Ruedi Schär
- Wohnort
- Politische Geschäfte
-
- Postulat Roland Bosshart (CVP) - Transparenz in der Klassenplanung (30.02)
- Postulat Benjamin Büsser (SVP) - Ist der Tunnel eine echte Alternative zur Grünaustrasse? (22.4)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Zustand der Trinkwasserversorgung der Stadt Wil (22.5)
- Postulat Christine Hasler (CVP) - Schulprovisorium Standort Lindenhof (17.6)
- Postulat Hans-Peter Hutter (CVP) - ÖV-Strategie Wil (16.3)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zum Planungsstand der Unterflurbehälter in der Stadt Wil (16.4)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte - Vereinsfreundlich oder eher Unmut Erzeuger? (15.1)
- Interpellation Christoph Gehrig (CVP) - Stadionbeleuchtung IGP-Arena (13.4)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - "Turm" wie weiter? (10.5)
- Interpellation Christine Hasler (CVP) - Samstags-Fremdbetreuung für Kinder (10.3)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - "Für ein neues Pfadiheim" (9.6)
- Motion Roland Bosshart (CVP) - Schaffung einer ständigen parlamentarischen Bildungskommission
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Industriegleis an der Churfirstenstrasse (9.4)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (Junge GRÜNE) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte (4.2)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Interpellation Ruedi Schär (CVP) - Schliessung Post Altstadt (33.11)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Home Office – auch für Angestellte der Stadt Wil? (32.4)
- Motion Erwin Böhi (SVP), Neubau Spital Wil (31.4)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Reorganisation Hausdienste (29.3)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Open Air Kino auf der Weierwise (20.7)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Kulturpolitik der Stadt Wil (20.6)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Stadtpark Obere Weierwise. Erheblicherklärung (16.8)
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP): Kinder- und kundenfreundliche Bustarife in der Stadt Wil (13.7)
- Interpellation Daniel Gerber (glp): Öffentlicher Verkehr - «Lokalzone Wil» für alle EinwohnerInnen in der Stadt Wil (13.6)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen): Erhalt des intakten Landschafts- und Erholungsraumes auf dem Hofberg (8.1)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Status Pensionskasse der politischen Gemeinde Wil / Vorgehen bei der Gemeindevereinigung Wil-Bronschhofen (38.4)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Abgaben der TBW an die Stadt Wil ab 2013 / Teilbereich Elektrizitätsversorgung (38.5)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Wasser als Lebensgrundlage (38.9)
- Interpellation Markus Hilber (FDP) - Grünaustrasse Wil (33.5)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Tempo-30-Zonen in der Quartiermitte (33.6)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) - Sicherheit in der Stadt Wil (31.5)
- Interpellation Roland M. Bossart, CSP: Die Stadt Wil im Rating von Solidar Suisse (28.5)
- Interpellation Bruno Egli, FDP: Zukunft Zeughausareal (27.4)
- Interpellation Dario Sulzer, SP: Auswirkungen der 4. Revision zum Arbeitslosenversicherungsgesetz (19.7)
- Interpellation Guido Wick, GRÜNE prowil: «Biodiversität» (16.4)
- Motion Peter Hauser, EVP - Förderung des Ersatzes ineffizienter Haushaltsgeräte mit finanziellen Beiträgen durch die Stadt Wil (8.7)
- Interpellation Marianne Mettler, SP - Wettlauf um Biogas (6.6)