Neue Panorama-Tafel für den Kirchplatz St.Nikolaus

Von den Österreicher Alpen bis hin zu Eiger und Mönch in den Berner Alpen – das Panorama, das sich dem Betrachter auf der Terrasse beim Kirchplatz St.Nikolaus beim Blick nach Süden zeigt, ist eindrücklich. Auf einer metallenen Panoramatafel wird die Aussicht erläutert – Bergspitzen und Ortschaften sind in der Grafik gekennzeichnet und benannt. Jetzt wird die Tafel erneuert.

01. März 2017

Die Panoramatafel wurde 1976 durch Georg Rimensberger gezeichnet, der am 1. März 1928 in Niederuzwil geboren wurde. Einer Lehre als Stoffdruck-Entwerfer mit künstlerischer Ausbildung am Gewerbemuseum in St. Gallen folgte die Tätigkeit als Volontär in einem grafischen Atelier. Begleitend dazu absolvierte Georg Rimensberger eine Weiterbildung an der Kunstgewerbeschule in St. Gallen. Ein Studienaufenthalt in Rom schloss seine «Lehrzeit» ab. Ab 1953 war Georg Rimensberger als freiberuflicher Maler und Grafiker tätig, seit 1971 wohnte er in Wil. Wohl am bekanntesten, weil in Millionenauflage gedruckt, sind seine Briefmarkenserien für die Pro Juventute, obwohl sein Werk auch Bilder, Bildteppiche, Aquarelle und Drucke umfasst. Am 14. August 1998 ist Georg Rimensberger gestorben.

Heute präsentiert sich die Rimensberger-Tafel nicht mehr sehr ansehnlich – die Oberfläche wird durch Kratzer und eingeritzte Schriftzeichen verunstaltet. Zudem hat sich auch inhaltlich einiges verändert. Zwar sind die Berge natürlich nach wie vor dieselben - andere Dinge wie etwa der markante Kamin des ZAB in Bazenheid oder auch andere auffällige Gebäude in den dargestellten Dörfern und Gemeinden haben sich in den vergangenen Jahren sehr wohl verändert. Aus diesen beiden Gründen hat das Info Center der Stadt Wil eine Überarbeitung der Tafel in Auftrag gegeben.

Beat Imhof aus Balterswil hat die Grafik anhand von Fotos digital neu gezeichnet. Spezialisiert ist Beat Imhof, der ein eigenes Kartographie-Atelier betreibt, auf sehr detaillierte und präzise OL-Karten, die in Wettkämpfen auf der ganzen Welt zum Einsatz kommen. Von dieser OL-Leidenschaft her kennt er auch Wil bestens, ist er doch Gründungs- und Ehrenmitglied des Vereins OL Regio Wil.

Panorama-Ansicht statt OL – derzeit laufen am Computer in Imhofs Büro die letzten inhaltlichen Anpassungen und Bereinigungen an der Zeichnung. Anschliessend werden die digitalen Daten per Laser auf eine Metalltafel graviert; das neue Panorama wird anschliessend wieder am jetzigen Standort montiert werden. (sk.)