14. November 2019
Nach der Begrüssung durch Stadtpräsidentin Susanne Hartmann wurden die 17 teilnehmenden Mädchen und Knaben in Gruppen aufgeteilt. Sie besuchten die Abwasserreinigungsanlage Freudenau, die Stadtgärtnerei oder die Bereiche Pflege und Küche im Alterszentrum Sonnenhof. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die verschiedenen Aufgabenbereiche. Beim gemeinsamen Mittagessen konnten sie ihre Eindrücke und Erfahrungen austauschen. Den Nachmittag verbringen die Kinder am Arbeitsplatz ihres Elternteils oder ihrer Bezugsperson.
Der nationale Zukunftstag wurde 2001 eingeführt. Er bietet Fünft- bis Siebtklässlern eine Möglichkeit, unbekannte Berufsfelder kennenzulernen und sich bereits ein erstes Mal mit der eigenen Berufswahl auseinanderzusetzen.