Aktuelles
Stadtparlament genehmigt Jahresrechnungen 2024 der Stadt und der TBW
22. Mai 2025
Das Stadtparlament Wil hat an seiner Sitzung vom 22. Mai 2025 über verschiedene Geschäfte beraten. Unter anderem standen die Jahresrechnungen der Stadt Wil und der TBW, der Geschäftsbericht der Stadt Wil sowie die Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern auf der Traktandenliste. Die Beschlüsse im Überbli...
Verschiebung der Abfallsammeltouren an Auffahrt und am Pfingstmontag
22. Mai 2025
Am Donnerstag, 29. Mai 2025, findet in der Stadt Wil keine Sammeltour für Kehricht statt. Die Ersatztour wird am Samstag, 31. Mai 2025, durchgeführt. Am Pfingstmontag, 9. Juni 2025, fällt die Sammeltour für Bioabfälle aus. Eine Ersatztour findet am Samstag, 7. Juni 2025, statt. Die betroffenen Einwo...
Mitteilungen der Baukommission
21. Mai 2025
Anlässlich der Sitzung vom 31. März 2025 genehmigte die Baukommission folgende Bauvorhaben: Öztürk Kirmizi, St. Gallerstrasse 23, 9500 Wil, Umnutzung/Umbau der Garage in Wohnraum sowie Anbau einer Wohnraumerweiterung auf der Westseite und eines Carports auf der Ostseite auf dem Grundstück Nelkenstra...
Öffnungszeiten über Auffahrt
21. Mai 2025
Die Büros und Dienststellen der Stadtverwaltung sind am Donnerstag und Freitag, 29. und 30. Mai 2025, geschlossen. Das Info-Center hat am Freitag und Samstag, 29. und 30. Mai, wie üblich geöffnet. Am Mittwoch, 28. Mai 2025, schliessen die Schalter aller Departemente bereits um 16 Uhr.
Start des Pilotversuchs Velostrasse auf der Wilenstrasse: Einladung zur Informationsveranstaltung
20. Mai 2025
Die Stadt Wil startet im Juni 2025 ein wegweisendes Pilotprojekt zur Förderung des Veloverkehrs. Auf der Wilenstrasse wird eine Velostrasse eingerichtet. Das Projekt geht auf eine Motion aus dem Stadtparlament zurück und basiert auf einer umfassenden Machbarkeitsstudie, welche die Notwendigkeit eine...
Mitteilungen des Stadtrats
19. Mai 2025
Der Stadtrat hat einen Bericht und Antrag zur Einführung der persönlichen Leistungserfassung in allen Departementen verabschiedet und legt ihn dem Stadtparlament zur Genehmigung vor. Die flächendeckende Leistungserfassung soll Transparenz stärken, bei der Begründung von Stellenanträgen helfen und zu...
27. Solarcup Wil: Rennen mit solarbetriebenen Fahrzeugen
15. Mai 2025
Am Samstag, 24. Mai 2025, findet an der Oberen Bahnhofstrasse in Wil der 27. Solarcup statt. Teilnehmende jeden Alters präsentieren dabei selbstgebaute Mini-Fahrzeuge, die ausschliesslich mit Sonnenenergie betrieben werden.
Schule St. Katharina: Bundesgericht legt schriftliche Urteilsbegründung vor
14. Mai 2025
Am Freitag, 17. Januar 2025, hat das Bundesgericht eine erneute Beschwerde gegen den Schulvertrag zwischen der Stadt Wil und der Stiftung Schule St. Katharina gutgeheissen. Die schriftliche Begründung des Urteils ist am Dienstag, 13. Mai 2025, bei der Stadt Wil eingetroffen. Die Stadt wird das Urtei...
Wiler Stadtrat legt Legislaturziele 2025-2028 fest
13. Mai 2025
Der Stadtrat Wil hat seine Legislaturplanung für die Amtsperiode 2025-2028 verabschiedet. Die strategischen Vorgaben bilden die Grundlage für die künftige Entwicklung der Stadt und definieren zentrale Schwerpunkte für die politische und verwaltungsinterne Arbeit in den kommenden vier Jahren.
TBW mit solidem Ergebnis und strategischen Fortschritten im Geschäftsjahr 2024
12. Mai 2025
Die Technischen Betriebe Wil (TBW) blicken auf ein solides Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds erzielte das Unternehmen ein positives Gesamtergebnis. Bei einem Umsatz von rund 101,5 Millionen Franken beträgt der Unternehmenserfolg nach Abgaben an die Stadt Wil 0,99 M...
