Adrian Bachmann
Funktionen
-
Präsident/in Parlament / Mitglied Fraktion FDP-GLP-Fraktion
Kommissionen
-
Mitglied der Parlamentspräsidium
Politische Geschäfte
- Postulat Roger Edelmann (FDP) – Früherer Einbezug der Politik bei der Entwicklung von Bauprojekten (08.06)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Open Library: Missachtung des Parlamentsbeschlusses (08.10)
- Überparteiliche Interpellation Roger Edelmann (FDP) und Ronja Stahl (SP) – Häusliche Gewalt ist keine Privatsache
- Motion Adrian Bachmann (FDP) im Namen der nichtständigen Kommission "Volksinitiative Wil will wohnen! – Initiative für gemeinnütziges Wohnen in Wil" mit dem Titel: Gemeinnütziger Wohnungsbau im Lenzenbüel (07.04)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) im Namen der nichtständigen Kommission "Volksinitiative Wil will wohnen! – Initiative für gemeinnütziges Wohnen in Wil" mit dem Titel: Gemeinnütziger Wohnungsbau auf dem Zeughausareal (07.05)
- Interpellation Roger Edelmann (FDP) – Förderung von urbaner Attraktivität durch Freigabe einer Wandseite in der neuen Unterführung Hubstrasse für professionelle Wandbilder (Murals)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Einführung einer Wirkungsorientierten Verwaltungsführung nach Art. 41 Gemeindeordnung in der Stadt Wil
- Motion Adrian Bachmann (FDP) - Neue Personalaufwandsteuerung (05.05)
- Interpellation Harry Huber (GLP) - Kosten von Bauprojekten der Stadt Wil überteuert? (05.06)
- Motion Urs Etter (FDP) – Für eine stadtweite Abdeckung mit Unterflurbehältern (UFB) in Wil (03.05)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) – Winter-Markt im "Turm" (03.09)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Gelten Gesetze und Vorschriften auch für Barbershops und Nagelstudios? (44.05)
- Interpellation Matthias Loepfe (GRÜNE prowil), Marius Grämiger (Die Mitte) und Manuel Nick (SP) – Stand Zeughausareal Wil (43.04)
- Postulat Marcel Malgaroli (FDP) – Gastro am Wiler Stadtweier? (39.05)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) – Gewerbefeindliche Attacken verhindern (28.06)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) – Änderung des Stadtfondsreglements
- Postulat Claudio Altwegg (FDP) - Nachhaltige Finanzpolitik II (24.05)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Zukunft der Beteiligung der Stadt Wil an der Bus Ostschweiz AG (20.08)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Vergabe der Stadtfondsbeiträge auf der richtigen Schiene? (20.09)
- Postulat Adrian Bachmann (FDP) - Tagesschulen in der Stadt Wil (19.05)
- Interpellation Daniel Gerber (FDP) – DialogG: Wirkung erkennbar? (13.05)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Wil West: Anschluss an Cargo Sous Terrain? (09.12)
- Postulat Ursula Egli (SVP) - Wil: Kulturstadt-Bildungsstadt-Marktstadt - wo ist der Tourismus? (06.10)
- Anfrage Adrian Bachmann (FDP) - Stellplätze für Wohnmobile
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Verkehrsberuhigung im Zentrum von Bronschhofen (39.08)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Zentrum Schulhaus oder Schulhaus Zentrum? (38.05)
- Postulat Urs Etter (FDP) - „Smart-City Wil“ / Rahmenstrategie und Ausblick (37.04)
- Motion Roman Rutz (CVP/EVP) - Sportpark Bergholz - Eine Sportanlage mit Ausstrahlung (35.04)
- Motion Norbert Norbert Hodel (FDP) – Corporate Governance bei städtischen Beteiligungen – Erheblicherklärung (33.01)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Soll die Ludothek der Bibliothek der Stadt Wil gleichgestellt werden? (33.05)
- Motion Daniel Gerber (FDP) - Stadtfonds: Standortattraktivität erhöhen (29.07)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Altstadtgarten
- Interpellation Silvia Ammann (SP) – Reorganisation der Hausdienste: Wo steht die Stadt Wil heute? (26.06)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) - Unterstützung des Wiler Gewerbes durch kundenfreundlicheres Parkierungsreglement (26.03)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) – Facility Management: Erfolgsstory oder Schlag ins Wasser? (26.05)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Sozialhilfekosten als Fass ohne Boden? (18.6)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Werden Wiler Vereine ernst genommen? (17.7)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Wird Wil vom nationalen Fernbusnetz abgehängt? (16.6)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zum Planungsstand der Unterflurbehälter in der Stadt Wil (16.4)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte - Vereinsfreundlich oder eher Unmut Erzeuger? (15.1)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - "Turm" wie weiter? (10.5)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - "Für ein neues Pfadiheim" (9.6)
