Aktuelles
Bauarbeiten an der Schulstrasse in Rossrüti
29. September 2023
Ab Montag, 2. Oktober 2023, erneuern die Technischen Betriebe Wil in der Schulstrasse in Rossrüti die Werkleitungen. Aufgrund der engen Platzverhältnisse kann es während der Bauarbeiten örtlich zu Behinderungen kommen, die Durchfahrt für die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Anstösserinnen und An...
Toggenburgerstrasse: Verkehrseinschränkungen wegen Bauarbeiten
20. September 2023
Vom 25. September bis 20. Oktober 2023 wird die Fassade am Klosterweg 2 in Wil saniert. Da eingerüstet werden muss und das Gebäude unmittelbar am Strassenrand liegt, wird der Verkehr auf dem betroffenen Abschnitt der Toggenburgerstrasse einspurig geführt. Dafür wird eine Lichtsignalanlage installier...
Unterschriftensammlung für Initiative "Mehr Sicherheit und Ordnung in der Stadt Wil" beginnt
18. September 2023
Der Stadtrat hat das Initiativbegehren "Mehr Sicherheit und Ordnung in der Stadt Wil" als zulässig erklärt. Die Initiative fordert die Schaffung eines ständigen Patrouillendienstes "Sicherheit-Intervention-Prävention". Die Frist für die Einreichung der notwendigen 750 Unterschriften läuft bis am 17....
Stadt Wil entwickelt Projekt für die Zwischennutzung der Liegenschaft Turm
18. September 2023
Nachdem die Suche nach einem Betreiberteam für das Erdgeschoss in der Liegenschaft Turm nicht erfolgreich war, entwickelt die Stadt Wil nun selber ein Projekt. Ziel ist es, eine möglichst vielfältige Nutzung zu ermöglichen.
Ateliergewinnerin Michelle Grob stellt ihre Werke vor
13. September 2023
Die Stadt Wil vergibt in regelmässigen Abständen ein Atelierstipendium der Städtekonferenz Kultur. 2021 durfte sich Michelle Grob in diesem Rahmen während drei Monaten im Atelier in Genua aufhalten. Ab dem 22. September stellt sie unter dem Titel "Ti voglio bene" ihre in dieser Zeit entstandene Arbe...
Grundwasserschutzzonen angepasst
11. September 2023
Die Wasserkorporation Zuzwil betreibt in den Thurauen die drei Grundwasserfassungen «Grund», «Thurau» und «Thursteg». Diese Grundwasserfassungen sind jeweils von grossflächigen Schutzzonen umgeben. Die Schutzzonenreglemente legen fest, wie das Grundwasser vor negativen Einflüssen geschützt wird. Von...
Neue Strompreise per 1. Januar 2024
05. September 2023
Die Netzkosten und die Marktpreise für Energie haben sich weiter erhöht. Aus diesem Grund passen die Technischen Betriebe Wil (TBW) ihre Kundenpreise an. Die durchschnittliche Erhöhung über alle Kundenkategorien beträgt per 1. Januar 2024 rund 27 Prozent. Für einen Durchschnittshaushalt entspricht d...
Kunst im Foyer: Ausstellung von Margrit Rimensberger
05. September 2023
Die Stadt Wil präsentiert im Foyer des städtischen Verwaltungsgebäudes in Bronschhofen ab dem 15. September Werke der Künstlerin Margrit Rimensberger. In ihrer Ausstellung "Farbige Welt" zeigt sie ausgewählte Acrylbilder.
Toggenburgerstrasse für Abschlussarbeiten gesperrt
30. August 2023
Ab Samstagabend, 9. September 2023, sperrt das Strassenkreisinspektorat Gossau die Toggenburgerstrasse in Wil übers Wochenende beidseitig. Mit dem Einbau eines lärmarmen Deckbelags werden die Bauarbeiten nun abgeschlossen. Der Verkehr zwischen Wil und Rickenbach wird bis Montagmorgen umgeleitet.
Den ganzen September Wiler Velo-Dienstleistungen ausprobieren
30. August 2023
Seit 2018 setzt die Stadt Wil jeweils im September mit diversen Velo-Aktionen ein Zeichen für das nachhaltige Fortbewegungs- und Transportmittel. So können Wilerinnen und Wiler zum Beispiel den Wiler Velo-Lieferdienst «via Velo» kostenlos ausprobieren oder erhalten das «easybag» Recycling-Abo vergün...
Stadt Wil und Stiftung Schule St. Katharina nehmen Abstimmungsbeschwerde zur Kenntnis
30. August 2023
Der Stadtrat und die Stiftung Schule St. Katharina haben zur Kenntnis genommen, dass gegen den Nachtrag II zum Schulvertrag von 1997 nach unbenützt abgelaufener Referendumsfrist beim Departement des Innern Ende Juli 2023 eine Abstimmungsbeschwerde eingereicht wurde. Beide Parteien bedauern, dass wei...
Gewinnerinnen und Gewinner der Kulturpreise 2023
29. August 2023
Die Stadt Wil vergibt Anfang November den Anerkennungspreis 2023 an den Stadtarchivar und Museumsleiter Werner Warth sowie an Gino Bettiga für seine Plattform für Kunstschaffende "Gino's Kunstcafé". Zudem erhalten die Autorin Bettina Scheiflinger und die Band Maltschik mit Simon Hagmann, Elia Grillo...
Solarkino auf dem Kirchplatz
28. August 2023
Am 8. und 9. September 2023 findet in Wil zum dritten Mal ein Solarkino statt. Organisiert wird das Solarkino von der Jugendarbeit Wil in Zusammenarbeit dem Verein Solarkino St. Gallen. Für die beiden Filmvorführungen auf dem Kirchplatz in der Altstadt wird ausschliesslich Solarstrom genutzt.
