Corona-Update: Geschlossene Einrichtungen und Neuigkeiten zum Schulunterricht

Der Bundesrat hat die "ausserordentliche Lage" erklärt und die Massnahmen verschärft. Unter anderem bleiben alle Unterhaltungs- und Freizeitanlagen, aber auch alle Sport- und Fitnesszentren ab heute Mitternacht bis zum 19. April 2020 geschlossen. Diese Massnahme betrifft verschiedene Einrichtungen der Stadt. Die Schulen der Stadt Wil werden die Kinder in den nächsten Tagen mit Unterrichtsmaterialen versorgen.

16. März 2020

Die Sport- und Turnhallen der Stadt Wil bleiben ab morgen Dienstag geschlossen. Es sind keine Trainings- und Meisterschaftsspiele mehr möglich. Der Quartiertreff Lindenhof ist ebenfalls nicht mehr geöffnet bis zum 19. April 2020. Die Schalter der Stadtverwaltung sollen nur bei Vorladung oder in dringenden und wichtigen Fällen aufgesucht werden. Verwaltungsintern wurden zudem verschiedene Massnahmen getroffen: So ist bei nötigen Sitzungen genügend Abstand zu halten und die Bedingungen für Homeoffice wurden gelockert.

Bibliothek: Digitales Angebot

Auch die Bibliothek bleibt geschlossen. Bis zum 19. April 2020 gibt es keine Veranstaltungen und keine Medienausleihe. Es werden in dieser Zeit keine Mahnungen verschickt. Die Medienrückgabe über den Medienkasten ist vormittags von Montag bis Freitag möglich. Bestehende Reservationen und Medienwünsche bleiben erhalten und können nach der Wiedereröffnung abgeholt werden.

Derweil kann das Angebot der Digitalen Bibliothek Dibiost genutzt werden. Dazu wird ein aktives Benutzerkonto mit einem Login benötigt. Der Jahresbeitrag kann online mit Kreditkarte über die Homepage der Bibliothek bezahlt werden. Benutzernummer ist die Barcodenummer der Karte (z.B. SW12345), das Passwort sind die ersten zwei Buchstaben des Nachnamens und die ersten zwei Buchstaben des Vornamens (z.B. das Passwort für Robert Muster: muro). Digitale Medien können auf E-Book-Reader, Tablet, PC oder Smartphone geladen werden.

Schulschliessung: Lernorganisation

Trotz des Verbots des Präsenzunterrichts bleibt die Schulpflicht bestehen. Die Kinder und Jugendlichen sollen während der Schulschliessung weiter eine Förderung erhalten. Ziel ist es, in geeigneter Form und in einem sinnvollen Umfang das Lernen zuhause für die Schülerinnen und Schüler sicherzustellen, vom Kindergartenkind bis zu den Jugendlichen in der 3. Oberstufe.

Die Lehrpersonen sind zurzeit an den Vorbereitungen. Sie werden dies auf den Lernstand der Klasse ausrichten. Aufgaben und Unterrichtsmaterial werden entsprechend zusammengestellt. Alle Eltern werden von der Klassenlehrperson spätestens bis Mittwoch, 18. März 2020, mit den wesentlichsten Lerninformationen per Post oder E-Mail bedient.

Auch Einzelunterricht an der Musikschule fällt aus

Das Amt für Volksschule hat seit dem Freitag die Einschätzung bezüglich Unterricht an den Musikschulen angepasst. Ab sofort ist auch der Einzelunterricht nicht mehr gestattet. Erlaubt sind kurze Kontakte (zum Beispiel das Abholen einer Aufgabe) mit der Beachtung der Hygiene- und Abstandsregeln. Weiterhin abgesagt sind alle Anlässe und Lager bis nach den Frühlingsferien. Damit findet keinerlei Unterricht an der Musikschule Wil bis zum 19. April 2020 statt.

Die Stadt Wil dankt der Bevölkerung für das Verständnis und ruft alle dazu auf, sich strikte an die Weisungen des Bundes, des Kantons und der Stadt zu halten, um die Ausbreitung des Coronavirus zu bremsen. Nur gemeinsam kann die Gesundheit der Bevölkerung geschützt werden.

--

Fragen, die Eltern beschäftigen

Können Schülerinnen und Schüler oder ihre Eltern Material in der Schule holen oder bringen?
Ja, dies ist möglich und wird durch die Klassenlehrperson bestimmt. Es wird darauf geachtet, dass dies gestaffelt erfolgt.

Welche Lernmaterialien erhalten die Schülerinnen und Schüler?
Die Aufgaben werden stufengerecht gestaltet und müssen von den Schülerinnen und Schüler selbständig bearbeitet werden können.

Können die Aufgaben für die Gesamtbeurteilung verwendet werden?
Bis zu den Frühlingsferien sicher nicht. Es gibt bis dann auch keine Prüfungen. Bei einer allfälligen Verlängerung der Massnahmen wird diese Frage neu beurteilt.

Finden schulpsychologische Abklärungen statt?
Die vereinbarten Termine finden vorderhand statt.

Finden Einzeltherapien statt?
Es finden keine Logopädie- und Psychomotoriktherapien statt. Auch die heilpädagogische Früherziehung wird ausgesetzt.

Tipp
Nutzen Sie die Zeit der Kinder für die Leseförderung. Das Leseverständnis ist zentral für die Leistungen in allen Fächern. Fragen Sie dazu bei der Klassenlehrperson nach.