- Motion Roland Bosshart (CVP) - Schaffung einer ständigen parlamentarischen Bildungskommission
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - "Alimentenbevorschussung; einkassieren statt abschreiben" (9.5)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Interpellation Thomas Hinder (SVP) - Verkehrsschikane an der Fürstenlandstrasse (7.5)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zur Stellenbesetzung des Info-Centers Wil (4.4)
- Postulat Präsidium des Stadtparlaments (Erstunterzeichner Guido Wick, GRÜNE prowil) - Perspektiven durch einen Neubau des Spitals Wil (38.5)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Neuorganisation der kommunalen Schulbehörde – Erheblicherklärung (4.5)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Projekt Schule 2020 (33.10)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Reorganisation Hausdienste (29.3)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Gutachten Gestaltungsplan "Obere Weierwise" (17.5)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Neualtwil, Vereinbarung von 1976 (16.10)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Landverkauf Neualtwil (16.11)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) – Thurvita AG (14.5)
- Interpellation Daniel Gerber (glp): Öffentlicher Verkehr - «Lokalzone Wil» für alle EinwohnerInnen in der Stadt Wil (13.6)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP): Gerechte Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben - Berichterstattung (9.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen): Erhalt des intakten Landschafts- und Erholungsraumes auf dem Hofberg (8.1)
- Interpellation Jigme Shitsetsang (FDP) – Ortsbildschutz bei Bauprojekt «Obere Weierwise» (7.2)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Behördlicher Spielraum in Tempo-30-Zonen (5.6)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP) - Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben: Erheblicherklärung (35.4)
- Interpellation Mark Zahner (SP): Stiftung zur Stärkung der Klosterschule St. Katharina (34.6)
- Interpellation Markus Hilber (FDP) - Grünaustrasse Wil (33.5)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Tempo-30-Zonen in der Quartiermitte (33.6)
- Motion Geschäftsprüfungskommission (GPK): Ruhegehaltsreglement für Mitglieder des Stadtrats / Aufhebung; Erheblicherklärung (29.2)
- Interpellation Marianne Mettler, SP: 40 Jahre Frauenstimmrecht (28.6)
- Interpellation Mario Breu, FDP: Entsorgungswesen in der Stadt Wil (17.4)
- Interpellation Dario Sulzer, SP: «Ist das Stadtparlament verhandelbar?» (16.3)
- Postulat Adrian Bachmann, FDP - Ein Untergymnasium für Wil? - Erheblicherklärung (13.3)
- Interpellation Silvia Ammann, SP - Schwimmunterricht für alle (8.6)
- Interpellation Mario Schmitt, SVP - Der Stadtsaal - gesellschaftliches Zentrum der Stadt Wil? (8.5)
Interessensbindungen
Interessenbindung | Kategorie |
---|---|
Kanton Thurgau, Departement für Erziehung und Kultur, Amt für Mittel- und Hochschulen (Abteilungsleiter) | Berufliche Tätigkeit und Arbeitgeber |
Universität St.Gallen / Institut für Wirtschaftspädagogik (Dozent für finanzielle Führung im CAS Lehrgang für Schulleitungsmitglieder der Sekundarstufe II) | Berufliche Tätigkeit und Arbeitgeber |
Thurgauisch-Schaffhauserische Maturitätsschule für Erwachsene (Präsident der Aufsichtskommission) | Tätigkeiten in Führungs- und Aufsichtsgremien wirtschaftlicher Unternehmen und Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des privaten und öffentlichen Rechts |
Staatliche Mittelschulen (Prüfungsexperte) | Mitwirkung in Kommissionen und anderen Organen von Bund, Kanton und Gemeinden (ausserhalb Stadt Wil) |
FDP Wil (Mitglied Parteileitung) | Ausübung wichtiger politischer Ämter |