Technische Betriebe Wil eröffnen die erste Schnell-Ladestation

Die öffentlichen Strom-Ladestationen der Technischen Betriebe Wil (TBW) werden immer mehr genutzt. Aus diesem Grund bieten die TBW neben den acht bestehenden E-Tankstellen an der Mattstrasse beim Rössli-Kreisel neu eine weitere Möglichkeit, Elektrofahrzeuge gratis zu tanken.

20. Dezember 2019

Die Nachfrage nach strombetriebenen Fahrzeugen steigt in der ganzen Schweiz laufend an. Diesen Trend spüren auch die TBW. Einerseits hat die Nachfrage nach privaten Elektro-Ladestationen zugenommen, andererseits werden die öffentlichen Ladestationen in der Region rege genutzt. Inzwischen haben die E-Mobilisten an neun öffentlichen Ladestationen in der Stadt die Möglichkeit, ihr Fahrzeug zu laden. «Aktuell haben wir rund 150 Ladungen pro Monat – eine beachtliche Zahl, auf die wir stolz sind», sagt Christoph Strassmann, Leiter Markt und Kunden.

Optimale Abdeckung
Aufgrund der grossen Nachfrage nahmen die TBW per Ende November auf dem öffentlichen Parkplatz an der Mattstrasse beim Rössli-Kreisel die erste Schnell-Ladestation in Betrieb. Damit hat die Stadt Wil eine Lademöglichkeit für Kurzaufenthalter realisiert, denn die neue Ladestation kann die Batterien der E-Fahrzeuge innerhalb einer Stunde laden.

Attraktive Dienstleistungen
Das «Tanken» an den öffentlichen Ladestationen ist für TBW-Kundinnen und -Kunden weiterhin gratis. Mit dem Netzwerk Ost-mobil können sie zudem von weiteren Dienstleistungen im Bereich der Elektromobilität profitieren

--

Ost-mobil
Das partnerschaftliche Netzwerkt ost-mobil.ch wurde von den St. Galler Stadtwerken ins Leben gerufen und ebnet zusammen mit verschiedenen Akteuren den Weg für eine umweltverträgliche Mobilität in der Ostschweiz. Folgende Vorteile gibt es für Mitglieder:

  • Zugang zu allen Ladestationen im easy4you-Netzwerk
  • Attraktive Konditionen im eigenen Ost-mobil-Ladenetz
  • App für den Zugang inklusive Ladestationsfinder
  • Smart Card für den einfachen Zugang
  • Kundenportal mit Überblick der Daten
  • Prepaid-Konto für eine einfache Bezahlung
  • 24/7 Hotline und Pannendienst

Registrierung unter www.ost-mobil.ch