TBW erreichen beim LEADER Digital Award 2025 mit «DeineEnergie» den Final
09. Mai 2025
Im Einstein Congress St.Gallen wurde am Donnerstagabend, 8. Mai 2025, zum vierten Mal der LEADER Digital Award verliehen. Die TBW kamen in der Kategorie «Organisationen» mit ihrem innovativen digitalen Berechnungstool unter deineenergie.ch unter die letzten drei.
Barrierefreiheit verbessert: Neue Markierungen für blinde und sehbehinderte Menschen am Bahnhofplatz
08. Mai 2025
Am Bahnhofplatz setzt die Stadt Wil umfangreiche Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit um. Die bestehenden taktilen Bodenmarkierungen, die blinden und sehbehinderten Menschen zur Orientierung dienen, waren durch die intensive Nutzung stark beschädigt oder teilweise gar nicht mehr vorhande...
Konstanzerstrasse in Rossrüti wird saniert
08. Mai 2025
Am Montag, 19. Mai 2025, beginnt das Strassenkreisinspektorat Gossau mit der Sanierung der Konstanzerstrasse in Rossrüti, im Abschnitt zwischen der Rislen und der Kantonsgrenze zum Thurgau (Wuppenau). Im Zentrum stehen dabei der Ersatz des Belags sowie die Erneuerung der Randabschlüsse. Die Arbeiten...
Dem Fuchs auf der Spur: Neuer Foxtrail in Wil
08. Mai 2025
Der neue Foxtrail «ATLAS» nimmt Gross und Klein mit auf eine spannende Reise vom urbanen Wil der Gegenwart bis ins Herz der mittelalterlichen Altstadt – entlang verwinkelter Gassen, geheimnisvoller Orte und innovativer Installationen. Auf dem Weg gibt es knifflige Rätsel und unerwartete Wendungen. D...
Stadt Wil präsentiert Geschäftsbericht 2024 mit Legislaturbilanz des Stadtrats
05. Mai 2025
Im vergangenen Jahr hat die Stadt Wil zahlreiche Projekte initiiert, vorangetrieben oder abgeschlossen. Im Geschäftsbericht 2024 legen Stadtrat und Stadtverwaltung Rechenschaft über ihre Arbeit ab. Er beinhaltet spannende Texte und Zahlen aus den Departementen. Der Stadtrat zieht zudem Bilanz über d...
Interessenten für Gastronomie am Stadtweier gesucht
05. Mai 2025
Die Stadt Wil ermöglicht im Rahmen eines dreijährigen Pilotprojekts eine niederschwellige gastgewerbliche Nutzung des Areals beim Stadtweier. Möglich sind mobile Verkaufsstände ohne Sitzplätze mit einer Dauer von rund 2 bis 3 Wochen.
Neue E-Bike-Rundroute durch drei Kantone: Eröffnung der Herzschlaufe Wil
05. Mai 2025
St.Gallen-Bodensee Tourismus, Thurgau Tourismus und die Standortförderung Zürioberland haben zusammen mit der Stadt Wil und der Herzroute AG ein touristisches Projekt entwickelt, das der Region ein neues Freizeit- und Erholungsangebot bietet: die E-Bike-Rundroute «Herzschlaufe Wil». Diese wird am ko...
Wil entwickelt die Zukunft: Die Ortsplanung nimmt Form an
05. Mai 2025
Die Stadt Wil überarbeitet ihre Ortsplanung. Erste Visionen für die Quartiere, den Freiraum, den Wohnraum und die Parkierung liegen im Rahmen des Stadtentwicklungskonzeptes vor. Im Juni 2025 findet die dritte und letzte Strategiekonferenz zur weiteren Konkretisierung statt. Ab September 2025 erhalte...
Sanierung des Wiler Turms: Projekt schreitet planmässig voran
28. April 2025
Die Projektplanung für die Sanierung und Ertüchtigung des Wiler Turms ist abgeschlossen. Die Bevölkerung kann den Aussichtspunkt noch bis Ende August 2025 besuchen. Danach beginnt die Bauphase und der Turm wird bis Anfang Dezember 2025 gesperrt.
Sanierung des Wiler Turms: Projekt schreitet planmässig voran
28. April 2025
Die Projektplanung für die Sanierung und Ertüchtigung des Wiler Turms ist abgeschlossen. Die Bevölkerung kann den Aussichtspunkt noch bis Ende August 2025 besuchen. Danach beginnt die Bauphase und der Turm wird bis Anfang Dezember 2025 gesperrt.
Maimarkt am 6. Mai 2025
28. April 2025
Am Dienstag, 6. Mai 2025, findet in Wil der Maimarkt statt. Die Marktstände sind von 8.30 bis 18.30 Uhr geöffnet und laden zum Stöbern und Geniessen ein. Bereits am Wochenende vom 3. und 4. Mai 2025 ist die Budenstadt geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm.
