Benjamin Büsser
Funktionen
-
Mitglied Parlament / Mitglied Fraktion SVP Fraktion
Kommissionen
-
Mitglied der Parlamentspräsidium
-
Mitglied der Liegenschaftenkommission
Politische Geschäfte
- Interpellation Andreas Hüssy (SVP) – Entwicklung des städtischen Steuersubstrats (08.07)
- Überparteiliche Interpellation Benjamin Büsser (SVP) und Reto Gehrig (Die Mitte) – Wie weiter nach dem Bundesgerichtsentscheid zum Kathi? (08.08)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Open Library: Missachtung des Parlamentsbeschlusses (08.10)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) im Namen der nichtständigen Kommission "Volksinitiative Wil will wohnen! – Initiative für gemeinnütziges Wohnen in Wil" mit dem Titel: Gemeinnütziger Wohnungsbau im Lenzenbüel (07.04)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) im Namen der nichtständigen Kommission "Volksinitiative Wil will wohnen! – Initiative für gemeinnütziges Wohnen in Wil" mit dem Titel: Gemeinnütziger Wohnungsbau auf dem Zeughausareal (07.05)
- Interpellation Andreas Hüssy (SVP) – Wirtschaftsfeindliche Stadt Wil?
- Motion Adrian Bachmann (FDP) – Einführung einer Wirkungsorientierten Verwaltungsführung nach Art. 41 Gemeindeordnung in der Stadt Wil
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Sicherheitsrisiken und fragwürdige Entscheidungsgrundlage bei der Aufhebung des Velofahrverbots in der Altstadt (05.08)
- Motion Adrian Bachmann (FDP) - Neue Personalaufwandsteuerung (05.05)
- Überparteiliche Interpellation Dominik Egli (SVP), Michael Sarbach (GRÜNE prowil) und Robin Krähenbühl (SVP) – Raummieten und Öffnungszeiten im Hof zu Wil (05.09)
- Anfrage Benjamin Büsser (SVP) – Dauerstau in Wil: Baustellen ohne Koordination?
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Missachtet das Stadtparlament sein eigenes Reglement? (03.06)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Gelten Gesetze und Vorschriften auch für Barbershops und Nagelstudios? (44.05)
- Interpellation Andreas Hüssy (SVP) - Notwendige Entflechtung zwischen Stadtrat und Stiftung Hof zu Wil (41.08)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Digitalisierung an der Wiler Volksschule – Wie ist der gegenwärtige Stand? (40.06)
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) – Aggressives Schulklima im Lindenhof? (36.05)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Evaluation pädagogischer und sonderpädagogischer Fördermassnahmen (35.05)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE prowil) – Mehr Sicherheit und Ordnung in der Stadt Wil (31.05)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) – Gewerbefeindliche Attacken verhindern (28.06)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Kein Genderismus in offiziellen Texten der Stadt – auch nicht durch die Hintertür! (26.09)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) – Änderung des Stadtfondsreglements
- Anfrage Benjamin Büsser (SVP) - Politischer Realitätsverlust beim Stadtpräsidenten?
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) – Allee für Alle, Verbesserung der WC-Situation (24.07)
- Motion Andreas Hüssy (SVP) – Nachhaltiger Finanzhaushalt (20.04)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Zukunft der Beteiligung der Stadt Wil an der Bus Ostschweiz AG (20.08)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Vergabe der Stadtfondsbeiträge auf der richtigen Schiene? (20.09)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Mauschelei in der Thurvita AG? (20.06)
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) - Stadtfondsreglement sinnvoll ausgestalten und umsetzen (18.08)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) - Bezugspersonen in der Wiler Volksschule (18.10)
- Interpellation Anja Bernet (SP) - Wiler Bäder für viele (18.07)
- Anfrage Benjamin Büsser (SVP) – Lichtkunstfestival trotz Ablehnung durch Stadtparlament?
