04. Juli 2022
Am Solarcup Wil ging es darum, mit Mini-Solarmobilen eine vorgegebene Strecke in möglichst kurzer Zeit zurückzulegen. Bei den spannenden Rennen gewannen die schnellsten und schönsten Solarmobile Preise.
Der Solarcup wurde in zwei Kategorien durchgeführt: Schulen und Familien/Private. Der Anlass wurde von der Energiestadt Wil und der Schweizerischen Vereinigung für Sonnenenergie (SSES) im Rahmen von "Spiel Energie" organisiert. Zudem gab es Probefahrten mit E-Töffs, einen Parcours mit Bobycars von Mobility, einen Beratungsstand von viavelo-wil.ch und einen Auftritt von Globi.
Stadtrat Andreas Breitenmoser übergab die Jury- und Publikumspreise der ersten Wiler Company Challenge an die Gewinner der Raiffeisenbank mit ihrem Projekt «Zug statt Flug». Die Lernenden von S. Müller Holzbau AG erhielten für ihr Projekt "Mit Fachwissen und Handwerk Klima schützen" ebenfalls einen Jurypreis. 21 Lernende aus sieben verschiedenen Unternehmen sowie der Stadtverwaltung Wil hatten im Rahmen der Company Challenge Wil spannende Nachhaltigkeitsprojekte entwickelt, die von einer Jury aus Wiler Persönlichkeiten und dem Wiler Publikum bewertet wurden. Die preisgekürten Projekte findet man hier .