Erika Häusermann
- Wohnort
- Politische Geschäfte
-
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Kultur- und Musikschulzentrum "zum Turm" (33.02)
- Motion SVP-Fraktion und CVP-Fraktion (Erstunterzeichner Benjamin Büsser (SVP) - Ergänzung der Gemeindeordnung zur Schaffung einer hinreichenden gesetzlichen Grundlage für die Aufgabenübertragung an die private Trägerschaft der Mädchensekundarschule St. Katharina. (39.03)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Spital Wil, überregional und kantonsübergreifend
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Geheimniskrämerei um den roten Pass
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Soll die Ludothek der Bibliothek der Stadt Wil gleichgestellt werden? (33.05)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Selektives Obligatorium für die Sprachförderung von Kleinkindern (33.03)
- Motion Norbert Norbert Hodel (FDP) – Corporate Governance bei städtischen Beteiligungen – Erheblicherklärung (33.01)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Zensur von Weihnachtsliedern in öffentlichen Schulen der Stadt Wil
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Städtisches Naturförderprogramm (30.04)
- Postulat Roland Bosshart (CVP) - Transparenz in der Klassenplanung (30.02)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - Schliessung Kindergarten Neugruben auf das Schuljahr 2019/2020 (30.11)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Bessere Ausschöpfung der Förderbeiträge des Energiefonds (30.09)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Verschiebung der Taxistandplätze am neuen Bahnhofplatz: Frauentaxi nötiger denn je
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - die Neugestaltung des Bahnhofplatzes ohne Rücksicht auf Taxis und ihre Passagiere
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Benutzungsreglement – wenig Spielraum – immer höhere Abgaben. Wo bleibt Vereinsfreundlichkeit? (26.04)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) – Was unternimmt der Stadtrat, um den Weiterbestand des Spitals Wil zu sichern?
- Interpellation Hans Moser (CVP) - Erschliessung Mühle-Quartier - Missachtung Parlamentsbeschluss durch Stadtrat (23.1)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Entwicklungsschwerpunkt Wil West - Auswirkungen auf die Stadt Wil
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Amtliche Publikationen auch in Zeitungen
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Zustand der Trinkwasserversorgung der Stadt Wil (22.5)
- Interpellation Roman Rutz (EVP) - Stellenplan Schulverwaltung (22.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Werden Wiler Vereine ernst genommen? (17.7)
- Postulat Hans-Peter Hutter (CVP) - ÖV-Strategie Wil (16.3)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Eine traditionelle Moschee nach dem Vorbild des Propheten
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Quartierschulen und Integration (14.7)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Bahnhofspatenschaft auch in Wil (13.3)
- Interpellation Christoph Gehrig (CVP) - Stadionbeleuchtung IGP-Arena (13.4)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Anfrage zum 5. Jahrestag der Gemeindevereinigung
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - "Turm" wie weiter? (10.5)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Industriegleis an der Churfirstenstrasse (9.4)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - "Alimentenbevorschussung; einkassieren statt abschreiben" (9.5)
- Dringlich erklärte Interpellation Urs Etter (FDP) - Nachrüsten der Beleuchtungsanlage am Stadion (9.1)
- Interpellation Eva Noger (GRÜNE prowil) - Förderkonzept Wil (7.4)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Neues Baureglement Stadt Wil (7.6)
- Interpellation Thomas Hinder (SVP) - Verkehrsschikane an der Fürstenlandstrasse (7.5)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - WC-Anlage am Bahnhof Wil (2.5)
- Interpellation Mirta Sauer (SP) - Weiterentwicklung für den Tourismus in Wil (2.7)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Transparenz bei Thurvita AG (2.6)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Fremdsprachigenanteile an den Wiler Schulen (2.1)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Früherkennung von Radikalisierung an den Wiler Schulen (2.3)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Überbauung in der Baumschutzzone Untere Hofbergstrasse
