Michael Fischer
- Wohnort
- Politische Geschäfte
-
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Kultur- und Musikschulzentrum "zum Turm" (33.02)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Benutzungsreglement für Schul- und Sportanlagen - unrechtmässige Gebührenerhebung durch die Stadt Wil (38.04)
- Motion Guido Wick (GRÜNE prowil) - Stadt Wil bis 2035 Energieautark (35.06)
- Motion Guido Wick (GRÜNE prowil) - Keine Förderung von fossilen Energieträgern (35.05)
- Interpellation Brigitte Gübeli (CVP) - Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie - zahlbare Kinderbetreuung in der Stadt Wil (33.04)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Soll die Ludothek der Bibliothek der Stadt Wil gleichgestellt werden? (33.05)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Selektives Obligatorium für die Sprachförderung von Kleinkindern (33.03)
- Motion Guido Wick (GRÜNE prowil) - Nachhaltiges Beschaffungs- und Vergabewesen (30.06)
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP) – Wie kommt das Leitbild "Kinder- und Jugendpolitik der Stadt Wil" beim Engagement unserer Jugend für eine intakte Umwelt zum Tragen? (30.07)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Städtisches Naturförderprogramm (30.04)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - Schliessung Kindergarten Neugruben auf das Schuljahr 2019/2020 (30.11)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Sichere und schnelle Querung des Bahnhofes für Radfahrende, Rollstuhlfahrende und FussgängerInnen (30.08)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Bessere Ausschöpfung der Förderbeiträge des Energiefonds (30.09)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – parlamentarische Fragestunde (30.05)
- Motion Daniel Gerber (FDP) - Stadtfonds: Standortattraktivität erhöhen (29.07)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) – Facility Management: Erfolgsstory oder Schlag ins Wasser? (26.05)
- Resolution Guido Wick (GRÜNE prowil) - Klimanotstand (24.8)
- Interpellation Hans Moser (CVP) - Erschliessung Mühle-Quartier - Missachtung Parlamentsbeschluss durch Stadtrat (23.1)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Wiler Lösung für Wiler Mittagstisch (22.6)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Zustand der Trinkwasserversorgung der Stadt Wil (22.5)
- Interpellation Roman Rutz (EVP) - Stellenplan Schulverwaltung (22.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP) - Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Stadtverwaltung (18.4)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Städtische Positionen breit abstützen und sensibler agieren (18.5)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte - Vereinsfreundlich oder eher Unmut Erzeuger? (15.1)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Bahnhofspatenschaft auch in Wil (13.3)
- Interpellation Arber Bullakaj (SP) - Einbürgerungshürden abbauen (10.4)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - "Turm" wie weiter? (10.5)
- Interpellation Christine Hasler (CVP) - Samstags-Fremdbetreuung für Kinder (10.3)
- Interpellation Mark Zahner (SP) - Publikationsorgan Wiler Nachrichten (10.6)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - "Für ein neues Pfadiheim" (9.6)
- Motion Roland Bosshart (CVP) - Schaffung einer ständigen parlamentarischen Bildungskommission
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Industriegleis an der Churfirstenstrasse (9.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Urs Etter (FDP) - Nachrüsten der Beleuchtungsanlage am Stadion (9.1)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen (7.3)
- Interpellation Eva Noger (GRÜNE prowil) - Förderkonzept Wil (7.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Andreas Senti (SVP) - Neues FC Wil Desaster: Aufklärung tut Not (4.1)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (Junge GRÜNE) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte (4.2)