Aktuelles
Silvester-Laternenumzug in der Wiler Altstadt
27. Dezember 2019
Nach den Weihnachtsfesttagen bildet der Silvesterumzug den traditionellen Schlusspunkt im Jahreskalender der Wiler Brauchtums-Anlässe. Die Altstadt präsentiert sich am letzten Tag des Jahres in einmaligem Lichterglanz, wenn am Abend Kinder mit ihren selbstgemachten Laternen durch die verdunkelten Ga...
Technische Betriebe Wil eröffnen die erste Schnell-Ladestation
20. Dezember 2019
Die öffentlichen Strom-Ladestationen der Technischen Betriebe Wil (TBW) werden immer mehr genutzt. Aus diesem Grund bieten die TBW neben den acht bestehenden E-Tankstellen an der Mattstrasse beim Rössli-Kreisel neu eine weitere Möglichkeit, Elektrofahrzeuge gratis zu tanken.
Einladung zum Dreikönigstreffen (Neujahrsbegrüssung)
18. Dezember 2019
Der Stadtrat lädt alle Wilerinnen und Wiler zum Dreikönigstreffen ein. Der Anlass findet am Montag, 6. Januar 2020, von 18 bis 20 Uhr in der Kunsthalle Wil statt (Grabenstrasse 33, Bushaltestelle Adler). Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Erfolgreiche Gespräche der Stadtpräsidentin mit der SBB
18. Dezember 2019
Eine Delegation der Stadt und der Regio Wil, unter der Leitung von Stadtpräsidentin Susanne Hartmann, hat sich kürzlich mit der SBB zu einer Aussprache zum Thema Störungsmanagement getroffen. Dies hat zum gegenseitigen Verständnis und zu einer Verbesserung der Situation beigetragen.
Unveränderte Gaspreise und eine angepasste CO2-Abgabe
18. Dezember 2019
Die Gaspreise im Versorgungsgebiet der Technischen Betriebe Wil (TBW) erfahren im 2020 keine Veränderung und bleiben auf dem gleichen Niveau wie 2019. Die Gründe für die stabilen Verkaufspreise sind die vorteilhaften Beschaffungskosten für die Energie sowie die optimierten Netzinfrastrukturkosten.
Öffnungszeiten der Verwaltung über die Festtage
18. Dezember 2019
Die Büros der Stadtverwaltung und der Technischen Betriebe Wil (TBW) wie auch die Stadtbibliothek, das Info-Center und der Thurcom-Shop bleiben am 24., 25., 26., 27. Dezember 2019 sowie am 1. und 2. Januar 2020 geschlossen. Am 31. Dezember 2019 haben die Büros der Stadtverwaltung bis am Mittag geöff...
Stadtrat genehmigt Aktionsplan Kinderfreundliche Gemeinde
17. Dezember 2019
Nach erfolgreicher Umsetzung des ersten Aktionsplans möchte sich die Stadt Wil als Kinderfreundliche Gemeinde bei der Unicef rezertifizieren lassen. Grundlage dafür bietet ein neuer Aktionsplan, der nun vom Stadtrat genehmigt wurde.
Parlament stimmt Budget der Stadt und der Technischen Betriebe zu
06. Dezember 2019
Das Stadtparlament stimmte über knapp 40 Anträge zum Budget 2020 der Stadt ab. Nach der Bereinigung des Budgets bleibt ein Defizit von 2,48 Millionen Franken statt 2,66 Millionen. Die Investitionsrechnung weist noch Nettoinvestitionen von 11,9 statt 12,4 Millionen Franken aus. Das Budget der Technis...
6. Vernetzungstreffen Frühe Förderung der Stadt Wil
27. November 2019
120 Fachpersonen folgten der Einladung des Departements Soziales, Jugend und Alter zur Vernetzungsveranstaltung Frühe Förderung. Die Teilnehmenden befassten sich am vergangenen Donnerstag mit Fragen rund um die Kindeswohlgefährdung in der frühen Kindheit.
Wiler Architektenkollegium wird zur Stadtbildkommission
26. November 2019
Der Stadtrat hat das Reglement der Wiler Stadtbildkommission genehmigt. Damit wird der Aufgabenbereich des bestehenden Architektenkollegiums an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst. Gleichzeitig wurden zwei neue Mitglieder in die Stadtbildkommission gewählt.
FC Wil darf Logo am Stadion platzieren
21. November 2019
Ein Ausschuss des Stadtrats unter Leitung der Stadtpräsidentin und Verantwortliche der FC Wil 1900 haben sich am Donnerstag zu einer Aussprache getroffen. Dabei wurden verschiedene Anliegen des FC diskutiert und die weiteren Schritte festgelegt. Es wurde auch eine konstruktive Lösung gefunden, wie d...
Parlament stimmt Kredit für die Sanierung der Primarschule Lindenhof zu
20. November 2019
Die Primarschule Lindenhof soll für 11,285 Millionen Franken saniert werden. Das Wiler Stadtparlament stimmte der Vorlage an der Sitzung vom 20. November 2019 zu. Das letzte Wort hat die Stimmbevölkerung. Zudem hat das Parlament das neue Abgeltungsmodell für die TBW bewilligt, einen Postulatsbericht...
Sportschule Lindenhof: 10 Jahre Erfolgsgeschichte
18. November 2019
Vor gut zehn Jahren starteten die ersten Sportschülerinnen und Sportschüler in der Sportschule Lindenhof. Mittlerweile besuchen rund 45 Jugendliche die Sportschule, die sich seit 2013 Swiss Olympic Partner School nennen darf. Mit einem Festakt wurde nun das zehnjährige Jubiläum gefeiert. Regierungsr...
Thurcom neu mit Mobile-Angebot
15. November 2019
Der Kommunikationsdienstleister der Technischen Betriebe Wil (TBW), die Thurcom, lanciert ein Mobile-Angebot. Damit stärkt Thurcom nicht nur ihre Position als Service-Provider, sondern bietet neu auch ein Gesamtangebot an, mit dem die Kunden jederzeit und überall online sein können.