Stefanie Marty
Funktionen
-
Mitglied Parlament / Mitglied Fraktion FDP-GLP-Fraktion
Kommissionen
-
Mitglied der Liegenschaftenkommission
Politische Geschäfte
- Postulat Roger Edelmann (FDP) – Früherer Einbezug der Politik bei der Entwicklung von Bauprojekten (08.06)
- Überparteiliche Interpellation Roger Edelmann (FDP) und Ronja Stahl (SP) – Häusliche Gewalt ist keine Privatsache
- Motion Adrian Bachmann (FDP) im Namen der nichtständigen Kommission "Volksinitiative Wil will wohnen! – Initiative für gemeinnütziges Wohnen in Wil" mit dem Titel: Gemeinnütziger Wohnungsbau im Lenzenbüel (07.04)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) im Namen der nichtständigen Kommission "Volksinitiative Wil will wohnen! – Initiative für gemeinnütziges Wohnen in Wil" mit dem Titel: Gemeinnütziger Wohnungsbau auf dem Zeughausareal (07.05)
- Interpellation Roger Edelmann (FDP) – Förderung von urbaner Attraktivität durch Freigabe einer Wandseite in der neuen Unterführung Hubstrasse für professionelle Wandbilder (Murals)
- Anfrage Stefanie Marty (FDP) – Begleitung und Umsetzung des neuen Polizeireglements bezüglich Betteln
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Einführung einer Wirkungsorientierten Verwaltungsführung nach Art. 41 Gemeindeordnung in der Stadt Wil
- Interpellation Harry Huber (GLP) - Kosten von Bauprojekten der Stadt Wil überteuert? (05.06)
- Überparteiliche Interpellation Dominik Egli (SVP), Michael Sarbach (GRÜNE prowil) und Robin Krähenbühl (SVP) – Raummieten und Öffnungszeiten im Hof zu Wil (05.09)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) – Winter-Markt im "Turm" (03.09)
- Motion Urs Etter (FDP) – Für eine stadtweite Abdeckung mit Unterflurbehältern (UFB) in Wil (03.05)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) – "salü ou au revoir" – Wiler Abendtaxi in der Sackgasse? (44.06)
- Interpellation Harry Huber (glp) – KR-Motion «Kein Tempo 30» - Auswirkungen auf die Stadt Wil? (36.06)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) – Gewerbefeindliche Attacken verhindern (28.06)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Kein Genderismus in offiziellen Texten der Stadt – auch nicht durch die Hintertür! (26.09)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) – Änderung des Stadtfondsreglements
- Postulat Claudio Altwegg (FDP) - Nachhaltige Finanzpolitik II (24.05)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Vergabe der Stadtfondsbeiträge auf der richtigen Schiene? (20.09)
- Postulat Adrian Bachmann (FDP) - Tagesschulen in der Stadt Wil (19.05)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Kultur- und Musikschulzentrum "zum Turm" (33.02)
- Interpellation Daniel Gerber (FDP) – DialogG: Wirkung erkennbar? (13.05)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Wasserqualität der Wiler Bäche ist unbefriedigend! (09.08)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) – Wieder keine 1. Augustfeier in Wil? (09.11)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Wil West: Anschluss an Cargo Sous Terrain? (09.12)
- Postulat (umgewandelte Motion) Guido Wick (GRÜNE prowil) - Velostrassen in Wil (39.05)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Verkehrsberuhigung im Zentrum von Bronschhofen (39.08)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Zentrum Schulhaus oder Schulhaus Zentrum? (38.05)
- Postulat Urs Etter (FDP) - „Smart-City Wil“ / Rahmenstrategie und Ausblick (37.04)
- Motion Roman Rutz (CVP/EVP) - Sportpark Bergholz - Eine Sportanlage mit Ausstrahlung (35.04)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Soll die Ludothek der Bibliothek der Stadt Wil gleichgestellt werden? (33.05)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Sichere und schnelle Querung des Bahnhofes für Radfahrende, Rollstuhlfahrende und FussgängerInnen (30.08)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - Schliessung Kindergarten Neugruben auf das Schuljahr 2019/2020 (30.11)
- Motion Daniel Gerber (FDP) - Stadtfonds: Standortattraktivität erhöhen (29.07)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Altstadtgarten
- Motion Benjamin Büsser (SVP) - Unterstützung des Wiler Gewerbes durch kundenfreundlicheres Parkierungsreglement (26.03)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) – Facility Management: Erfolgsstory oder Schlag ins Wasser? (26.05)
- Interpellation Hans Moser (CVP) - Erschliessung Mühle-Quartier - Missachtung Parlamentsbeschluss durch Stadtrat (23.1)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Werden Wiler Vereine ernst genommen? (17.7)
- Postulat Kilian Meyer (SP) - Für mehr bezahlbare Wohnungen (17.5)
- Postulat Hans-Peter Hutter (CVP) - ÖV-Strategie Wil (16.3)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zum Planungsstand der Unterflurbehälter in der Stadt Wil (16.4)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - "Turm" wie weiter? (10.5)
- Dringlich erklärte Interpellation Urs Etter (FDP) - Nachrüsten der Beleuchtungsanlage am Stadion (9.1)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - "Für ein neues Pfadiheim" (9.6)
- Motion Roland Bosshart (CVP) - Schaffung einer ständigen parlamentarischen Bildungskommission
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - "Alimentenbevorschussung; einkassieren statt abschreiben" (9.5)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Interpellation Thomas Hinder (SVP) - Verkehrsschikane an der Fürstenlandstrasse (7.5)
- Interpellation Eva Noger (GRÜNE prowil) - Förderkonzept Wil (7.4)
- Interpellation Jannik Schweizer (Jungfreisinnige) - Lindenhofquartier: Beschleunigung des projet futur (7.7)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Neues Baureglement Stadt Wil (7.6)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zur Stellenbesetzung des Info-Centers Wil (4.4)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Neuorganisation der kommunalen Schulbehörde – Erheblicherklärung (4.5)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Home Office – auch für Angestellte der Stadt Wil? (32.4)
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP) - Familienfreundliche Tagesschulen (32.8)
- Motion Erwin Böhi (SVP), Neubau Spital Wil (31.4)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Gutachten Gestaltungsplan "Obere Weierwise" (17.5)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Landverkauf Neualtwil (16.11)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Neualtwil, Vereinbarung von 1976 (16.10)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) – Thurvita AG (14.5)
- Motion Norbert Hodel (FDP): Beschäftigungsgrad Stadtratsmitglieder sowie Departementssekretärinnen und -sekretäre - Erheblicherklärung (9.5)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen): Erhalt des intakten Landschafts- und Erholungsraumes auf dem Hofberg (8.1)
- Interpellation Jigme Shitsetsang (FDP) – Ortsbildschutz bei Bauprojekt «Obere Weierwise» (7.2)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Behördlicher Spielraum in Tempo-30-Zonen (5.6)
Interessensbindungen
Interessenbindung | Kategorie |
---|---|
Arthur Marty Immovision AG (Inhaberin / Geschäftsführerin), 360-vision.ch (Inhaberin / Geschäftsführerin) | Berufliche Tätigkeit und Arbeitgeber |