Reto Gehrig
Funktionen
-
Präsident/in Parlament / Mitglied Fraktion Fraktion Die Mitte
Kommissionen
-
Mitglied der Parlamentspräsidium
Politische Geschäfte
- Überparteiliche Interpellation Benjamin Büsser (SVP) und Reto Gehrig (Die Mitte) – Wie weiter nach dem Bundesgerichtsentscheid zum Kathi? (08.08)
- Interpellation Alexander Lyner (EVP) – Prognose der Schülerzahlen: Anpassung an neue Realität? (08.09)
- Dringlich erklärte überparteiliche Interpellation Michael Sarbach (GRÜNE prowil), Pascal Stieger (SVP), Reto Gehrig (Die Mitte), Mathias Schlegel (SP) und Marcel Malgaroli (FDP) – Vergabe des Bieres für den Wiler Hof (02.01)
- Postulat Anja Bernet (SP) - Wiedereinführung Beiträge für Zahnbehandlungen von Schülerinnen und Schülern (31.06)
- Interpellation Mathias Schlegel (SP) - Unterstützung von Lehrpersonen und Schulleitungen in der Stadt Wil (28.07)
- Postulat Kilian Meyer (SP) - Fair Trade Town Wil (24.04)
- Interpellation Dominik Egli (SVP) – Batteriespeicher für das Wiler Elektronetz (14.09)
- Motion SVP-Fraktion und CVP-Fraktion (Erstunterzeichner Benjamin Büsser (SVP) - Ergänzung der Gemeindeordnung zur Schaffung einer hinreichenden gesetzlichen Grundlage für die Aufgabenübertragung an die private Trägerschaft der Mädchensekundarschule St. Katharina. (39.03)
- Motion Roman Rutz (CVP/EVP) - Sportpark Bergholz - Eine Sportanlage mit Ausstrahlung (35.04)
- Anfrage Reto Gehrig (CVP) - Klima, wie weiter?
- Interpellation Brigitte Gübeli (CVP) - Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie - zahlbare Kinderbetreuung in der Stadt Wil (33.04)
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Selektives Obligatorium für die Sprachförderung von Kleinkindern (33.03)
- Motion Norbert Norbert Hodel (FDP) – Corporate Governance bei städtischen Beteiligungen – Erheblicherklärung (33.01)
- Postulat Roland Bosshart (CVP) - Transparenz in der Klassenplanung (30.02)
- Interpellation Christof Kälin (SP) - Bessere Ausschöpfung der Förderbeiträge des Energiefonds (30.09)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Altstadtgarten
- Motion Benjamin Büsser (SVP) - Unterstützung des Wiler Gewerbes durch kundenfreundlicheres Parkierungsreglement (26.03)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) – Reorganisation der Hausdienste: Wo steht die Stadt Wil heute? (26.06)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) – Facility Management: Erfolgsstory oder Schlag ins Wasser? (26.05)
- Interpellation Hans Moser (CVP) - Erschliessung Mühle-Quartier - Missachtung Parlamentsbeschluss durch Stadtrat (23.1)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Zustand der Trinkwasserversorgung der Stadt Wil (22.5)
- Interpellation Roman Rutz (EVP) - Stellenplan Schulverwaltung (22.7)
- Motion Erwin Böhi (SVP) - Online-Meldestelle für Mängel und kleinere Schäden auf dem Stadtgebiet
- Interpellation Ursula Egli (SVP) - Die Stadt verliert an Attraktivität - und was tut die Stadt? (18.7)
- Postulat Christine Hasler (CVP) - Schulprovisorium Standort Lindenhof (17.6)
- Postulat Hans-Peter Hutter (CVP) - ÖV-Strategie Wil (16.3)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Wird Wil vom nationalen Fernbusnetz abgehängt? (16.6)
- Interpellation Christoph Gehrig (CVP) - Stadionbeleuchtung IGP-Arena (13.4)
- Interpellation Marcel Malgaroli (FDP) - "Turm" wie weiter? (10.5)
