierungsarbeiten (Randabschlüsse/Belagsarbei...
Verschiebung der Abfallsammeltouren an Auffahrt und am Pfingstmontag
11. Mai 2023
Am Donnerstag, 18. Mai 2023, findet in der Stadt Wil keine Sammeltour für Kehricht statt. Die Ersatztour wird am Samstag, 20. Mai 2023, durchgeführt. Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, fällt die Sammeltour für Bioabfälle aus. Eine Ersatztour findet am Samstag, 27. Mai 2023, statt.
Einbahnverkehr an der Toggenburgerstrasse
03. Mai 2023
Ab dem 9. Mai 2023 stehen an der Toggenburgerstrasse in Wil die Unterhaltsarbeiten an der Brücke über die Autobahn an. Dafür richtet das Strassenkreisinspektorat Gossau (SKI) ein grossräumiges Einbahnsystem ein, um Rückstaus zu verhindern. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis am 11. Mai 2023. Es ...
Wassergeflügelwart Ernst Weibel geht in Pension
27. April 2023
Ernst Weibel tritt Ende April 2023 sein Amt als Wassergeflügelwart ab. Der 72-Jährige war während der vergangenen 21 Jahre für das Wassergeflügel im Wiler Stadtweier verantwortlich. Nachfolger von Ernst Weibel wird Josef Brändle.
Wil feiert den Tag der Nachbarschaft
26. April 2023
Die Stadt Wil beteiligt sich am "Tag der Nachbarschaft", der am 26. Mai 2023 europaweit stattfindet. Ziel der Aktion ist es, Begegnungen zu schaffen und gute nachbarschaftliche Beziehungen zu pflegen. Das wirkt sich positiv auf die Wohn- und Lebensqualität aus. Von einer guten Nachbarschaft profitie...
Parkhaus Bahnhof wird nicht erweitert
25. April 2023
Der Stadtrat Wil nimmt den Entscheid des Verwaltungsrates der WIPA Wiler Parkhaus AG, auf die Erweiterung des Parkhauses Bahnhof zu verzichten, zur Kenntnis. Die Stadt wird die Auswirkungen auf das Projekt "Aufwertung Stadtraum Bahnhof" analysieren und mögliche Alternativen prüfen.
Präventionsausstellung "Mein Körper gehört mir!"
24. April 2023
Vom 24. April bis 5. Mai 2023 findet im Kulturraum der Primarschule Bronschhofen die Wanderausstellung "Mein Körper gehört mir!" statt. Der interaktive Parcours greift die Prävention von sexuellen Übergriffen an Kindern auf und wird von allen 3. Primarklassen der Schulen der Stadt Wil besucht. Am Mi...
Werkleitungen im Alpsteinweg werden erneuert
05. April 2023
Ab Dienstag, 11. April, erneuern die Technischen Betriebe Wil (TBW) im Alpsteinweg die Wasser- und Stromleitungen. Dabei werden gleichzeitig – wo nötig – die Hausanschlussleitungen saniert. Während der rund dreimonatigen Bauzeit kommt es zu Einschränkungen.
Wiler Spielfest mit Energie Trophy
05. April 2023
Ganz im Zeichen der Energieeffizienz stand am 30. Wiler Spielfest eine unterhaltsame und lehrreiche Energie Trophy der Energiestadt Gold Wil. Die Besucherinnen und Besucher konnten sich davon überzeugen, dass Energie und CO2 sparen auch Spass machen kann.
Julia Stauffacher übernimmt die Leitung Umwelt
31. März 2023
Der bisherige Leiter Umwelt, Max Forster, geht nach fast 30 Jahren bei der Stadt Wil in Pension. Seine Nachfolge tritt Julia Stauffacher an. Sie arbeitet bereits seit Anfang März 2023 bei der Stadt Wil, ihre neue Funktion übernimmt die 43-Jährige offiziell am 1. April.
Sanierung der Toggenburgerstrasse in Wil geht weiter
28. März 2023
Ab dem 3. April 2023 setzt das Strassenkreisinspektorat Gossau zusammen mit den Technischen Betrieben Wil die Sanierung der Toggenburgerstrasse fort. Dabei werden umfassende Strassenbauarbeiten durchgeführt und die Wasserleitung ersetzt. Ein neuer Belag reduziert künftig den Strassenlärm. Von April ...
Kunst im Foyer: Ausstellung von Susann Friedrich
27. März 2023
Im Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen wird am 13. April eine neue Ausstellung eröffnet. Die Künstlerin Susann Friedrich zeigt in ihrer Sammlung "Die bunte Schönheit der Natur und des Lebens" ausgewählte Bilder, die mit Schwung und Farbe die Schönheit des Seins zum Ausdruck bri...
Rechnung 2022 liegt im Plus
27. März 2023
Die Erfolgsrechnung 2022 der Stadt Wil schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 0,5 Millionen Franken. Budgetiert war ein Defizit von 8,1 Millionen Franken. Zum positiven Ergebnis beigetragen haben höhere Steuereinnahmen, Buchgewinne sowie höhere Abgaben der Technischen Betriebe Wil (TBW). Die TBW ...