Christine Hasler
Funktionen
-
Mitglied Parlament / Mitglied Fraktion Fraktion Die Mitte
Kommissionen
-
Mitglied der Parlamentspräsidium
Politische Geschäfte
- Überparteiliche Interpellation Benjamin Büsser (SVP) und Reto Gehrig (Die Mitte) – Wie weiter nach dem Bundesgerichtsentscheid zum Kathi? (08.08)
- Interpellation Alexander Lyner (EVP) – Prognose der Schülerzahlen: Anpassung an neue Realität? (08.09)
- Interpellation Harry Huber (GLP) - Kosten von Bauprojekten der Stadt Wil überteuert? (05.06)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) – Winter-Markt im "Turm" (03.09)
- Interpellation Matthias Loepfe (GRÜNE prowil), Marius Grämiger (Die Mitte) und Manuel Nick (SP) – Stand Zeughausareal Wil (43.04)
- Interpellation Dora Luginbühl (SP) - Schulraumplanung – Gibt es wirklich nur Varianten A und B? (41.06)
- Interpellation Manuel Nick (SP) – Förderung des Veloverkehrs in Wil (40.05)
- Postulat Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Nachhaltige Wald- und Holznutzung (31.04)
- Interpellation Mathias Schlegel (SP) - Unterstützung von Lehrpersonen und Schulleitungen in der Stadt Wil (28.07)
- Motion Silvia Ammann (SP) – Inklusionsstadt Wil (20.05)
- Postulat Adrian Bachmann (FDP) - Tagesschulen in der Stadt Wil (19.05)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Kunst im öffentlichen Raum planen und in Stand halten (19.07)
- Interpellation Brigitte Gübeli (Die Mitte) - Verdoppelung der Fördergelder für externe Kinderbetreuung beim Kanton – auf welchen Standpunkt stellt sich der Stadtrat? (18.04)
- Motion Ursula Egli (SVP) - Doppelspurigkeiten vermeiden - Schulrat abschaffen (29.08)
- Motion SVP-Fraktion und CVP-Fraktion (Erstunterzeichner Benjamin Büsser (SVP) - Ergänzung der Gemeindeordnung zur Schaffung einer hinreichenden gesetzlichen Grundlage für die Aufgabenübertragung an die private Trägerschaft der Mädchensekundarschule St. Katharina. (39.03)
- Interpellation Brigitte Gübeli (CVP) - Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie - zahlbare Kinderbetreuung in der Stadt Wil (33.04)
- Postulat Roland Bosshart (CVP) - Transparenz in der Klassenplanung (30.02)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Sichere und schnelle Querung des Bahnhofes für Radfahrende, Rollstuhlfahrende und FussgängerInnen (30.08)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Bessere Ausschöpfung der Förderbeiträge des Energiefonds (30.09)
- Motion Daniel Gerber (FDP) - Stadtfonds: Standortattraktivität erhöhen (29.07)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Altstadtgarten
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Benutzungsreglement – wenig Spielraum – immer höhere Abgaben. Wo bleibt Vereinsfreundlichkeit? (26.04)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) – Reorganisation der Hausdienste: Wo steht die Stadt Wil heute? (26.06)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) – Pflege und Betreuung im Alter: wo gibt es Sparpotenzial? (26.07)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) – Facility Management: Erfolgsstory oder Schlag ins Wasser? (26.05)
- Interpellation Hans Moser (CVP) - Erschliessung Mühle-Quartier - Missachtung Parlamentsbeschluss durch Stadtrat (23.1)
- Postulat Benjamin Büsser (SVP) - Ist der Tunnel eine echte Alternative zur Grünaustrasse? (22.4)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Zustand der Trinkwasserversorgung der Stadt Wil (22.5)
- Interpellation Roman Rutz (EVP) - Stellenplan Schulverwaltung (22.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP) - Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Stadtverwaltung (18.4)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - Werden Wiler Vereine ernst genommen? (17.7)
- Postulat Christine Hasler (CVP) - Schulprovisorium Standort Lindenhof (17.6)
- Postulat Hans-Peter Hutter (CVP) - ÖV-Strategie Wil (16.3)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zum Planungsstand der Unterflurbehälter in der Stadt Wil (16.4)
- Interpellation Christoph Gehrig (CVP) - Stadionbeleuchtung IGP-Arena (13.4)
- Interpellation Christine Hasler (CVP) - Samstags-Fremdbetreuung für Kinder (10.3)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - "Für ein neues Pfadiheim" (9.6)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Industriegleis an der Churfirstenstrasse (9.4)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Interpellation Eva Noger (GRÜNE prowil) - Förderkonzept Wil (7.4)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (Junge GRÜNE) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte (4.2)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - WC-Anlage am Bahnhof Wil (2.5)
- Interpellation Mirta Sauer (SP) - Weiterentwicklung für den Tourismus in Wil (2.7)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Förderung der Vielfalt im Wiler Kulturleben (2.8)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Schwerpunktklassen für MINT-Fächer an Wiler Schulen (32.3)
- Interpellation Susanne Gähwiler (SP) - Familienfreundliche Tagesschulen (32.8)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Home Office – auch für Angestellte der Stadt Wil? (32.4)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Motion Erwin Böhi (SVP), Neubau Spital Wil (31.4)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Postulat Silvia Ammann (SP) - Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung (22.5)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Kulturpolitik der Stadt Wil (20.6)
- Dringlich erklärte Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen): Erhalt des intakten Landschafts- und Erholungsraumes auf dem Hofberg (8.1)
- Interpellation Arber Bullakaj (SP) – Ordentliche Revision der Biorender AG (7.3)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Missstimmung zwischen der Lehrerschaft und dem kantonalen Bildungsdepartement: Auswirkungen auf die Schulen der Stadt Wil? (5.7)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Behördlicher Spielraum in Tempo-30-Zonen (5.6)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Wasser als Lebensgrundlage (38.9)
- Dringlich erklärte Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Preisgestaltung Biogas (37.2)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) - Sicherheit in der Stadt Wil (31.5)
- Postulat Silvia Ammann Schläpfer (SP) «Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung»; Erheblicherklärung (30.1)
- Interpellation Roland M. Bossart, CSP: Die Stadt Wil im Rating von Solidar Suisse (28.5)
- Interpellation Marianne Mettler, SP: 40 Jahre Frauenstimmrecht (28.6)
- Interpellation Bruno Egli, FDP: Zukunft Zeughausareal (27.4)
- Interpellation Dario Sulzer, SP: «Ist das Stadtparlament verhandelbar?» (16.3)
- Interpellation Silvia Ammann, SP - Schwimmunterricht für alle (8.6)
- Interpellation Luc Kauf, GRÜNE prowil - Kinderfreundliche Stadt Wil, auch bei den Wilmobil-Bustarifen? (8.4)