29. Januar 2019
Seit Beginn des Schuljahres 2008/09 gelten im Kanton St. Gallen Blockzeiten. Die Gemeinden sind verpflichtet, bedarfsgerechte Mittagstische anzubieten. Die Standorte von Mittagstisch und Tages-strukturen in der Stadt Wil verfügen nicht über die erforderliche Infrastruktur, um Mahlzeiten vor Ort selber zu kochen. Im ordentlichen Zyklus von drei Jahren erfolgte daher eine neue Ausschreibung für das Catering der Mittagessen.
Im Vorfeld der Ausschreibung haben Kontakte mit lokalen Gastroanbietern stattgefunden. Dabei wurde auf die anstehende Vergabe aufmerksam gemacht und auch in individuellen Gesprächen darüber informiert. Nach der öffentlichen Ausschreibung für den Catering-Service vom August 2019 bis Juli 2022 hat ein Fachgremium die Offerten gesichtet und benotet.
Bewertungskriterien folgen rechtlichen Vorgaben
Aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen bei öffentlichen Ausschreibungen ist eine generelle Bevorzugung von ortsansässigen Anbietern nicht möglich. Bei der Bewertung floss der Angebotspreis zu 50 Prozent ein. Die Qualität der Lebensmittel sowie des Menüplans wurden mit 25 Prozent gewichtet. Dem Departement Bildung und Sport war es ein wesentliches Anliegen, dass die Qualität und damit verbunden die ökologischen Aspekte der Lebensmittel einen entsprechenden Stellenwert in der Vergabe erfuhren. Die restlichen Prozente wurden der Organisation des Anbieters und dem Auftragsverständnis beigemessen.
Der Stadtrat hat den Auftrag in der Folge an die SV (Schweiz) AG vergeben. Der SV punktete mit dem preislich günstigsten Angebot und wusste auch mit den Ausführungen zu den weiteren Zuschlagskriterien zu überzeugen.