20 Jahre ida: Wil feiert den interreligiösen Dialog mit Jubiläumsanlass im "Cinewil"

Seit zwei Jahrzehnten setzt sich das Format ida im Kanton St.Gallen für den Dialog zwischen Religionen und Kulturen ein. Die Stadt Wil würdigt das Jubiläum am Sonntag, 14. September 2025, mit einer Filmvorführung und einem anschliessenden Austausch im Kino "Cinewil".

09. September 2025

Seit 20 Jahren bietet das Format 'ida' im Kanton St.Gallen eine Plattform für wertvolle Begegnung, Austausch und Zusammenarbeit zwischen Menschen verschiedener Religionen und Kulturen. Gerade heute sind Religionsfreiheit und gegenseitiger Respekt wichtiger denn je – als Grundlage für Frieden in der Welt und zwischen den Religionen. Den inhaltlichen Rahmen bildet die St.Galler Erklärung, die am 10. September 2005 auf dem Klosterplatz St.Gallen veröffentlicht wurde.

In diesem Jahr feiert die Stadt Wil das zwanzigjährige Bestehen der Erklärung und des interreligiösen Dialogs deshalb mit einem besonderen Jubiläumsanlass, der am 14. September 2025 um 14:30 Uhr im Kino "Cinewil" in Wil stattfindet.

Es wird kostenlos der Film „Ein Licht zwischen den Wolken“ gezeigt. Es handelt sich dabei um einen eindrucksvollen Film über Glauben, Gemeinschaft und das Zusammenleben.

Trailer

Im Anschluss an die Filmvorführung lädt ein moderiertes Gespräch mit der Wiler ida-Arbeitsgruppe, Sabine Kutsch, Bekim Alimi und Christoph Casty unter der Moderation von Ann-Katrin Gässlein zur Vertiefung ein. Zum Ausklang sind die Gäste herzlich zu einem gemeinsamen Apéro eingeladen, der Raum für persönlichen Austausch und Vernetzung bietet.

Eine Anmeldung für die Filmvorführung ist erwünscht: https://www.stadtwil.ch/form/anmeldung-filmvorfuehrung-2025-ein-licht-zwischen-den-wolken

Neben dem Jubiläumsanlass finden folgende weitere Veranstaltungen statt:

  • 19. September 2025, 17:30–19:30 Uhr, Pfalzkeller St.Gallen
  • 25. September 2025, 19:00 Uhr, Quartiertreff Lindenhof: Erzählcafé zum Thema „Glauben im Einklang mit der Natur“.