Nathanael Trüb
- Wohnort
- Politische Geschäfte
-
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - Tiefrote Budgetzahlen - Hinterfragung von sämtlichen neu zu besetzenden Stellen (01.09)
- Motion SVP-Fraktion und CVP-Fraktion (Erstunterzeichner Benjamin Büsser (SVP) - Ergänzung der Gemeindeordnung zur Schaffung einer hinreichenden gesetzlichen Grundlage für die Aufgabenübertragung an die private Trägerschaft der Mädchensekundarschule St. Katharina. (39.03)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Zentrum Schulhaus oder Schulhaus Zentrum? (38.05)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Benutzungsreglement für Schul- und Sportanlagen - unrechtmässige Gebührenerhebung durch die Stadt Wil (38.04)
- Motion Roman Rutz (CVP/EVP) - Sportpark Bergholz - Eine Sportanlage mit Ausstrahlung (35.04)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Soll die Ludothek der Bibliothek der Stadt Wil gleichgestellt werden? (33.05)
- Motion Norbert Norbert Hodel (FDP) – Corporate Governance bei städtischen Beteiligungen – Erheblicherklärung (33.01)
- Postulat Roland Bosshart (CVP) - Transparenz in der Klassenplanung (30.02)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Sichere und schnelle Querung des Bahnhofes für Radfahrende, Rollstuhlfahrende und FussgängerInnen (30.08)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Altstadtgarten
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Benutzungsreglement – wenig Spielraum – immer höhere Abgaben. Wo bleibt Vereinsfreundlichkeit? (26.04)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) - Unterstützung des Wiler Gewerbes durch kundenfreundlicheres Parkierungsreglement (26.03)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) – Pflege und Betreuung im Alter: wo gibt es Sparpotenzial? (26.07)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) – Facility Management: Erfolgsstory oder Schlag ins Wasser? (26.05)
- Postulat Benjamin Büsser (SVP) - Ist der Tunnel eine echte Alternative zur Grünaustrasse? (22.4)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Amtliche Publikationen auch in Zeitungen
- Interpellation Roman Rutz (EVP) - Stellenplan Schulverwaltung (22.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Sozialhilfekosten als Fass ohne Boden? (18.6)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Die Stadt verliert an Attraktivität - und was tut die Stadt? (18.7)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Werden Wiler Vereine ernst genommen? (17.7)
- Postulat Kilian Meyer (SP) - Für mehr bezahlbare Wohnungen (17.5)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Arbeitsvergaben in der Stadt Wil (16.5)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Wird Wil vom nationalen Fernbusnetz abgehängt? (16.6)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zum Planungsstand der Unterflurbehälter in der Stadt Wil (16.4)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte - Vereinsfreundlich oder eher Unmut Erzeuger? (15.1)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Quartierschulen und Integration (14.7)
- Interpellation Christoph Gehrig (CVP) - Stadionbeleuchtung IGP-Arena (13.4)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - "Für ein neues Pfadiheim" (9.6)
- Dringlich erklärte Interpellation Urs Etter (FDP) - Nachrüsten der Beleuchtungsanlage am Stadion (9.1)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen (7.3)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Neues Baureglement Stadt Wil (7.6)
- Interpellation Thomas Hinder (SVP) - Verkehrsschikane an der Fürstenlandstrasse (7.5)
- Interpellation Jannik Schweizer (Jungfreisinnige) - Lindenhofquartier: Beschleunigung des projet futur (7.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Einführung der Volksmotion (5.2)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zur Stellenbesetzung des Info-Centers Wil (4.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Andreas Senti (SVP) - Neues FC Wil Desaster: Aufklärung tut Not (4.1)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (Junge GRÜNE) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte (4.2)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Christliche Feste - Schulhauszuteilung (2.2)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Transparenz bei Thurvita AG (2.6)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Fremdsprachigenanteile an den Wiler Schulen (2.1)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Früherkennung von Radikalisierung an den Wiler Schulen (2.3)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Förderung der Vielfalt im Wiler Kulturleben (2.8)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Schwerpunktklassen für MINT-Fächer an Wiler Schulen (32.3)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Tertianum (32.5)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Motion Erwin Böhi (SVP), Neubau Spital Wil (31.4)
- Interpellation Mario Schmitt (SVP) - Vollkostenrechnung für Einbürgerungsaufwand (31.2)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Reorganisation Hausdienste (29.3)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Werbesäule in der Fussgängerzone (23.5)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Open Air Kino auf der Weierwise (20.7)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Kulturpolitik der Stadt Wil (20.6)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) - Gutachten Gestaltungsplan "Obere Weierwise" (17.5)
- Interpellation Norbert Hodel (FDP) – Thurvita AG (14.5)
- Interpellation Kilian Meyer (SP): Mindestlöhne (12.4)
- Motion Norbert Hodel (FDP): Beschäftigungsgrad Stadtratsmitglieder sowie Departementssekretärinnen und -sekretäre - Erheblicherklärung (9.5)
- Interpellation Jigme Shitsetsang (FDP) – Ortsbildschutz bei Bauprojekt «Obere Weierwise» (7.2)
- Interpellation Arber Bullakaj (SP) – Ordentliche Revision der Biorender AG (7.3)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Behördlicher Spielraum in Tempo-30-Zonen (5.6)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Bauliche Anforderungen für Schulprovisorien (38.8)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Wasser als Lebensgrundlage (38.9)