Ein Stück Bundeshaus im Stadtmuseum

Die Stadt Wil ist eine von 59 Gemeinden in der Schweiz, deren Wappen an der Decke des Nationalratsaals im Bundeshaus in Bern zu sehen sind. Ein mit modernster Technik erstelltes Bild davon hängt seit kurzem im Stadtmuseum Wil. Der diesjährige Wiler Parlamentspräsident Daniel Gerber hat es bei einem Besuch im Bundeshaus erhalten.

08. Dezember 2023

Im Nationalratssaal sind insgesamt 60 Wappen zu sehen: das Schweizer Wappen und 59 weitere Wappen von Städten und Gemeinden – darunter jenes der Stadt Wil. Die Auswahl der Gemeinden, die im Nationalratssaal vertreten sind, erfolgte nach Kriterien, die vom Architekten Hans Wilhelm Auer bestimmt wurden. Er sprach von den „bedeutendsten Orten der Schweiz“ und legte fest, dass vorrangig die Kantonshauptorte vertreten sein sollten, während die Kantonsregierungen vorschlagen konnten, welche weiteren Orte einbezogen werden sollten.

Zur Bewahrung dieses historischen Erbes hat die „Initiative Schweiz“ anlässlich eines Jubiläums die 26 Kantonswappen an der Südfassade des Parlamentsgebäudes sowie die 59 Gemeinde- und Städtewappen an der Decke des Nationalratssaals mit modernster Drohnentechnologie fotografiert und reproduziert. Das Bild des Wiler Wappens im Bundeshaus hat der diesjährige Wiler Parlamentspräsident Daniel Gerber kürzlich bei einem Besuch in Bern von Nationalratspräsident Martin Candinas erhalten. Seit kurzem hängt es nun im Stadtmuseum Wil.