Der Häckseldienst der Stadt Wil zerkleinert Äste und Zweige zu Grünschnitzeln. Das gehäckselte Material kann als Strukturmaterial für den Kompost oder als Abdeckmaterial im Garten verwendet werden.
Der Häckseldienst wird zwischen März und November angeboten. Die genauen Häcksel-Daten entnehmen Sie der aktuellen Abfall-Agenda. Der Häckseldienst kann telefonisch über +41 71 914 47 19 oder über das Anmeldeformular bestellt werden. Anmeldeschluss ist jeweils Montagabend vor dem Häckseltag.
Gehäckselt wird:
- ✅ Äste, Sträucher und Baumschnittholz bis max. 7 cm Durchmesser
Nicht gehäckselt werden:
- ⛔ Keine Drähte, Wurzeln, Erde und loses Grüngut wie Laub, Rasen und feine Pflanzen
- ⛔ Grosse Mengen können nicht gehäckselt werden (Gärtner beauftragen)
Zu beachten gilt:
- am Strassenrand oder auf dem Vorplatz (gut zugänglich, keine Rückwärtsfahrten möglich).
- Adresse angeben, wenn Material nicht bei der Liegenschaft bereitgestellt wird.
- Material muss geordnet deponiert werden, kein Durcheinander
- Häckselgut wird nicht mitgenommen. Material wird direkt beim Häcksler auf einen Haufen gehäckselt (keine Verteilung).