Der FC Wil hat aufgrund der Anforderungen an die Beleuchtung im Stadion Bergholz keine Sanktionen von der Swiss Football League zu erwarten. Nach einem Schreiben der Stadt Wil hat der Verband mitgeteilt, dass er seine Richtlinien angepasst habe. Dennoch ist die Stadt bestrebt, die Beleuchtung möglichst rasch aufzurüsten.
07. März 2018
Die Swiss Football League (SFL) hat in ihrem Homologierungsbericht vom Februar 2015 bezüglich Gleichmässigkeit und vertikaler Ausleuchtung von minimal 500 Lux eine Nachbesserung der Beleuchtungsanlage auf die Saison 2017/18 gefordert. Seitens Stadt Wil wurden in der Folge die erforderlichen Planungsarbeiten eingeleitet. Die dafür notwendigen Investitionen in der Höhe von gegen 200'000 Franken wurden entsprechend zu-rückgestellt. Aufgrund von Verzögerungen und Einsprachen konnte die Beleuchtung noch nicht angepasst werden.
Die Stadt Wil intervenierte bei der Swiss Football League. Diese hat nun in einem Schreiben an die Stadt Wil mitgeteilt, dass sie ihre Richtlinien am 2. März 2018 angepasst habe. Demnach werden Vereine nicht sanktioniert, wenn Einsprachen Dritter die Realisierung eines Projekts zur Erreichung der Anforderungen verhindern.
Der zuständige Wiler Stadtrat Daniel Stutz freut sich über den Entscheid. Er betont, dass die Aufrüstung der Beleuchtung trotzdem mit höchster Priorität behandelt werde. Zurzeit ist ein Rekurs beim Kanton hängig. Wann das Projekt umgesetzt werden kann, ist deshalb noch offen. (sk.)
Die Stadt Wil intervenierte bei der Swiss Football League. Diese hat nun in einem Schreiben an die Stadt Wil mitgeteilt, dass sie ihre Richtlinien am 2. März 2018 angepasst habe. Demnach werden Vereine nicht sanktioniert, wenn Einsprachen Dritter die Realisierung eines Projekts zur Erreichung der Anforderungen verhindern.
Der zuständige Wiler Stadtrat Daniel Stutz freut sich über den Entscheid. Er betont, dass die Aufrüstung der Beleuchtung trotzdem mit höchster Priorität behandelt werde. Zurzeit ist ein Rekurs beim Kanton hängig. Wann das Projekt umgesetzt werden kann, ist deshalb noch offen. (sk.)