Eugen Melliger
Politische Geschäfte
- Postulat Adrian Bachmann (FDP) - Tagesschulen in der Stadt Wil (19.05)
- Postulat Urs Etter (FDP) - „Smart-City Wil“ / Rahmenstrategie und Ausblick (37.04)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Interpellation Mirta Sauer (SP) - Weiterentwicklung für den Tourismus in Wil (2.7)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Christliche Feste - Schulhauszuteilung (2.2)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Neuorganisation der kommunalen Schulbehörde – Erheblicherklärung (4.5)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Kulturpolitik der Stadt Wil (20.6)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Gutachten Gestaltungsplan "Obere Weierwise" (17.5)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Landverkauf Neualtwil (16.11)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Neualtwil, Vereinbarung von 1976 (16.10)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) – Thurvita AG (14.5)
- Interpellation Daniel Gerber (glp): Öffentlicher Verkehr - «Lokalzone Wil» für alle EinwohnerInnen in der Stadt Wil (13.6)
- Motion Norbert Hodel (FDP): Beschäftigungsgrad Stadtratsmitglieder sowie Departementssekretärinnen und -sekretäre - Erheblicherklärung (9.5)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen): Erhalt des intakten Landschafts- und Erholungsraumes auf dem Hofberg (8.1)
- Interpellation Jigme Shitsetsang (FDP) – Ortsbildschutz bei Bauprojekt «Obere Weierwise» (7.2)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Behördlicher Spielraum in Tempo-30-Zonen (5.6)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)