Integration

Mit ihrer Integrationspolitik stärkt die Stadt Wil den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Integration geht nur gemeinsam. Damit das Zusammenleben gut funktioniert, müssen alle Menschen in der Gesellschaft mithelfen. Dazu braucht es Respekt, Offenheit und Toleranz – von den Menschen, die neu in die Stadt kommen, und auch von denen, die schon lange hier leben. Wichtig ist, dass wir bewusst mit Unterschieden umgehen und einander begegnen können. So entsteht ein gutes Miteinander, an dem möglichst alle Menschen teilhaben können.

Das Integrationsleitbild dient der Stadt Wil als Wegweiser für eine aktive Integrationspolitik. Die Fachstelle Integration koordiniert die Integrationsförderung in verschiedenen Lebensbereichen wie Wohnen, Freizeit, Bildung, Arbeitsmarkt und Soziales.

Die Integrationskommission unterstützt die Fachstelle Integration. Sie setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern von Politik, Wirtschaft, Religionsgemeinschaften sowie der Migrationsbevölkerung zusammen.

Möchten Sie mehr über die Aktivitäten der Fachstelle Integration erfahren? Dann abonnieren Sie hier den Newsletter der Fachstelle Integration, der zweimal jährlich erscheint.