Erschwingliches und sauberes Wasser für Somaliland

Der diesjährige Wasserrappen der Technischen Betriebe Wil (TBW) geht an ein Trinkwasserprojekt in Somaliland. Mit 18'000 Franken wird die lokale Eigenverantwortung in einem Entwicklungsland unterstützt.

30. Dezember 2019

Seit 2012 setzen sich die TBW mit dem Wasserrappen aktiv für die Verbesserung der Trinkwassersituation in Entwicklungsländern ein. Jedes Jahr wird ein Rappen pro verkauftem Kubikmeter Wasser zur Seite gelegt. Bei einem jährlichen Verbrauch von rund 1,8 Millionen Kubikmeter Wasser generierte die Wiler Bevölkerung dieses Jahr 18'000 Franken für die Verbesserung von Wasserinfrastrukturen.

Die TBW unterstützen dieses Jahr ein Projekt der Swiss Water Foundation in Somaliland. Ziel des Projekts ist es, eine nachhaltige Trinkwasserversorgung in der Hauptstadt Hargheisa zu etablieren. Dazu soll eine lokale Vertriebsfirma aufgebaut werden, die verschmutztes Wasser von einer Quelle beschafft, aufbereitet und zu fairen Preisen an die lokale Bevölkerung verkauft. Bis heute wird in der Hauptstadt vorwiegend teures Flaschenwasser verkauft, das sich über 80 Prozent der Bevölkerung gar nicht leisten kann. Weitere Informationen zum Projekt: www.swisswaterfoundation.ch.