Pascal Stieger
Funktionen
-
Mitglied Parlament / Mitglied Fraktion SVP Fraktion
Kommissionen
-
Mitglied der Geschäftsprüfungskommission
Politische Geschäfte
- Interpellation Andreas Hüssy (SVP) – Entwicklung des städtischen Steuersubstrats (08.07)
- Überparteiliche Interpellation Benjamin Büsser (SVP) und Reto Gehrig (Die Mitte) – Wie weiter nach dem Bundesgerichtsentscheid zum Kathi? (08.08)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Open Library: Missachtung des Parlamentsbeschlusses (08.10)
- Anfrage Pascal Stieger (SVP) – Velokurs für Migrantinnen
- Anfrage Pascal Stieger (SVP) – Wiler Velo-Lieferdienst - erneut kostenlose Lieferung
- Interpellation Andreas Hüssy (SVP) – Wirtschaftsfeindliche Stadt Wil?
- Motion Adrian Bachmann (FDP) - Neue Personalaufwandsteuerung (05.05)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Sicherheitsrisiken und fragwürdige Entscheidungsgrundlage bei der Aufhebung des Velofahrverbots in der Altstadt (05.08)
- Interpellation Harry Huber (GLP) - Kosten von Bauprojekten der Stadt Wil überteuert? (05.06)
- Überparteiliche Interpellation Dominik Egli (SVP), Michael Sarbach (GRÜNE prowil) und Robin Krähenbühl (SVP) – Raummieten und Öffnungszeiten im Hof zu Wil (05.09)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Missachtet das Stadtparlament sein eigenes Reglement? (03.06)
- Dringlich erklärte überparteiliche Interpellation Michael Sarbach (GRÜNE prowil), Pascal Stieger (SVP), Reto Gehrig (Die Mitte), Mathias Schlegel (SP) und Marcel Malgaroli (FDP) – Vergabe des Bieres für den Wiler Hof (02.01)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) – "salü ou au revoir" – Wiler Abendtaxi in der Sackgasse? (44.06)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Gelten Gesetze und Vorschriften auch für Barbershops und Nagelstudios? (44.05)
- Interpellation Andreas Hüssy (SVP) - Notwendige Entflechtung zwischen Stadtrat und Stiftung Hof zu Wil (41.08)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Digitalisierung an der Wiler Volksschule – Wie ist der gegenwärtige Stand? (40.06)
- Postulat Marcel Malgaroli (FDP) – Gastro am Wiler Stadtweier? (39.05)
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) – Aggressives Schulklima im Lindenhof? (36.05)
- Anfrage Pascal Stieger (SVP) – Steuerfussabstimmung zum Budget 2024 - Ist der Stadtrat bereit, unsere Bevölkerung umfassend zu informieren?
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Evaluation pädagogischer und sonderpädagogischer Fördermassnahmen (35.05)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE prowil) – Mehr Sicherheit und Ordnung in der Stadt Wil (31.05)
- Anfrage Pascal Stieger (SVP) – Verpasst der Stadtrat den Anschluss bei der Fluglärmverteilung?
- Postulat Geschäftsprüfungskommission - Immobilien- und Standortstrategie der städtischen Verwaltung (29.04)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) – Gewerbefeindliche Attacken verhindern (28.06)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) – Kein Genderismus in offiziellen Texten der Stadt – auch nicht durch die Hintertür! (26.09)
- Motion Benjamin Büsser (SVP) – Änderung des Stadtfondsreglements
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) – Allee für Alle, Verbesserung der WC-Situation (24.07)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Ist die Stadt Wil auf einen schwierigen Winter vorbereitet? (21.04)
- Motion Andreas Hüssy (SVP) – Nachhaltiger Finanzhaushalt (20.04)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Zukunft der Beteiligung der Stadt Wil an der Bus Ostschweiz AG (20.08)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Vergabe der Stadtfondsbeiträge auf der richtigen Schiene? (20.09)
- Interpellation Marco Albrecht (SVP) - Stadtfondsreglement sinnvoll ausgestalten und umsetzen (18.08)
- Interpellation Christina Rüdiger (SVP) - Bezugspersonen in der Wiler Volksschule (18.10)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) – Stand der soziokulturellen Durchmischung in den Wiler Schulen (14.07)
- Interpellation Dominik Egli (SVP) – Batteriespeicher für das Wiler Elektronetz (14.09)
- Motion Ursula Egli (SVP) - Doppelspurigkeiten vermeiden - Schulrat abschaffen (29.08)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Was unternimmt die Stadt gegen Autoposer? (09.07)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) – Klimamassnahmen – wo bleibt die finanzielle Transparenz in den Jahresrechnungen unserer Stadt? (09.10)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) – Wil West: Anschluss an Cargo Sous Terrain? (09.12)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) – Wieder keine 1. Augustfeier in Wil? (09.11)
- Postulat Ursula Egli (SVP) - Wil: Kulturstadt-Bildungsstadt-Marktstadt - wo ist der Tourismus? (06.10)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Standortentwicklung WILWEST: Möglichkeit für Grundsatzabstimmungen? (05.07)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - Tiefrote Budgetzahlen - Hinterfragung von sämtlichen neu zu besetzenden Stellen (01.09)
- Anfrage Pascal Stieger (SVP) - Finanzielle Auswirkungen Coronavirus: Sofortiger Verzicht auf die Schaffung von neuen Stellen