Mitteilungen des Stadtrats
28. April 2025
Der Stadtrat hat die überparteiliche Interpellation von Dominik Egli (SVP), Michael Sarbach (GRÜNE prowil) und Robin Krähenbühl (SVP) zum Thema "Raummieten und Öffnungszeiten im Hof zu Wil" beantwortet. Er sei selbstverständlich bereit, mit der Stiftung Hof zu Wil in den Dialog zu treten, betont der...
Stadtbibliothek Wil testet Open Library
22. April 2025
Am 1. Mai 2025 startet die Stadtbibliothek Wil die Pilotphase für die Open Library. Das neue Konzept erlaubt es den Nutzerinnen und Nutzern, die Bibliothek auch ausserhalb der bedienten Öffnungszeiten selbstständig zu nutzen. Während der Pilotphase haben rund 20 Testpersonen Zugang zum Angebot.
Mitwirkung zum Sondernutzungsplan "Änderung Überbauungsplan Freudenau" startet
22. April 2025
Der Kanton St. Gallen ist Eigentümer des Grundstücks Nr. 1617W an der Flawilerstrasse. Das Grundstück befindet sich seit 2006 in der Intensiverholungszone "Dauerstandplatz Fahrende". Die Nutzung und Bebauung des Dauerstandplatzes ist mit dem Überbauungsplan "Freudenau" geregelt. Um bestehende Mängel...
Kunstschaffende können sich für «Kunst im Foyer» bewerben
16. April 2025
Das Foyer im Verwaltungsgebäude der Stadt Wil in Bronschhofen steht Wiler Künstlerinnen und Künstler als Ausstellungsplattform zur Verfügung. Mit der Ausstellungsreihe «Kunst im Foyer» fördert die Stadt Wil das regionale Kunstschaffen. Interessierte können sich ab sofort für eine Ausstellung zwische...
Green Days 2025: Einblick in die Energiezukunft und Mobilität bei der S. Müller Holzbau
15. April 2025
Am Donnerstag, 8. Mai 2025, organisiert die Regio Wil gemeinsam mit der Fachstelle Energie der Stadt Wil, den TBW und dem Unternehmen S. Müller Holzbau AG in Wil einen Anlass im Rahmen der kantonalen Green Days. Im Mittelpunkt stehen die Themen Energiezukunft und Mobilität im Unternehmen.
Mitteilungen des Stadtrats
15. April 2025
Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament einen Kredit von 790'000 Franken für den Umbau des Sandplatzes der Sportanlage Ebnet in Bronschhofen zu einem Kunstrasenfeld sowie die Umrüstung der gesamten Platzbeleuchtung auf LED. Mit diesem Projekt sollen die stark ausgelasteten städtischen Sporthallen ...
Kostenloser Bausatz für junge Solarmobil-Tüftler
15. April 2025
Die Energiestadt Gold Wil verteilt kostenlos Solarmobil-Bausätze an Familien, Schulen und Firmen. Die Solarmobile treten am 27. Solarcup vom 24. Mai 2025 in einem Rennen gegeneinander an. Wer Unterstützung beim Bauen benötigt, ist an den Baunachmittag am 30. April eingeladen, um Tipps und Hilfe zu e...
Städtepartnerschaft: Laufstafette von Wangen im Allgäu nach Wil
07. April 2025
Die Städtepartnerschaft zwischen Wangen im Allgäu und Wil findet am 16. und 17. Mai 2025 eine sportliche Fortsetzung: Mit einer Laufstafette von Wangen nach Wil am Freitag und weiteren Läufen rund um Wil am Samstag.
Jetzt für den Eröffnungslauf des Gemeinde Duells anmelden
07. April 2025
Am 4. Mai 2025 findet im Wilerwald der Eröffnungslauf für das Coop Gemeinde Duell statt. Egal ob joggend, walkend oder spazierend: Alle können am Lauf teilnehmen und Bewegungsminuten sammeln. Zur Auswahl stehen Strecken über 5 und 10 Kilometer. Auf der Sportanlage Lindenhof gibt es ein Rahmenprogram...
Kulinarische Entdeckungsreise durch den Kanton St.Gallen in der Stadtbibliothek
07. April 2025
Die Sangallensien-Sammlung der Kantonsbibliothek Vadiana St.Gallen feiert ihr 200-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses Jubiläums gewährt sie mit der Wanderausstellung «Küchen und Kochen» Einblicke in das kulinarische Erbe des Kantons. Vom 1. bis 24. Mai 2025 gastiert die Wanderausstellung in der Sta...