28. Juli 2025
Die Stadt Wil überarbeitet ihre Ortsplanung und entwickelt ein neues Stadtentwicklungskonzept sowie einen kommunalen Richtplan. Diese wichtigen Grundlagen zeigen auf, wie sich Wil in den kommenden Jahren städtebaulich entwickeln soll.
Im August und September 2025 haben alle Einwohnerinnen und Einwohner die Möglichkeit, sich über die geplanten Entwicklungen zu informieren und ihre Anliegen direkt einzubringen. In fünf Quartierveranstaltungen erhalten sie aus erster Hand allgemeine Informationen zur Ortsplanung, können Pläne für ihr jeweiliges Quartier ansehen und sich im direkten Gespräch mit dem Stadtrat und Fachpersonen austauschen.
Die Veranstaltungstermine im Überblick:
- 12. August: Westquartier (Kath. Pfarreizentrum Wil)
- 14. August: Lindenhof/Südquartier (Zeughaus 1)
- 19. August: Rossrüti/Hofberg/Oelberg/Scheibenberg/Letten (Mehrzweckgebäude Rossrüti)
- 21. August: Bronschhofen (Kath. Pfarreiheim Bronschhofen)
- 4. September: Zentrum/Altstadt/Nieselberg (Hof zu Wil)
Ein detaillierter Übersichtsplan zu den Einteilungen ist unter events.stadtwil.ch zu finden.
Programm:
- 18.30 Uhr: Türöffnung
- 19.00 Uhr: Veranstaltungsbeginn
- 20.45 Uhr: Apéro und Austausch
Was Sie erwartet:
- Allgemeine Informationen zur Ortsplanungsrevision
- Spezifische Pläne und Entwicklungen für Ihr Quartier
- Direkter Austausch mit Stadtrat und Planungsexperten
- Möglichkeit für Fragen und Anregungen
Anmeldung erforderlich: Bis eine Woche vor der jeweiligen Veranstaltung unter events.stadtwil.ch.
Öffentliche Mitwirkung folgt: Vom 12. September bis 15. Oktober 2025 können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner im Rahmen der öffentlichen (E-)Mitwirkung aktiv an der Weiterentwicklung ihrer Stadt beteiligen (mitwirken.stadtwil.ch).
Weitere Informationen: Detaillierte Informationen zur Ortsplanungsrevision sind unter mitwirken.stadtwil.ch zu finden. Interessierte können sich auch für den Newsletter zur Ortsplanungsrevision anmelden.