- Motion SVP-Fraktion und CVP-Fraktion (Erstunterzeichner Benjamin Büsser (SVP) - Ergänzung der Gemeindeordnung zur Schaffung einer hinreichenden gesetzlichen Grundlage für die Aufgabenübertragung an die private Trägerschaft der Mädchensekundarschule St. Katharina. (39.03)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Partizipation auch für die ältere Generation (38.06)
- Postulat Geschäftsprüfungskommission - Abrechnungsstau bei Investitionskrediten (37.05)
- Interpellation Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) – Parteien unerwünscht – verfassungswidrige Benutzungsregelung auf dem Wiler Bahnhofplatz (36.03)
- Interpellation Geschäftsprüfungskommission - Angepasste Aufgabenzuordnung innerhalb der Departemente durch den Stadtrat - Status Quo trotz Pensenverschiebung (36.02)
- Motion Roman Rutz (CVP/EVP) - Sportpark Bergholz - Eine Sportanlage mit Ausstrahlung (35.04)
- Anfrage Pascal Stieger (SVP) - Auswirkungen Coronavirus: Unterstützung betroffener Gewerbebetriebe durch die Stadt Wil
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Selektives Obligatorium für die Sprachförderung von Kleinkindern (33.03)
- Motion Geschäftsprüfungskommission - Anpassung Abgeltungsmodell TBW aufgrund RMSG (30.3)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Altstadtgarten
- Motion Benjamin Büsser (SVP) - Unterstützung des Wiler Gewerbes durch kundenfreundlicheres Parkierungsreglement (26.03)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Benutzungsreglement – wenig Spielraum – immer höhere Abgaben. Wo bleibt Vereinsfreundlichkeit? (26.04)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) – Pflege und Betreuung im Alter: wo gibt es Sparpotenzial? (26.07)
- Postulat Benjamin Büsser (SVP) - Ist der Tunnel eine echte Alternative zur Grünaustrasse? (22.4)
- Interpellation Roman Rutz (EVP) - Stellenplan Schulverwaltung (22.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Sozialhilfekosten als Fass ohne Boden? (18.6)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Die Stadt verliert an Attraktivität - und was tut die Stadt? (18.7)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Arbeitsvergaben in der Stadt Wil (16.5)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Wird Wil vom nationalen Fernbusnetz abgehängt? (16.6)
- Interpellation Marc Flückiger (FDP) - Fragen zum Planungsstand der Unterflurbehälter in der Stadt Wil (16.4)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Reglement über die Benutzung von Schul- und Sportanlagen durch Dritte - Vereinsfreundlich oder eher Unmut Erzeuger? (15.1)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Quartierschulen und Integration (14.7)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Bahnhofspatenschaft auch in Wil (13.3)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - "Turm" wie weiter? (10.5)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - "Alimentenbevorschussung; einkassieren statt abschreiben" (9.5)
- Interpellation Marianne Mettler (SP) - Eltern-Taxis gefährden die Sicherheit der Kinder (9.7)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Neues Baureglement Stadt Wil (7.6)
- Interpellation Thomas Hinder (SVP) - Verkehrsschikane an der Fürstenlandstrasse (7.5)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Einführung der Volksmotion (5.2)
- Dringlich erklärte Interpellation Andreas Senti (SVP) - Neues FC Wil Desaster: Aufklärung tut Not (4.1)
- Interpellation Luc Kauf (GRÜNE prowil) - WC-Anlage am Bahnhof Wil (2.5)
- Interpellation Erika Häusermann (glp) - Transparenz bei Thurvita AG (2.6)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Fremdsprachigenanteile an den Wiler Schulen (2.1)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Förderung der Vielfalt im Wiler Kulturleben (2.8)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Schwerpunktklassen für MINT-Fächer an Wiler Schulen (32.3)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Tertianum (32.5)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Motion Erwin Böhi (SVP), Neubau Spital Wil (31.4)
- Interpellation Mario Schmitt (SVP) - Vollkostenrechnung für Einbürgerungsaufwand (31.2)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Interpellation Norbert Hodel (parteilos) - Werbesäule in der Fussgängerzone (23.5)
- Interpellation Mario Schmitt (SVP) - Sportpark Bergholz - offene Handwerkerrechnungen? (22.7)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Status Pensionskasse der politischen Gemeinde Wil / Vorgehen bei der Gemeindevereinigung Wil-Bronschhofen (38.4)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Abgaben der TBW an die Stadt Wil ab 2013 / Teilbereich Elektrizitätsversorgung (38.5)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP) - Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben: Erheblicherklärung (35.4)
- Interpellation Markus Hilber (FDP) - Grünaustrasse Wil (33.5)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) - Sicherheit in der Stadt Wil (31.5)
- Motion Geschäftsprüfungskommission (GPK): Ruhegehaltsreglement für Mitglieder des Stadtrats / Aufhebung; Erheblicherklärung (29.2)