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Kultur- und Musikschulzentrum "zum Turm" (33.02)
- Interpellation Dominik Egli (SVP) – Batteriespeicher für das Wiler Elektronetz (14.09)
- Interpellation Dora Luginbühl (SP) - Politische Partizipation für Viele dank leichter Sprache (13.06)
- Motion Ursula Egli (SVP) - Doppelspurigkeiten vermeiden - Schulrat abschaffen (29.08)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Was unternimmt die Stadt gegen Autoposer? (09.07)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Klimamassnahmen – wo bleibt die finanzielle Transparenz in den Jahresrechnungen unserer Stadt? (09.10)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Wil West: Anschluss an Cargo Sous Terrain? (09.12)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) – Wieder keine 1. Augustfeier in Wil? (09.11)
- Postulat Ursula Egli (SVP) - Wil: Kulturstadt-Bildungsstadt-Marktstadt - wo ist der Tourismus? (06.10)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Standortentwicklung WILWEST: Möglichkeit für Grundsatzabstimmungen? (05.07)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - Tiefrote Budgetzahlen - Hinterfragung von sämtlichen neu zu besetzenden Stellen (01.09)
- Motion SVP-Fraktion und CVP-Fraktion (Erstunterzeichner Benjamin Büsser (SVP) - Ergänzung der Gemeindeordnung zur Schaffung einer hinreichenden gesetzlichen Grundlage für die Aufgabenübertragung an die private Trägerschaft der Mädchensekundarschule St. Katharina. (39.03)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Partizipation auch für die ältere Generation (38.06)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Parteien unerwünscht – verfassungswidrige Benutzungsregelung auf dem Wiler Bahnhofplatz (36.03)
- Resolution Benjamin Büsser (SVP) - Coronakrise: Unterstützungsmöglichkeit für finanzielle Härtefälle (35.03)
- Anfrage Benjamin Büsser (SVP) - Jobsharing auch für höchsten politische Ämter?
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Selektives Obligatorium für die Sprachförderung von Kleinkindern (33.03)
- Postulat Roland Bosshart (CVP) - Transparenz in der Klassenplanung (30.02)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Sichere und schnelle Querung des Bahnhofes für Radfahrende, Rollstuhlfahrende und FussgängerInnen (30.08)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – parlamentarische Fragestunde (30.05)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Altstadtgarten
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) – Facility Management: Erfolgsstory oder Schlag ins Wasser? (26.05)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Benutzungsreglement – wenig Spielraum – immer höhere Abgaben. Wo bleibt Vereinsfreundlichkeit? (26.04)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) - Unterstützung des Wiler Gewerbes durch kundenfreundlicheres Parkierungsreglement (26.03)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) – Reorganisation der Hausdienste: Wo steht die Stadt Wil heute? (26.06)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) – Pflege und Betreuung im Alter: wo gibt es Sparpotenzial? (26.07)
- Interpellation Hans Moser (CVP) - Erschliessung Mühle-Quartier - Missachtung Parlamentsbeschluss durch Stadtrat (23.1)
- Postulat Benjamin Büsser (SVP) - Ist der Tunnel eine echte Alternative zur Grünaustrasse? (22.4)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Amtliche Publikationen auch in Zeitungen
- Interpellation Roman Rutz (EVP) - Stellenplan Schulverwaltung (22.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Sozialhilfekosten als Fass ohne Boden? (18.6)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Die Stadt verliert an Attraktivität - und was tut die Stadt? (18.7)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Werden Wiler Vereine ernst genommen? (17.7)
- Postulat Christine Hasler (CVP) - Schulprovisorium Standort Lindenhof (17.6)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Arbeitsvergaben in der Stadt Wil (16.5)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Wird Wil vom nationalen Fernbusnetz abgehängt? (16.6)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte - Vereinsfreundlich oder eher Unmut Erzeuger? (15.1)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) - Anpassungen des Baureglements in der Stadt Wil (14.4)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Quartierschulen und Integration (14.7)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - ESP Wil West und Zentrumsentlastung Wil (14.6)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Bahnhofspatenschaft auch in Wil (13.3)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - "Alimentenbevorschussung; einkassieren statt abschreiben" (9.5)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Interpellation Eva Noger (GRÜNE prowil) - Förderkonzept Wil (7.4)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Neues Baureglement Stadt Wil (7.6)
- Interpellation Thomas Hinder (SVP) - Verkehrsschikane an der Fürstenlandstrasse (7.5)
- Interpellation Jannik Schweizer (Jungfreisinnige) - Lindenhofquartier: Beschleunigung des projet futur (7.7)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Einführung der Volksmotion (5.2)
- Anfrage Benjamin Büsser (SVP) - Koranverteilungsaktion in der Stadt Wil
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zur Stellenbesetzung des Info-Centers Wil (4.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Andreas Senti (SVP) - Neues FC Wil Desaster: Aufklärung tut Not (4.1)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - WC-Anlage am Bahnhof Wil (2.5)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Transparenz bei Thurvita AG (2.6)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Fremdsprachigenanteile an den Wiler Schulen (2.1)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Früherkennung von Radikalisierung an den Wiler Schulen (2.3)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Förderung der Vielfalt im Wiler Kulturleben (2.8)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Schwerpunktklassen für MINT-Fächer an Wiler Schulen (32.3)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Tertianum (32.5)
Interessensbindungen
Interessenbindung | Kategorie |
---|---|
b+p baurealisation ag (Bau-/Projektleiter) | Berufliche Tätigkeit und Arbeitgeber |
Perita AG (Mitinhaber) | Berufliche Tätigkeit und Arbeitgeber |
Stadtparlament Wil (Mitglied) | Ausübung wichtiger politischer Ämter |