Die Parlamentssitzung vom 25. September 2025 beinhaltet die folgenden Traktanden:
23. September 2025
- Gültigkeit der Wahl eines Ersatzmitglieds des Stadtparlaments
- Ersatzwahl in die ständige Kommission für die Amtsdauer 2025 – 2028: Mitglied Werk- und Energiekommission
- Massnahmen Haushaltsgleichgewicht
- Sportpark Bergholz / Attraktivierung Freibad, Erweiterung Wellnessbereich
- Rad- und Fussweg Bronschhofen - Bettwiesen / Genehmigung Bauprojekt und Baukredit
- Postulat Roger Edelmann (FDP) – Früherer Einbezug der Politik bei der Entwicklung von Bauprojekten / Erheblicherklärung
- Interpellation Andreas Hüssy (SVP) – Entwicklung des städtischen Steuersubstrats
- Überparteiliche Interpellation Benjamin Büsser (SVP) und Reto Gehrig (Die Mitte) – Wie weiter nach dem Bundesgerichtsentscheid zum Kathi?
- Interpellation Alexander Lyner (EVP) – Prognose der Schülerzahlen: Anpassung an neue Realität?
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Open Library: Missachtung des Parlamentsbeschlusses
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE prowil) – Illegaler Herbideinsatz im Bergholz
- Interpellation Michael Sarbach (GRÜNE prowil) – Wie weiter mit der Musikschule?
Ausführliche Informationen zu den Geschäften sind hier zu finden.
Die Sitzung des Stadtparlaments ist öffentlich. Sie kann online live mitverfolgt oder zu einem späteren Zeitpunkt nachgeschaut werden. Zudem wird die Parlamentssitzung auf dem TV-Infokanal der TBW live übertragen.