Franz Mächler
Politische Geschäfte
- Postulat Kilian Meyer (SP) - Fair Trade Town Wil (24.04)
- Postulat Kilian Meyer (SP) - Für mehr bezahlbare Wohnungen (17.5)
- Postulat Hans-Peter Hutter (CVP) - ÖV-Strategie Wil (16.3)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Interpellation Mirta Sauer (SP) - Weiterentwicklung für den Tourismus in Wil (2.7)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Transparenz bei Thurvita AG (2.6)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Förderung der Vielfalt im Wiler Kulturleben (2.8)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Neuorganisation der kommunalen Schulbehörde – Erheblicherklärung (4.5)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Schwerpunktklassen für MINT-Fächer an Wiler Schulen (32.3)
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP) - Familienfreundliche Tagesschulen (32.8)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Home Office – auch für Angestellte der Stadt Wil? (32.4)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Interpellation Arber Bullakaj (SP) - Einbürgerungsgebühren in der Stadt Wil (31.1)
- Interpellation Arber Bullakaj (SP), Einnahmeausfälle für die Stadt Wil wegen Unternehmenssteuerreform III (31.3)
- Interpellation Daniel Stutz (GRÜNE prowil) - Verkehrsentlastung Zentrum – Alternativen zur Grünaustrasse (30.4)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Reorganisation Hausdienste (29.3)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Werbesäule in der Fussgängerzone (23.5)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Open Air Kino auf der Weierwise (20.7)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Kulturpolitik der Stadt Wil (20.6)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Gutachten Gestaltungsplan "Obere Weierwise" (17.5)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Landverkauf Neualtwil (16.11)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Neualtwil, Vereinbarung von 1976 (16.10)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Erdgaspreise der TBW (16.9)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Stadtpark Obere Weierwise. Erheblicherklärung (16.8)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) – Thurvita AG (14.5)
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP): Kinder- und kundenfreundliche Bustarife in der Stadt Wil (13.7)
- Interpellation Daniel Gerber (glp): Öffentlicher Verkehr - «Lokalzone Wil» für alle EinwohnerInnen in der Stadt Wil (13.6)
- Interpellation Kilian Meyer (SP): Mindestlöhne (12.4)
- Interpellation Erika Häusermann (glp): Schulgeldzahlungen an Bronschhofer Kathischülerinnen (12.5)
- Postulat Marianne Mettler (SP): Finanzhaushalt der Stadt Wil - Erheblicherklärung (12.3)
- Motion Norbert Hodel (FDP): Beschäftigungsgrad Stadtratsmitglieder sowie Departementssekretärinnen und -sekretäre - Erheblicherklärung (9.5)
- Interpellation Jigme Shitsetsang (FDP) – Ortsbildschutz bei Bauprojekt «Obere Weierwise» (7.2)
- Interpellation Arber Bullakaj (SP) – Ordentliche Revision der Biorender AG (7.3)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Missstimmung zwischen der Lehrerschaft und dem kantonalen Bildungsdepartement: Auswirkungen auf die Schulen der Stadt Wil? (5.7)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)
- Interpellation Norbert Hodel, FDP: Kantonsbeiträge an den FC St.Gallen und an den Sportpark Bergholz (20.2)
- Interpellation Klaus Rüdiger, SVP: Schutz der Bevölkerung vor Rasern und deren Lärmbelästigung (17.3)
- Interpellation Mario Breu, FDP: Entsorgungswesen in der Stadt Wil (17.4)
- Interpellation Silvia Ammann, SP - Schwimmunterricht für alle (8.6)
- Interpellation Mario Schmitt, SVP - Der Stadtsaal - gesellschaftliches Zentrum der Stadt Wil? (8.5)