Klaus Rüdiger
Funktionen
-
Mitglied Parlament / Mitglied Fraktion SVP Fraktion01.01.2021 - 27.06.2025
Politische Geschäfte
- Überparteiliche Interpellation Dominik Egli (SVP), Michael Sarbach (GRÜNE prowil) und Robin Krähenbühl (SVP) – Raummieten und Öffnungszeiten im Hof zu Wil (05.09)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Sicherheitsrisiken und fragwürdige Entscheidungsgrundlage bei der Aufhebung des Velofahrverbots in der Altstadt (05.08)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Missachtet das Stadtparlament sein eigenes Reglement? (03.06)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Gelten Gesetze und Vorschriften auch für Barbershops und Nagelstudios? (44.05)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Digitalisierung an der Wiler Volksschule – Wie ist der gegenwärtige Stand? (40.06)
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) – Aggressives Schulklima im Lindenhof? (36.05)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Evaluation pädagogischer und sonderpädagogischer Fördermassnahmen (35.05)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE prowil) – Mehr Sicherheit und Ordnung in der Stadt Wil (31.05)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) – Gewerbefeindliche Attacken verhindern (28.06)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Kein Genderismus in offiziellen Texten der Stadt – auch nicht durch die Hintertür! (26.09)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) – Änderung des Stadtfondsreglements
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) – Allee für Alle, Verbesserung der WC-Situation (24.07)
- Anfrage Klaus Rüdiger (SVP) - Fernwärmeprojekt: Wann wird es endlich umgesetzt?
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Ist die Stadt Wil auf einen schwierigen Winter vorbereitet? (21.04)
- Motion Andreas Hüssy (SVP) – Nachhaltiger Finanzhaushalt (20.04)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Zukunft der Beteiligung der Stadt Wil an der Bus Ostschweiz AG (20.08)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Vergabe der Stadtfondsbeiträge auf der richtigen Schiene? (20.09)
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) - Stadtfondsreglement sinnvoll ausgestalten und umsetzen (18.08)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) - Bezugspersonen in der Wiler Volksschule (18.10)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) – Stand der soziokulturellen Durchmischung in den Wiler Schulen (14.07)
- Interpellation Dominik Egli (SVP) – Batteriespeicher für das Wiler Elektronetz (14.09)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) - Zertifikatspflicht in Wiler Stadtbibliothek – Online-Ausleihe (13.07)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Klimamassnahmen – wo bleibt die finanzielle Transparenz in den Jahresrechnungen unserer Stadt? (09.10)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Wil West: Anschluss an Cargo Sous Terrain? (09.12)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) – Wieder keine 1. Augustfeier in Wil? (09.11)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Standortentwicklung WILWEST: Möglichkeit für Grundsatzabstimmungen? (05.07)
- Motion Norbert Norbert Hodel (FDP) – Corporate Governance bei städtischen Beteiligungen – Erheblicherklärung (33.01)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Neuorganisation der kommunalen Schulbehörde – Erheblicherklärung (4.5)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Interpellation Mario Schmitt (SVP) - Sportpark Bergholz - offene Handwerkerrechnungen? (22.7)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Open Air Kino auf der Weierwise (20.7)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Gutachten Gestaltungsplan "Obere Weierwise" (17.5)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Stadtpark Obere Weierwise. Erheblicherklärung (16.8)
- Motion Klaus Rüdiger (SVP): Anzahl Mitglieder Stadtparlament - Erheblicherklärung (12.2)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP): Gerechte Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben - Berichterstattung (9.4)
- Motion Norbert Hodel (FDP): Beschäftigungsgrad Stadtratsmitglieder sowie Departementssekretärinnen und -sekretäre - Erheblicherklärung (9.5)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Behördlicher Spielraum in Tempo-30-Zonen (5.6)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP) - Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben: Erheblicherklärung (35.4)
- Interpellation Markus Hilber (FDP) - Grünaustrasse Wil (33.5)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) - Sicherheit in der Stadt Wil (31.5)
- Motion Geschäftsprüfungskommission (GPK): Ruhegehaltsreglement für Mitglieder des Stadtrats / Aufhebung; Erheblicherklärung (29.2)
- Postulat Guido Wick, GRÜNE prowil: Organisatorische und konzeptionelle Ausrichtung der Schulverwaltung; Berichterstattung (28.1)
- Interpellation Roland M. Bossart, CSP: Die Stadt Wil im Rating von Solidar Suisse (28.5)
- Interpellation Luc Kauf, GRÜNE prowil: Transparenz im Vereinigungsprojet Wil-Bronschhofen (26.3)
- Postulat Guido Wick, GRÜNE prowil (im Namen der Mitglieder des Präsidiums): Organisatorische und konzeptionelle Ausrichtung der Schulverwaltung - Erheblicherklärung / Dringlicherklärung (22.1)
- Interpellation Klaus Rüdiger, SVP: Verfassungswidrige Wahlkreiseinteilung (19.1)
- Interpellation Klaus Rüdiger, SVP: Schutz der Bevölkerung vor Rasern und deren Lärmbelästigung (17.3)
- Interpellation Dario Sulzer, SP: «Ist das Stadtparlament verhandelbar?» (16.3)
- Postulat Klaus Rüdiger, SVP - Freiwilligenarbeit in der Stadt Wil - Berichterstattung (13.4)
- Interpellation Erika Häusermann, glp - Sportpark Bergholz - widersprüchliche Finanzzahlen (12.4)
- Interpellation Mario Schmitt, SVP - Der Stadtsaal - gesellschaftliches Zentrum der Stadt Wil? (8.5)
- Interpellation Marianne Mettler, SP - Wettlauf um Biogas (6.6)
Interessensbindungen
Interessenbindung | Kategorie |
---|---|
Kantonsschule Zug: Mittelschullehrer | Berufliche Tätigkeit und Arbeitgeber |
Bildungsrat Kanton St.Gallen: Mitglied | Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen von Bund, Kanton und Gemeinden (ausserhalb Stadt Wil) |
SVP Stadt Wil: Vorstandsmitglied | Ausübung wichtiger politischer Ämter |