Editorial

Die Ortsplanungsrevision (OPR) der Stadt Wil bildet den übergeordneten Rahmen für die zukünftige räumliche Entwicklung und ist deshalb von zentraler Bedeutung. Aufgrund der vielen Anforderungen und Komplexität wird die OPR noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Um dennoch vorher handlungsfähig zu sein, sollen bereits länger brachliegende Areale vorgezogen werden, um sichtbare Resultate vor Abschluss – aber im Einklang mit der OPR hervorzubringen.

Ein besonderes Beispiel dafür ist das Kindlimann-Areal – eines der spannenden und zukunftsweisenden Projekte innerhalb der OPR. Die aktuelle Planungsphase bietet die Gelegenheit, das Vorhaben aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten: Aus jener der Stadtplanung ebenso wie aus der Sicht der Investoren der Areal Wil Zug AG. Kürzlich haben wir an einer Informationsveranstaltung unter dem Motto "Ein vertrauter Ort. Neu gedacht" darüber informiert.

In den folgenden Beiträgen erhalten Sie vielfältige Eindrücke und Hintergründe zu diesem Projekt, das beispielhaft zeigt, wie städtebauliche Entwicklung, Wirtschaft und Lebensqualität zusammenspielen können.

Ich wünsche Ihnen viel Freude und spannende Einblicke beim Lesen – schön, dass Sie sich für die Entwicklung unserer Stadt interessieren.