18. November 2020
Der Lehrplan Volksschule und die Arbeitswelt fordern umfassende Kenntnisse im Informatikbereich. Die zielgerichtete Nutzung von Medien und ICT (Information and Communication Technology) ist ein wichtiger Bestandteil des Unterrichts an den Schulen der Stadt Wil. Im Herbst 2019 wurde deshalb an der Oberstufe Sonnenhof ein Pilotprojekt gestartet. Alle Schülerinnen und Schüler der 1. Oberstufenklassen erhielten ein Tablet, welches im Unterricht flexibel in den verschiedenen Fächern eingesetzt und auch zuhause für schulische Zwecke genutzt werden kann.
Die Evaluation des Pilotprojekts nach einem Jahr zeigt ein positives Bild. Es ist vermehrt ein individualisierter Unterricht möglich und die Jugendlichen werden in ihrer Selbstständigkeit gefördert. Auch die Schülerinnen und Schüler selbst sowie deren Eltern sehen die Tablets grossmehrheitlich als Bereicherung für das Lernen. Bis Anfang des zweiten Schulsemesters werden nun alle Schülerinnen und Schüler der 1. Klassen der städtischen Oberstufen ein Tablet erhalten.
Um mit der rasanten Entwicklung von Medien und ICT Schritt halten zu können, sind insbesondere auch die Lehrpersonen gefordert. Mit den im August 2020 vom Stadtparlament bewilligten Stellenprozenten für die Medienpädagogik erhalten die Lehrpersonen wertvolle Unterstützung in fachlichen und methodischen Fragen. Dadurch wird es möglich, die Schülerinnen und Schüler aller Schulstufen an einen verantwortungsvollen und kompetenten Umgang mit Medien und ICT heranzuführen.