Arealrundgänge zu WILWEST

Das Projekt WILWEST hat kürzlich zwei grosse Hürde genommen: Der Kantonsrat St.Gallen stimmte dem Sonderkredit Arealentwicklung Wil West zu und der Grosse Rat Thurgau genehmigte die Netzbeschlüsse Wil West. Die Geschäftsstelle bietet nun Arealrundgänge an.

23. Mai 2022

Die beiden Kantonsparlamente stützten mit den jüngsten Entscheiden die Stossrichtung, welche 2018 festgehalten wurde: Damals hatten die beiden Kantone St.Gallen und Thurgau, die Stadt Wil, die Standortgemeinden Münchwilen und Sirnach sowie die Regio Wil in einer gemeinsamen Charta die Ziele und die Zusammenarbeit für das Gesamtvorhaben WILWEST festgehalten.

Die Bevölkerung einbeziehen
«Wir haben das Ergebnis in den Kantonsparlamenten erfreut zur Kenntnis genommen und sehen es gleichzeitig als Auftrag, WILWEST voranzubringen und das Projekt für Bevölkerung greifbar zu machen», sagt Gesamtprojektleiter Peter Guler von der Geschäftsstelle WILWEST. Deshalb finden im Sommer öffentliche Arealrundgänge in Wil West statt. Diese können sowohl mit dem Bus als auch per Velo absolviert werden. Für Verpflegung vor Ort ist gesorgt.

Weitere Informationen sind hier zu finden. Eine Anmeldung unter gleicher Adresse ist erwünscht. Die Rundgänge finden an folgenden Daten statt:

  • Samstag, 11. Juni, 10-14 Uhr. Themenschwerpunkt: Gesamtprojekt (Rundgänge zur vollen Stunde, letzter Rundgang um 13 Uhr)
  • Montag, 13. Juni, 18-20 Uhr. Themenschwerpunkt: Wirtschaft und Nutzung
  • Donnerstag, 18. August, 18-20 Uhr. Themenschwerpunkt: Umwelt und Mobilität