Roman Rutz
- Wohnort
- Politische Geschäfte
-
- Motion SVP-Fraktion und CVP-Fraktion (Erstunterzeichner Benjamin Büsser (SVP) - Ergänzung der Gemeindeordnung zur Schaffung einer hinreichenden gesetzlichen Grundlage für die Aufgabenübertragung an die private Trägerschaft der Mädchensekundarschule St. Katharina. (39.03)
- Postulat Geschäftsprüfungskommission - Abrechnungsstau bei Investitionskrediten (37.05)
- Interpellation Geschäftsprüfungskommission - Angepasste Aufgabenzuordnung innerhalb der Departemente durch den Stadtrat - Status Quo trotz Pensenverschiebung (36.02)
- Motion Roman Rutz (CVP/EVP) - Sportpark Bergholz - Eine Sportanlage mit Ausstrahlung (35.04)
- Interpellation Brigitte Gübeli (CVP) - Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie - zahlbare Kinderbetreuung in der Stadt Wil (33.04)
- Motion Geschäftsprüfungskommission - Anpassung Abgeltungsmodell TBW aufgrund RMSG (30.3)
- Postulat Roland Bosshart (CVP) - Transparenz in der Klassenplanung (30.02)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - Schliessung Kindergarten Neugruben auf das Schuljahr 2019/2020 (30.11)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Altstadtgarten
- Resolution Guido Wick (GRÜNE prowil) - Klimanotstand (24.8)
- Interpellation Hans Moser (CVP) - Erschliessung Mühle-Quartier - Missachtung Parlamentsbeschluss durch Stadtrat (23.1)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Zustand der Trinkwasserversorgung der Stadt Wil (22.5)
- Interpellation Roman Rutz (EVP) - Stellenplan Schulverwaltung (22.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Postulat Hans-Peter Hutter (CVP) - ÖV-Strategie Wil (16.3)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zum Planungsstand der Unterflurbehälter in der Stadt Wil (16.4)
- Interpellation Christoph Gehrig (CVP) - Stadionbeleuchtung IGP-Arena (13.4)
- Interpellation Christine Hasler (CVP) - Samstags-Fremdbetreuung für Kinder (10.3)
- Motion Roland Bosshart (CVP) - Schaffung einer ständigen parlamentarischen Bildungskommission
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Industriegleis an der Churfirstenstrasse (9.4)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Neues Baureglement Stadt Wil (7.6)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - WC-Anlage am Bahnhof Wil (2.5)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Home Office – auch für Angestellte der Stadt Wil? (32.4)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Reorganisation Hausdienste (29.3)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Werbesäule in der Fussgängerzone (23.5)
- Postulat Silvia Ammann (SP) - Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung (22.5)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Stadtpark Obere Weierwise. Erheblicherklärung (16.8)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP): Gerechte Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben - Berichterstattung (9.4)
- Interpellation Jigme Shitsetsang (FDP) – Ortsbildschutz bei Bauprojekt «Obere Weierwise» (7.2)
- Interpellation Arber Bullakaj (SP) – Ordentliche Revision der Biorender AG (7.3)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Missstimmung zwischen der Lehrerschaft und dem kantonalen Bildungsdepartement: Auswirkungen auf die Schulen der Stadt Wil? (5.7)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Wasser als Lebensgrundlage (38.9)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP) - Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben: Erheblicherklärung (35.4)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) - Sicherheit in der Stadt Wil (31.5)
- Postulat Silvia Ammann Schläpfer (SP) «Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung»; Erheblicherklärung (30.1)
- Interpellation Bruno Egli, FDP: Zukunft Zeughausareal (27.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Erwin Schweizer, CVP: Wiler Haushalte ohne Atomstrom (25.1)
- Interpellation Norbert Hodel, FDP: Kantonsbeiträge an den FC St.Gallen und an den Sportpark Bergholz (20.2)