Tempo-30-Zone an der Grund- und Bergtalstrasse wird versuchsweise angepasst
25. August 2023
An der Grundstrasse sowie Bergtalstrasse werden Ende August 2023 im Rahmen einer Versuchsphase drei Betonelemente in der Tempo-30-Zone entfernt. Die Versuchsphase dauert ein Jahr. Während dieser Zeit werden die Fahrzeuge in unregelmässigen Abständen auf die gefahrene Geschwindigkeit hin kontrolliert...
Cyclomania 2023: Die Velo-Challenge in Wil
21. August 2023
Die Energiestadt Gold Wil ist zum zweiten Mal Teil der schweizweiten Cyclomania-Challenge und benötigt dafür die Unterstützung der Wilerinnen und Wiler. Während dem ganzen Monat September sollen möglichst viele Velokilometer gesammelt werden. Es gibt attraktive Preise zu gewinnen.
Mit dem Café Balance in Bewegung bleiben
21. August 2023
Die neue Kursreihe von Café Balance, einem Angebot für Menschen ab 65 Jahren, hat begonnen. Der Rhythmikkurs mit anschliessendem Café bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, in Bewegung und in Kontakt mit ihren Mitmenschen zu bleiben. Es hat noch freie Plätze.
Einladung zum zweiten Kulturcafé 2023
16. August 2023
Für den gemeinsamen Austausch unter Kulturschaffenden, Organisatoren und Interessierten sowie der Fachstelle Kultur der Stadt Wil wurde das Kulturcafé ins Leben gerufen. Zweimal im Jahr laden die Kulturbeauftragte Valentina De Pasquale sowie Mitglieder der Kulturkommission zum Kaffee. Der nächste Te...
In welcher Sprache zählst Du? – Vernissage Kunst am Weier
14. August 2023
Das Projekt "In welcher Sprache zählst Du?" der Wiler Künstlerin Mirijam Špendov wird bis zum Sommer 2025 den Stadtweier bereichern. Es setzte sich in der Ausschreibung der Stadt Wil für "Kunst am Weier" gegen 16 weitere Projekte durch. Die Vernissage findet am 7. September 2023 statt.
Bauarbeiten bei der Bushaltestelle Rose
03. August 2023
Ab Montag, 7. August 2023, baut die Stadt Wil die Bushaltestelle Rose behindertengerecht um. Anschliessend wird der Deckbelag des Rosenplatzes und der Grabenstrasse (bis Höhe Waagplatz) erneuert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende August 2023.
Georg-Rennerstrasse wegen Bauarbeiten gesperrt
02. August 2023
Vom 5. August, 18 Uhr, bis 7. August, 5 Uhr, erneuert das Tiefbauamt des Kantons St. Gallen den Deckbelag auf der Georg-Rennerstrasse in Wil. Die Strasse ist in dieser Zeit gesperrt. Mit dem Einbau des Deckbelags im Abschnitt Gamma-Kreisel bis Rainstrasse schliesst das Tiefbauamt die letzte Etappe d...
Projekte im Fussballstadion abgeschlossen
14. Juli 2023
Das Dach für die Gegentribüne und die Ergänzung der Beleuchtung im Fussballstadion Bergholz sind fertiggestellt. Für den Start in die neue Saison der Challenge League steht damit eine erweiterte Infrastruktur bereit. Im Rahmen des Projekts wurde auch ein neues Kassenhaus inklusive einer Toilette für...
Deckbelagsarbeiten Bildfeldstrasse
14. Juli 2023
Die Bauarbeiten an der Bildfeldstrasse im Abschnitt "Stich" werden mit den anstehenden Deckbelagsarbeiten abgeschlossen. Für diese Belagsarbeiten ist eine Sperrung der Strasse am Mittwoch, 19. Juli 2023, notwendig. Eine wetterbedingte Verschiebung ist möglich.
Wasserentnahme wird zum Teil eingeschränkt
14. Juli 2023
Die Pegelstände der Flüsse und Seen haben an vielen Orten saisonale Tiefststände erreicht. Die Wassertemperaturen erreichten in manchen Flüssen und Bächen bereits Werte, die für Wasserlebewesen lebensbedrohlich sind. Deshalb schränkt das Amt für Wasser und Energie den Wasserbezug für den Gemeingebra...
Toggenburgerstrasse plangemäss ab Dienstag halbseitig gesperrt
11. Juli 2023
Von Dienstagabend bis Donnerstagmorgen früh ist die Toggenburgerstrasse von Rickenbach nach Wil halbseitig gesperrt – wie geplant und vorangekündigt. Es ist ratsam, Stosszeiten zu meiden. Auch Busse werden umgeleitet.
Wiler Bevölkerung spart Strom und Gas
11. Juli 2023
In der Stadt Wil haben Privathaushalte und kleine Unternehmen von Oktober 2022 bis März 2023 knapp sechs Prozent weniger Strom verbraucht als im Durchschnitt der vorigen drei Winterhalbjahre. Dies zeigt eine Auswertung der Technischen Betriebe Wil (TBW) hinsichtlich der Energiemangellage.
Neues Angebot: Wiler Picknick zum Geniessen
11. Juli 2023
Wie wäre es mit einem leckeren, fix fertig vorbereiteten Picknick an einem lauschigen Plätzchen in der Umgebung von Wil? Ab sofort bis Ende Oktober 2023 kann im städtischen Info-Center ein Wiler Picknick bestellt werden. Dies in Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäften in der Altstadt.