Eva Noger
- Wohnort
- info@stadtwil.ch
- Politische Geschäfte
-
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Kultur- und Musikschulzentrum "zum Turm" (33.02)
- Motion Luc Kauf (GRÜNE prowil) - Mittagstischcatering an den Schulen der Stadt Wil: Nachhaltige Beschaffung jetzt (03.01)
- Postulat (umgewandelte Motion) Matthias Loepfe (GRÜNE prowil) - Mehr gemeinnützige Wohnungen / bedürfnisgerecht statt gewinnmaximiert bauen (40.03)
- Postulat (umgewandelte Motion) Guido Wick (GRÜNE prowil) - Velostrassen in Wil (39.05)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Verkehrsberuhigung im Zentrum von Bronschhofen (39.08)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Überhöhte und rechtswidrige Gebühren für Tagesstrukturen (39.06)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - KulturLegi-Angebote in der Stadt Wil stärken (39.07)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Benutzungsreglement für Schul- und Sportanlagen - unrechtmässige Gebührenerhebung durch die Stadt Wil (38.04)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Parteien unerwünscht – verfassungswidrige Benutzungsregelung auf dem Wiler Bahnhofplatz (36.03)
- Motion Roman Rutz (CVP/EVP) - Sportpark Bergholz - Eine Sportanlage mit Ausstrahlung (35.04)
- Motion Guido Wick (GRÜNE prowil) - Stadt Wil bis 2035 Energieautark (35.06)
- Motion Guido Wick (GRÜNE prowil) - Keine Förderung von fossilen Energieträgern (35.05)
- Interpellation Brigitte Gübeli (CVP) - Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie - zahlbare Kinderbetreuung in der Stadt Wil (33.04)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Soll die Ludothek der Bibliothek der Stadt Wil gleichgestellt werden? (33.05)
- Motion Guido Wick (GRÜNE prowil) - Nachhaltiges Beschaffungs- und Vergabewesen (30.06)
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP) – Wie kommt das Leitbild "Kinder- und Jugendpolitik der Stadt Wil" beim Engagement unserer Jugend für eine intakte Umwelt zum Tragen? (30.07)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Städtisches Naturförderprogramm (30.04)
- Postulat Roland Bosshart (CVP) - Transparenz in der Klassenplanung (30.02)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - Schliessung Kindergarten Neugruben auf das Schuljahr 2019/2020 (30.11)
- Resolution Guido Wick (GRÜNE prowil) - Klimanotstand (24.8)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Kürzung von 20 Stellenprozent im Departement BS (23.2)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Wiler Lösung für Wiler Mittagstisch (22.6)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Zustand der Trinkwasserversorgung der Stadt Wil (22.5)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP) - Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Stadtverwaltung (18.4)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Städtische Positionen breit abstützen und sensibler agieren (18.5)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - "Turm" wie weiter? (10.5)
- Interpellation Christine Hasler (CVP) - Samstags-Fremdbetreuung für Kinder (10.3)
- Interpellation Mark Zahner (SP) - Publikationsorgan Wiler Nachrichten (10.6)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - "Für ein neues Pfadiheim" (9.6)
- Motion Roland Bosshart (CVP) - Schaffung einer ständigen parlamentarischen Bildungskommission
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Industriegleis an der Churfirstenstrasse (9.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Urs Etter (FDP) - Nachrüsten der Beleuchtungsanlage am Stadion (9.1)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen (7.3)
- Interpellation Eva Noger (GRÜNE prowil) - Förderkonzept Wil (7.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (Junge GRÜNE) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte (4.2)
- Motion Bruno Ressegatti (GRÜNE prowil) - Strassenbeleuchtung in Wil - Erheblicherklärung (39.5)
- Motion Guido Wick (GRÜNE prowil) - Tempo 30 auf allen Wiler Gemeindestrassen - Erheblicherklärung (39.3)
- Motion Guido Wick (GRÜNE prowil) - Solarrappen für Wil - Erheblicherklärung (39.4)
- Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Fluglärm (38.7)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Wasser als Lebensgrundlage (38.9)
- Dringlich erklärte Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Preisgestaltung Biogas (37.2)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen): Obere Weierwiese - Stadt Wil deckt Verstoss gegen Umwelt- und Gewässervorschriften (34.8)
- Postulat Dario Sulzer (SP) - Neue Bodenpolitik / Erheblicherklärung (33.3)
- Postulat Silvia Ammann Schläpfer (SP) «Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung»; Erheblicherklärung (30.1)
- Postulat Sebastian Koller, GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen: Schaffung einer stadträtlichen Kommission für Umwelt- und Naturschutz (28.4)
- Interpellation Roland M. Bossart, CSP: Die Stadt Wil im Rating von Solidar Suisse (28.5)
- Interpellation Marianne Mettler, SP: 40 Jahre Frauenstimmrecht (28.6)
- Interpellation Silvia Ammann, SP: Energetische Sanierungen Primarschule Lindenhof und Sofortmassnahmen (27.5)
- Postulat Luc Kauf, GRÜNE prowil: Soziale Durchmischung im ganzen Stadtgebiet; Erheblicherklärung (27.1)
- Interpellation Guido Wick, GRÜNE prowil: Landreserven in Bronschhofen und Wil (26.2)
- Interpellation Luc Kauf, GRÜNE prowil: Transparenz im Vereinigungsprojet Wil-Bronschhofen (26.3)
- Postulat Bruno Mäder, SP: Bahnhofplatz Süd: Das Tor zum Südquartier? (21.4)
- Interpellation Norbert Hodel, FDP: Kantonsbeiträge an den FC St.Gallen und an den Sportpark Bergholz (20.2)
- Interpellation Dario Sulzer, SP: Auswirkungen der 4. Revision zum Arbeitslosenversicherungsgesetz (19.7)
- Interpellation Mario Breu, FDP: Entsorgungswesen in der Stadt Wil (17.4)
- Interpellation Dario Sulzer, SP: «Ist das Stadtparlament verhandelbar?» (16.3)
- Interpellation Laura Berger, GRÜNE prowil: «Jugendgewalt in Wil» (16.5)
- Interpellation Guido Wick, GRÜNE prowil: «Biodiversität» (16.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Luc Kauf, GRÜNE prowil: Stadtbusoptimierung - Korrekturen kurzfristig möglich? (14.1)
- Interpellation Mario Schmitt, SVP - Der Stadtsaal - gesellschaftliches Zentrum der Stadt Wil? (8.5)
- Interpellation Luc Kauf, GRÜNE prowil - Kinderfreundliche Stadt Wil, auch bei den Wilmobil-Bustarifen? (8.4)
- Interpellation Marianne Mettler, SP - Wettlauf um Biogas (6.6)
- Interpellation Esther Spinas, GRÜNE prowil; Konzept Langsamverkehr und Schulwegsicherheit (6.4)
- Motion Norbert Hodel, FDP - Regelmässige, viermal jährliche Kontrolle der Immissionsgrenzwerte bei Mobilfunkantennen auf dem Gebiet der Stadt Wil (6.8)
- Interpellation Guido Wick, GRÜNE prowil; Ausweitung des Katalogs Förderungsmassnahmen für Energiesparmassnahmen im Gebäudebereich (4.1)
- Interpellation Guido Wick, GRÜNE prowil - Agglomerationsprogramm der Region Wil (3.2)