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Neuorganisation der kommunalen Schulbehörde – Erheblicherklärung (4.5)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Schwerpunktklassen für MINT-Fächer an Wiler Schulen (32.3)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Tertianum (32.5)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Unwetter in Wil im Juni 2015
- Postulat Silvia Ammann (SP) - Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung (22.5)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Stadtratssaläre und Solidaritätsbeitrag
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Open Air Kino auf der Weierwise (20.7)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - „Steuerausfälle bei Annahme der Volksinitiative <<Familien stärken! Steuerfreie Kinder- und Ausbildungszulagen>>“
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Gutachten Gestaltungsplan "Obere Weierwise" (17.5)
- Anfrage Erika Häusermann (glp) - Grabschmuck bei Urnengräbern auf dem Friedhof Altstatt in Wil
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Landverkauf Neualtwil (16.11)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Entlastungsprogramm aus der Aufgaben- und Leistungsüberprüfung: Einbezug des Stadtparlaments. Erheblicherklärung (16.7)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Neualtwil, Vereinbarung von 1976 (16.10)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Stadtpark Obere Weierwise. Erheblicherklärung (16.8)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) – Thurvita AG (14.5)
- Interpellation Daniel Gerber (glp): Öffentlicher Verkehr - «Lokalzone Wil» für alle EinwohnerInnen in der Stadt Wil (13.6)
- Interpellation Erika Häusermann (glp): Schulgeldzahlungen an Bronschhofer Kathischülerinnen (12.5)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP): Gerechte Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben - Berichterstattung (9.4)
- Motion Norbert Hodel (FDP): Beschäftigungsgrad Stadtratsmitglieder sowie Departementssekretärinnen und -sekretäre - Erheblicherklärung (9.5)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen): Erhalt des intakten Landschafts- und Erholungsraumes auf dem Hofberg (8.1)
- Interpellation Jigme Shitsetsang (FDP) – Ortsbildschutz bei Bauprojekt «Obere Weierwise» (7.2)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Bauliche Anforderungen für Schulprovisorien (38.8)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP) - Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben: Erheblicherklärung (35.4)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen): Obere Weierwiese - Stadt Wil deckt Verstoss gegen Umwelt- und Gewässervorschriften (34.8)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Tempo-30-Zonen in der Quartiermitte (33.6)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) - Sicherheit in der Stadt Wil (31.5)
- Postulat Silvia Ammann Schläpfer (SP) «Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung»; Erheblicherklärung (30.1)
- Postulat Sebastian Koller, GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen: Schaffung einer stadträtlichen Kommission für Umwelt- und Naturschutz (28.4)
- Interpellation Bruno Egli, FDP: Zukunft Zeughausareal (27.4)
- Interpellation Mario Breu, FDP: Entsorgungswesen in der Stadt Wil (17.4)
- Interpellation Dario Sulzer, SP: «Ist das Stadtparlament verhandelbar?» (16.3)
- Interpellation Guido Wick, GRÜNE prowil: «Biodiversität» (16.4)
- Postulat Adrian Bachmann, FDP - Ein Untergymnasium für Wil? - Erheblicherklärung (13.3)
- Interpellation Erika Häusermann, glp - Sportpark Bergholz - widersprüchliche Finanzzahlen (12.4)
- Interpellation Silvia Ammann, SP - Schwimmunterricht für alle (8.6)
- Motion Peter Hauser, EVP - Förderung des Ersatzes ineffizienter Haushaltsgeräte mit finanziellen Beiträgen durch die Stadt Wil (8.7)
- Interpellation Mario Schmitt, SVP - Der Stadtsaal - gesellschaftliches Zentrum der Stadt Wil? (8.5)
- Interpellation Luc Kauf, GRÜNE prowil - Kinderfreundliche Stadt Wil, auch bei den Wilmobil-Bustarifen? (8.4)
- Interpellation Marianne Mettler, SP - Wettlauf um Biogas (6.6)