- Interpellation Christine Hasler (CVP) - Samstags-Fremdbetreuung für Kinder (10.3)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - "Für ein neues Pfadiheim" (9.6)
- Motion Roland Bosshart (CVP) - Schaffung einer ständigen parlamentarischen Bildungskommission
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Industriegleis an der Churfirstenstrasse (9.4)
- Interpellation Pascal Stieger (SVP) - "Alimentenbevorschussung; einkassieren statt abschreiben" (9.5)
- Interpellation Benjamin Büsser (SVP) - Neues Baureglement Stadt Wil (7.6)
- Interpellation Thomas Hinder (SVP) - Verkehrsschikane an der Fürstenlandstrasse (7.5)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Tragfähigkeit der Wiler Schulen (5.4)
- Interpellation Nathanael Trüb (SVP) - Christliche Feste - Schulhauszuteilung (2.2)
- Postulat Präsidium des Stadtparlaments (Erstunterzeichner Guido Wick, GRÜNE prowil) - Perspektiven durch einen Neubau des Spitals Wil (38.5)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Bergholz: Gedanken zur Zukunft (37.4)
- Interpellation Ruedi Schär (CVP) - Schliessung Post Altstadt (33.11)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Home Office – auch für Angestellte der Stadt Wil? (32.4)
- Interpellation Erwin Böhi (SVP) - Einsatz des Stadtrats gegen SBB-Angebotsverschlechterung (31.8)
- Motion Erwin Böhi (SVP), Neubau Spital Wil (31.4)
- Interpellation Silvia Ammann (SP) - Reorganisation Hausdienste (29.3)
- Interpellation Mario Breu (FDP) - ETH Science City Wil (23.4)
- Postulat Silvia Ammann (SP) - Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung (22.5)
- Interpellation Christoph Hürsch (CVP) - Kulturpolitik der Stadt Wil (20.6)
- Motion Erika Häusermann (glp) - Entlastungsprogramm aus der Aufgaben- und Leistungsüberprüfung: Einbezug des Stadtparlaments. Erheblicherklärung (16.7)
- Motion Sebastian Koller (GRÜNE, Junge Grüne & KulturfreundInnen) - Stadtpark Obere Weierwise. Erheblicherklärung (16.8)
- Motion Klaus Rüdiger (SVP): Anzahl Mitglieder Stadtparlament - Erheblicherklärung (12.2)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP): Gerechte Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben - Berichterstattung (9.4)
- Interpellation Arber Bullakaj (SP) – Ordentliche Revision der Biorender AG (7.3)
- Interpellation Roland Bosshart (CVP) - Missstimmung zwischen der Lehrerschaft und dem kantonalen Bildungsdepartement: Auswirkungen auf die Schulen der Stadt Wil? (5.7)
- Interpellation Adrian Bachmann (FDP) - Behördlicher Spielraum in Tempo-30-Zonen (5.6)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP): Mitgliedschaft der Stadt Wil im Metropolitanraum Zürich (5.10)
- Dringlich erklärte Interpellation Guido Wick (GRÜNE prowil) - Preisgestaltung Biogas (37.2)
- Postulat Klaus Rüdiger (SVP) - Lastenverteilung bei polizeilichen Aufgaben: Erheblicherklärung (35.4)
- Interpellation Klaus Rüdiger (SVP) - Sicherheit in der Stadt Wil (31.5)
- Postulat Silvia Ammann Schläpfer (SP) «Vergütung und Förderung der Stromeinspeisung»; Erheblicherklärung (30.1)
- Interpellation Bruno Egli, FDP: Zukunft Zeughausareal (27.4)
- Interpellation Norbert Hodel, FDP: Kantonsbeiträge an den FC St.Gallen und an den Sportpark Bergholz (20.2)
- Interpellation Dario Sulzer, SP: «Ist das Stadtparlament verhandelbar?» (16.3)
- Interpellation Luc Kauf, GRÜNE prowil - Kinderfreundliche Stadt Wil, auch bei den Wilmobil-Bustarifen? (8.4)
- Interpellation Marianne Mettler, SP - Wettlauf um Biogas (6.6)