Einbürgerungen: Öffentliche Auflage

Der Einbürgerungsrat hat mit Beschluss vom 11. Februar 2019 folgenden Personen im ordentlichen Verfahren das Gemeinde- und Ortsbürgerrecht Wil erteilt:

19. Februar 2019

Emmrich Max Lothar, geb. 2. August 1935, von Deutschland

Emmrich-Kötz Helga Erna, geb. 10. August 1939, von Deutschland

beide wohnhaft Bergholzstrasse 14, 9500 Wil

Weber Martin Hermann, geb. 10. September 1980, von Deutschland

Weber Abigael Imani Wanjiku, geb. 17. Oktober 2014, von Deutschland

Weber Maximilian Fadhili Njenga, geb. 17. Oktober 2014, von Deutschland

wohnhaft Grubenstrasse 30 und Rainstrasse 18, 9500 Wil

Alimi Arife, geb. 2. Juni 1997, von Mazedonien, Buebenloostrasse 12, 9500 Wil

Ramadani Merita, geb. 21. Mai 1998, von Mazedonien, St. Gallerstrasse 64a, 9500 Wil

Patljak-Cvitkušic Irena, geb. 15. Februar 1988, von Kroatien

Patljak Karlo, geb. 4. Februar 2019, von Kroatien

beide wohnhaft Gallusstrasse 42, 9500 Wil

Steffen-Moissejewa Galina, geb. 12. November 1962, von Ukraine, Trungerstrasse 1, 9552 Bronschhofen

Bellhouse Michael Graham, geb. 5. Mai 1957, von Vereinigtes Königsreich

Bellhouse-Rankine Alison Grace, geb. 28. Dezember 1958, von Vereinigtes Königsreich

beide wohnhaft Sonnenwiesstrasse 12, 9512 Rossrüti

Pfister-Jankiewicz Bogumila Anna, geb. 27. März 1969, von Polen, Pestalozzistrasse 11. 9500 Wil

Buzov-Šego Marija, geb. 22. September 1950, von Kroatien, Weierhofgasse 6, 9500 Wil

Halimi-Frangu Ujmire, geb. 10. April 1992, von Serbien

Halimi Diona, geb. 25. Oktober 2011, von Kosovo

Halimi Kian, geb. 10. Mai 2018, von Kosovo

alle wohnhaft Bildfeldstrasse 5, 9552 Bronschhofen

Đukic Ognjen, geb. 16. Dezember 1979, von Bosnien und Herzegowina

Đukic Nina, geb. 27. September 2015, von Bosnien und Herzegowina

Đukic Nika, geb. 20. April 2018, von Bosnien und Herzegowina

alle wohnhaft Eggwilstrasse 9, 9552 Bronschhofen

Mattheis-Lange Gitta Elke, geb. 13. Juli 1961, von Deutschland, Höhenstrasse 59, 9500 Wil

Aps Michael Wilhelm, geb. 6. Dezember 1963, von Deutschland

Faust-Abraham Birgit, geb. 24. Juni 1964, von Deutschland

beide wohnhaft Meisenweg 1, 9500 Wil

Deari Idriz, geb. 3. Dezember 1980, von Mazedonien

Deari Lejla, geb. 16. Juni 2004, von Mazedonien

Deari Lina, geb. 29. August 2007, von Mazedonien

Deari Ajana, geb. 21. Juli 2011, von Mazedonien

alle wohnhaft Hauptstrasse 45, 9552 Bronschhofen

Odenbreit Karl Matthias Walter, geb. 10. November 1957, von Deutschland, obere Hofbergstrasse 10, 9500 Wil

Tan Matthias Johann Ty-Minh, geb. 15. Oktober 1967, von Deutschland

Fraboulet Tan Marlène, geb. 3. November 1971, von Frankreich

Tan Natanaël, geb. 8. Oktober 2006, von Deutschland

alle wohnhaft Fürstenlandstrasse 63b, 9500 Wil

Auflageort:    Stadtkanzlei, Rathaus, Marktgasse 58, 9500 Wil

Auflagefrist:     22. Februar 2019 bis 23. März 2019

Wer in der Stadt Wil stimmberechtigt ist, kann innert dieser Auflagefrist:

- Einsicht in die Dossiers nehmen;

- gegen den Beschluss des Einbürgerungsrates Einsprache erheben. Die Einsprache ist schriftlich und begründet beim Einbürgerungsrat (Rathaus, Marktgasse 58, 9500 Wil) einzureichen.

Die Einsprache ist gültig, wenn sie innert der Auflagefrist eingereicht wird und hinreichend begründet ist, sowie keine Ausführungen enthält, die gegen das Verbot der Diskriminierung verstossen. Die Einsprache gilt als hinrei­chend begründet, wenn bezogen auf den Beschluss des Einbürgerungsrates dargelegt wird, dass:

a)  Angaben in den Unterlagen des Auflagedossiers unvollständig oder unrichtig sind oder wegen neu eingetre­tener Tatsachen, die mit der gesuchstellenden Person in Zusammenhang stehen, zu ergänzen sind;

b)  die Feststellung des Einbürgerungsrates, dass die Voraussetzungen an die Eignung erfüllt sind, unzutreffend ist.