Norbert Hodel
- Wohnort
- Politische Geschäfte
-
- Motion Norbert Norbert Hodel (FDP) – Corporate Governance bei städtischen Beteiligungen – Erheblicherklärung (33.01)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Fremdsprachigenanteile an den Wiler Schulen (2.1)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Neuorganisation der kommunalen Schulbehörde – Erheblicherklärung (4.5)
- Postulat Mario Breu, FDP - Strategie TBW / Berichterstattung (34.1)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Schwerpunktklassen für MINT-Fächer an Wiler Schulen (32.3)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Tertianum (32.5)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Home Office – auch für Angestellte der Stadt Wil? (32.4)
- Motion Erwin Böhi (SVP), Neubau Spital Wil (31.4)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Werbesäule in der Fussgängerzone (23.5)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Open Air Kino auf der Weierwise (20.7)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Gutachten Gestaltungsplan "Obere Weierwise" (17.5)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) – Thurvita AG (14.5)
- Interpellation Daniel Gerber (glp): Öffentlicher Verkehr - «Lokalzone Wil» für alle EinwohnerInnen in der Stadt Wil (13.6)
- Motion Klaus Rüdiger (SVP): Anzahl Mitglieder Stadtparlament - Erheblicherklärung (12.2)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP): Gerechte Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben - Berichterstattung (9.4)
- Motion Norbert Hodel (FDP): Beschäftigungsgrad Stadtratsmitglieder sowie Departementssekretärinnen und -sekretäre - Erheblicherklärung (9.5)
- Interpellation Jigme Shitsetsang (FDP) – Ortsbildschutz bei Bauprojekt «Obere Weierwise» (7.2)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Behördlicher Spielraum in Tempo-30-Zonen (5.6)
- Postulat Mario Breu (FDP): Strategie TBW - Erheblicherklärung (5.5)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP) - Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben: Erheblicherklärung (35.4)
- Interpellation Mark Zahner (SP): Stiftung zur Stärkung der Klosterschule St. Katharina (34.6)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Tempo-30-Zonen in der Quartiermitte (33.6)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) - Sicherheit in der Stadt Wil (31.5)
- Postulat Guido Wick, GRÜNE prowil: Organisatorische und konzeptionelle Ausrichtung der Schulverwaltung; Berichterstattung (28.1)
- Interpellation Bruno Egli, FDP: Zukunft Zeughausareal (27.4)
- Postulat Norbert Hodel, FDP: Energieoptimierung bei den städtischen Liegenschaften - Berichterstattung (24.2)
- Postulat Guido Wick, GRÜNE prowil (im Namen der Mitglieder des Präsidiums): Organisatorische und konzeptionelle Ausrichtung der Schulverwaltung - Erheblicherklärung / Dringlicherklärung (22.1)
- Interpellation Norbert Hodel, FDP: Kantonsbeiträge an den FC St.Gallen und an den Sportpark Bergholz (20.2)
- Interpellation Klaus Rüdiger, SVP: Schutz der Bevölkerung vor Rasern und deren Lärmbelästigung (17.3)
- Interpellation Mario Breu, FDP: Entsorgungswesen in der Stadt Wil (17.4)
- Postulat Adrian Bachmann, FDP - Ein Untergymnasium für Wil? - Erheblicherklärung (13.3)
- Zwischenbericht zum Postulat Norbert Hodel, FDP - Energieoptimierung bei den städtischen Liegenschaften (9.3)
- Interpellation Mario Schmitt, SVP - Der Stadtsaal - gesellschaftliches Zentrum der Stadt Wil? (8.5)
- Interpellation Markus Hilber, FDP; A1-Anschluss Wil-West - Agglomerationsprogramm (6.3)
- Motion Norbert Hodel, FDP - Regelmässige, viermal jährliche Kontrolle der Immissionsgrenzwerte bei Mobilfunkantennen auf dem Gebiet der Stadt Wil (6.8)